Zahlreichen Ehrungen an der Uni Innsbruck

- Ehrensenatorin Beate Palfrader (Mitte) mit Vizerektor Bernhard Fügenschuh und Rektor Tilmann Märk (von links).
- Foto: Universität Innsbruck
- hochgeladen von MeinBezirk Tirol
Durch wertvolle Verdienste für die Universität Innsbruck und durch wissenschaftliche Spitzenleistungen, haben sich acht Persönlichkeiten beim Dies Academicus eine Ehrung verdient.
TIROL. Zahlreiche Gäste fanden sich zum Ehrungstag an der Uni Innsbruck ein. Unter ihnen Landesrätin Christine Baur und Stadtrat Franz-Xaver Gruber, Vertreterinnen und Vertreter von Justiz, Religionsgemeinschaften sowie zahlreiche Partneruniversitäten und Hochschulen aus Österreich und dem nahen Ausland.
Der traditionelle Ehrungstag, der seit 1848 besteht, wurde hoch gelobt von Rektor Tilmann Märk, der es nicht versäumte, die großen Erfolge des abgelaufenen Jahres an der Universität Innsbruck zu erwähnen.
Zum sechsten mal wird die Ehrung nun unter dem Namen Dies Academicus abgehalten und wird mit einem öffentlichen Fachvortrag des neuen Ehrendoktors am Nachmittag begangen.
Die Geehrten
Das Ehrendoktorat der Sozial- und Wirtschaftswissenschaften geht an Prof. em. Victor Meyer Lidz, Ph.D.. Er gilt als bedeutendster Soziologe in der Tradition der Parsonsschen Handlungstheorie.
EhrensenatorInnen
Zum einen Jürgen Bodenseer (*1947 in Innsbruck) der seit 2004 Präsident der Tiroler Wirtschaftskammer ist.
Auch Beate Palfrader (*1958 in Schwaz) hat einen bedeutenden Beitrag zur erfolgreichen Entwicklung der Universität Innsbruck geleistet, und wurde somit zur Ehrensenatorin geehrt.
EhrenbürgerInnen
Maria (*1949) und Gerhard (*1945) Crepaz bereichern mit ihrer Galerie St. Barbara das Kulturleben in Tirol und an der Universität Innsbruck wesentlich.
Josef Mitterer (*1948 in Westendorf/Tirol), österreichischer Philosoph und außerordentlicher Universitätsprofessor an der Alpen-Adria-Universität Klagenfurt, ist der Universität Innsbruck, insbesondere dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv, in vielfältiger Weise verbunden.
Markus Vallazza, Maler, Zeichner und Radierer hat dem Forschungsinstitut Brenner-Archiv seine Tag- und Notizbücher hinterlassen und bereichert somit die Sammlung des Archivs.
Ehrenzeichen
Jutta Fürst (*1953) ist Klinische Psychologin, Psychotherapeutin und Spezialistin für Kinder- und Jugendlichen-Psychotherapie. Aufgrund ihrer wertvollen Verdienste um die Universität Innsbruck wird Jutta Fürst das Ehrenzeichen verliehen.
Auszeichnungen für Studierende
Auch junge NachwuchsforscherInnen wurden für hervorragende Leistungen beim Dies Academicus geehrt. Mai Anh Dao, PhD, Martin Georg Niedermeier, BSc MSc, Nadine Präg, Bakk. MSc, Mag. Irina Tautschnig, Martin Kurt Schmitt, MSc, Michael Schuler, BSc MSc, Daniel Winkler, Bakk. MSc erhielten jeweils 1000 Euro, zur Verfügung gestellt vom Unternehmen MED-EL.
Mehr zum Thema auf meinbezirk.at:
Neue Vizerektorin für Forschung an der Universität Innsbruck
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.