Ganzjährig geöffnete Notschlafstellen sollen endlich kommen

Kampf der Obdachlosigkeit in Tirol - ganzjähriges Angebot an Notschlafstellen in der Stadt und in den Bezirken wichtig, so LA Kirchmair und Vbgm. Gruber | Foto: Franz Neumayr
  • Kampf der Obdachlosigkeit in Tirol - ganzjähriges Angebot an Notschlafstellen in der Stadt und in den Bezirken wichtig, so LA Kirchmair und Vbgm. Gruber
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von MeinBezirk Tirol

TIROL. Auch wenn die kalte Jahreszeit vorbei ist, bleibt Obdachlosigkeit in Tirol weiterhin ein Problem. Aus diesem Grund bräuchte es ein ganzjähriges Angebot an Notschlafstellen in der Stadt und in den Bezirken, so VP-Sozialsprecher Heinz Kirchmair und VP-Vizebürgermeister Franz X. Gruber.

Arbeit der Sozialvereine reicht nicht aus

Aktuell betreuen Sozialvereine und unterschiedliche Einrichtungen Obdachlose in Tirol. Jedoch steigt der Bedarf an ganzjährig geöffneten Notschlafstellen in Innsbruck und in den Bezirken. Aus diesem Grund wurde im Sozialausschuss am 13.06.2018 ein diesbezüglicher Antrag gemeinsam beschlossen. Mit diesem Antrag soll geprüft werden, welche Möglichkeiten das Land Tirol zusammen mit seinen Partnern hat, um dezentrale und möglichst ganzjährig geöffnete Notschlafstellen einzurichten, so Heinz Kirchmair. Geprüft soll auch werden, wie weit dies auch für die Notschlafstelle am Innsbrucker Schusterbergweg möglich wäre.

Notschlafstellen braucht es das ganze Jahr

Auch in der warmen Jahreszeit ist Obdachlosigkeit ein Thema - auch in Innsbruck. So ist die Notschlafstelle in Innsbruck bisher nur in den Wintermonaten geöffnet. Neben sozialen Aspekten ist eine ganzjährig geöffnete Notschlafstelle aus Gründen der Sicherheit von Interesse. Daneben braucht es aber auch Notschlafstellen außerhalb Innsbrucks. Entsprechende Angebote sollen nun geschaffen werden. "Soziale Herausforderungen könne man nur schaffen, wenn Stadt, Land und Gemeinden an einem Strang ziehen und gemeinsam für Verbesserungen für diejenigen sorgen, die es nicht so guthaben, so Heinz Kirchmair und Franz X. Gruber.

Mehr zum Thema

FPÖ: Einrichtungen für Obdachlose auch in Bezirken - nicht nur in Innsbruck

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.