Ein VW Tiguan mit bester Aussicht

- Den VW Tiguan gibt es als Sondermodel „Sky“ mit Panoramasonnendach und als besonders sparsamen Tiguan BlueMotion mit Start-Stopp-Automatik und Rekuperation.
- Foto: Volkswagen
- hochgeladen von Motor & Mobilität
INNSBRUCK, Karl Künstner:
Als Tiguan Sky gibt es den Allradler mit großem Panorama-Schiebedach
Volkswagen erweitert mit dem Tiguan Sky 140 PS TDI 4MOTION die Angebotspalette seines Kompakt-SUV um ein Sondermodell, das jede Ausfahrt zu einem ganz besonderen Erlebnis macht.
Das serienmäßige Panorama-Schiebedach (dreimal so groß wie ein normales Schiebedach) bietet nicht nur ein völlig neues Raumgefühl, sondern auch jede Menge „himmlische“ Aussichten für alle Mitreisenden. Für gute Sicht und damit für zusätzliche Sicherheit sorgen bei schlechter Witterung auch noch die ebenfalls inkludierten Nebelscheinwerfer. Aber auch sonst lässt der Tiguan Sky, der auf der Ausstattungslinie Sport & Style basiert, in punkto Komfort- und Sicherheitsausstattung kaum Wünsche offen. Seine Kraft bezieht das Sondermodell aus einem 103 kW (140 PS) starken Zweiliter-TDI mit permanentem Allradantrieb, der wahlweise mit einem 6-Gang-Schaltgetriebe oder einer 6-Gang-Automatik gekoppelt ist. Gerade der intelligente Allradantrieb 4MOTION bietet auf rutschigem Terrain optimale Traktion und wird höchsten Ansprüchen an Fahrdynamik und Fahrsicherheit gerecht. Im Normalfall gelangen 90 Prozent der Antriebskraft an die Vorderräder, im Extremfall werden nahezu 100 Prozent an die Hinterachse geleitet.
Tiguan BlueMotion mit Frontantrieb
Auf Sparsamkeit getrimmt ist der Tiguan BlueMotion. Ihn gibt es wahlweise mit 110 kW (150 PS) starkem 1.4 TSI Benzin- oder 2.0 TDI-Motor mit 103 kW (140 PS), jeweils mit Frontantrieb und 6-Gang-Schaltgetriebe. Mit an Bord sind auch Start-Stopp-Automatik und Bremsenergie-Rückgewinnung (Rekuperation). So augestattet benötigt der Benziner durchschnittlich 6,7 l/100 km (156 g CO2/km) und der Turbodiesel 5,3 l/100 km (139 g CO2/km).


Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.