Tag des Apfels am 11. November

Sieghard Krabichler, Regina Norz, Wendelin Juen und Fredy Pfurtscheller

TIROL. Zur Feier des Tages des Apfels, der am 11. November stattfindet, waren Agrarmarketing-Geschäftsführer Wendelin Juen und Regina Norz vom Verband der Tiroler Erwerbsobstbauern zu Gast bei BEZIRKSBLÄTTER-Chefredakteur Sieghard Krabichler und Geschäftsführer Fredy Pfurtscheller. „Wir überbringen einen knackig frischen Gruß aus den Tiroler Obstgärten. Allen widrigen Umständen im Frühjahr zum Trotz lies der Herbst Äpfel in bester Qualität heranreifen. Voll mit Vitaminen stehen diese gesunden Früchte nun für die KonsumentInnen zur Verfügung“, fassen Norz und Juen das Erntejahr 2016 zusammen.
Äpfel werden von rund 80 Familienbetrieben auf 100 Hektar, von Prutz über das Inntal bis nach Osttirol, angebaut. Die heurige Ernte ist mit rund 2.000t (-40%) aufgrund des Blütenfrostes deutlich kleiner ausgefallen und deckt damit nur rund 10% des Tiroler Apfelverbrauchs. Als knackiges Tafelobst, Apfelsaft, Apfelstrudel oder Schnaps finden die Früchte ihren Weg zu den TirolerInnen. Ein Gutteil davon entfällt auf Früchte mit dem Gütesiegel „Qualität Tirol“.

Regionales Obst für den Handel

Nicht nur direkt ab Hof oder im Handel sondern auch in der Gastronomie erfreuen sich die regionalen Früchte steigender Beliebtheit. „Die Kunden verlangen nach regionalen sicheren und gesunden Lebensmitteln“, zeigt Agrarmarketing-Geschäftsführer Wendelin Juen auf und ergänzt die Besonderheiten des heimischen Apfels: „Gut ausgefärbte und voll ausgereifte Äpfel garantieren einen gute Geschmack und ein volles Aroma. Die kurzen Transportwege ergeben eine hohe ökologische Wertigkeit.“
Mit 19,3 kg Frischapfelverzehr pro Kopf und Jahr ist der Apfel erfreulicherweise das beliebteste Obst Tirols. Als Gesundmacher für jeden Tag eignen sich Tiroler Äpfel wegen ihres Gehalts an Vitamin B1, B2 und C in der Schale und seinen natürlichen Fruchtzuckern. Diese sind wichtige Bausteine für ein gestärktes Immunsystem und bringen uns dank schnell verfügbarer Energie fit und gestärkt durch den Alltag.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.