Gastroszene
Theresienbräu will Sanierungsverfahren

Sanierungsverfahren über das Theresienbräu. | Foto: Janis Fürderer
2Bilder
  • Sanierungsverfahren über das Theresienbräu.
  • Foto: Janis Fürderer
  • hochgeladen von Georg Herrmann

INNSBRUCK. Über das Vermögen der Theresienbrauerei und Gaststätten GmbH wurde ein Sanierungsverfahren ohne Eigenverwaltung am Landesgericht Innsbruck eröffnet. Der Alleingesellschafter Christian Lanquetin ist verstorben, die im Firmenbuch eingetragene Geschäftsführerin hat ihren Rücktritt erklärt.

200.000 Euro Passiva

Die Gesellschaft wurde im Jahr 1994 gegründet. Die Geschäftsführerin Martina Kluckner hat nach Angaben im Insolvenzeröffnungsantrag den Rücktritt von der Geschäftsführung erklärt. Eine Ersichtlichmachung dieses Rücktritts ist im Firmenbuch bis dato nicht erfolgt.  Der Alleingesellschafter und nach seinem Ableben dessen Verlassenschaft traf – nach dem Rücktritt der Geschäftsführerin - die Verpflichtung bei Vorliegen der Insolvenzvoraussetzungen einen Insolvenzantrag bei Gericht zu stellen. 26 Dienstnehmer sind davon betroffenen, lt. Insolvenzeröffnungsantrag gibt es 200.000,- Euro Passiva.

Wirthausbrauerei

Die Schuldnerin führt die Gastwirtschaft „Theresienbräu“ in Innsbruck. Es handelt sich um eine Wirtshausbrauerei, welche neben der eigentlichen Brauerei auch aus einem regulären Gastbetrieb besteht. Operativ wurde der Betrieb vom Verstorbenen in den letzten Jahren geleitet. Nach dessen Tod wurden leitende Mitarbeiter zu Geschäftsführern ernannt. Gesetzte Restrukturierungsmaßnahmen zeigten bisher nicht den gewünschten Erfolg. Die Stellung eines Antrages auf Eröffnung eines gerichtlichen Sanierungsverfahrens wurde notwendig.

Offene Fortführung

Ob die Insolvenzverwaltung den schuldnerischen Betrieb ohne weitere Nachteile für die Gläubiger fortführen kann, wird sich zeigen. Diese Entscheidung wird zeitnah vom Insolvenzverwalter zu treffen sein. Eine Fortführung des Betriebes ist erfahrungsgemäß die Voraussetzung für eine erfolgreiche Sanierung einer Gesellschaft. Aktuell bietet die Schuldnerin ihren Gläubigern einen Sanierungsplan mit einer Quote in Höhe von 20 Prozent, zahlbar in 2 Jahren, an. Es handelt sich dabei um die gesetzliche Mindestquote.  Zum Insolvenzverwalter wurde Mag. Thomas Anker, Rechtsanwalt in Innsbruck, bestellt. Die erste Prüfungstagsatzung wurde mit 01.04.2020 festgelegt.

Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier

Sanierungsverfahren über das Theresienbräu. | Foto: Janis Fürderer
Über die Theresienbrauerei in der Maria-Theresien-Straße wurde ein Sanierungsverfahren eröffnet. | Foto: Jannis Fürderer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.