IVB
Warten auf Straßenbahngarnituren

- IVB: die neuen Garnituren lassen weiter auch sich warten.
- Foto: Foto: IVB
- hochgeladen von Georg Herrmann
Im März 2018 war die Prognose noch optimistisch. Bis Ende 2018 soll die IVB die neuen Straßenbahngarnituren einsetzen können. Nach Lieferschwierigkeiten der Herstellerfirma war der Einsatz Ende 2019 anvisiert. Jetzt verschiebt sich die Lieferung der restlichen Garnituren bis 2020.
Weitere Verzögerungen
Bis Ende 2018 wollte die IVB insgesamt 52 neue und moderne Straßenbahngarnituren im Fuhrpark haben. Die Anschaffungskosten belaufen sich auf 140 Millionen Euro, 73 Millionen trägt die Stadt Innsbruck, 67 Millionen das Land Tirol. 20 neue Garnituren für das Innsbrucker Straßenbahnnetz wurde von der IVB bei Bombardier in Auftrag gegeben. Aufgrund von Zulieferschwierigkeiten im Bereich der Wagenkastenteile kommt es im Werk Bombardier neuerlich zu einer Fertigungsverzögerung. Jetzt geht man davon aus, das fünf der restlichen zehn Bahnen erst im 1. Quartal 2020 geliefert werden. Zehn Garnituren sind bereits in Innsbruck. Sieben davon sind betriebsbewilligt und befinden sich im Linieneinsatz, um die Betriebsfestigkeit zu testen zu können. Im Einsatz sind die Straßenbahngarnituren auf der Linie 2 und 5. Die Linie 1 und 3 fährt als Schienenersatzverkehr.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.