Anzeige

Schnäppchen durch Gutscheine

Schnäppchen durch Gutscheine schlagen

Viele Unternehmen nutzen Gutscheine als Marketingstrategie. Die Kunden können durch verschiedene Codes Gutscheine bei einem Mindestbestellpreis einlösen oder Rabatte in Form von Prozenten bekommen. Eine beliebte Strategie besteht auch darin, den Kunden ebenfalls durch Codes zusätzlich Gratisprodukte anzubieten.

Gutscheine

Vor allem Gutscheine sind bei Unternehmen wie Versandhäuser eine beliebte Marketingstrategie, welche auch bei den Kunden gut ankommt. Neukunden können beispielsweise Gutscheine in der Höhe eines bestimmten Betrages einlösen, sofern diese einen Mindestbestellpreis erreicht haben. Oftmals ist dieses Vorgehen auch für Bestandskunden möglich. Somit werben die Versandhäuser für sich und können so dennoch den Umsatz steigern. Gleichzeitig geben sie den Kunden aber auch ein gutes Gefühl. Manchmal sind die Gutscheine auch mit sogenannten Abonnements verbunden. Die entsprechenden Gutscheine können dann nur eingelöst werden, wenn ein Vertrag auf eine bestimmte Zeit abgeschlossen wird. Auf Gutscheinlike.de finden sich zahlreiche Unternehmen, welche Gutscheine in jeglicher Form anbieten.

Prozente

Eine weitere Methode der Unternehmen besteht darin, mit Prozenten zu locken. Diese können zum Beispiel gestaffelt sein. Je nach Bestellwert bekommen die Kunden einen prozentualen Nachlass. Beispielsweise können bei einem Bestellwert ab 100 € fünf Prozent und ab einem Wert von 200 € zehn Prozent Nachlass gewährt werden. Dies schafft den Anreiz, dass die Kunden der Unternehmen mehr bestellen, aber dennoch ein gutes Gefühl haben, da sie ein Schnäppchen gemacht haben und die Unternehmen fördern somit ihren Umsatz.

Gratisprodukte

Weiterhin bieten viele Unternehmen auch Gratisprodukte an. Diese sind entweder direkt auf der Seite der Unternehmen vorzufinden oder werden automatisch in den Warenkorb eingefügt. Aber auch mittels Codes können Gratisprodukte erworben werden. Diese richten sich zumeist an Neukunden sowie Bestandskunden. Dem Unternehmen selbst entstehen durch das Anbieten der Gratisprodukte keine großen Kosten. Vielmehr sehen sie diese Strategie als Anreiz für ihre Kunden. Diese bekommen somit ein Zugehörigkeitsgefühl und freuen sich über das kostenlose Angebot.

Weitere Rabatte

Nicht nur Gutscheine, prozentuale Rabatte oder Gratisprodukte fördern die Verkaufsstrategien von Versandhäusern, auch andere Rabatte wie beispielsweise dem kostenlosen Versand sind nicht selten eine Marketingstrategie der Unternehmen. Rabatte suggerieren bei Kunden immer den Eindruck, dass diese einen Preis für keine Leistung zu bezahlen haben. Sicherlich ist dem nicht so, da ja auch der Versand sein Geld kostet, aber betrachtet man bei manchen Versandhäusern die Höhe des Versandes, steigert das dennoch die Hemmschwelle bei diesem Unternehmen etwas zu bestellen.

Sicherlich sind jeglich Form von Rabatten oder Gutscheinen eine Marketingstrategie der Unternehmen, dennoch kommen diese den Kunden zu Gute. Diese profitieren von dem Wettbewern zwischen den verschiedenen Anbietern und sollten die Möglichkeit nutzen, Schnäppchen durch die Strategien zu schlagen. So haben beide Parteien ihren Nutzen aus den Gutscheinaktionen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.