Stabile Luftwerte trotz steigender LKW-Zahlen

Hermann Weratschnig | Foto: Grüne Tirol

TIROL. Am 12. September wurden die aktuellen Zahlen über das LKW-Verkehrsaufkommen auf der Brennerroute veröffentlicht. Der Brennertransit ist um acht Prozent gestiegen. Gleichzeitig greifen die Maßnahmen zur Luftgüte. "Wir haben trotz steigender PKW- und LKW-Zahlen stabile Luftwerte an der Autobahn.", so er grüne Verkehrssprecher Hermann Weratschnig.

Der Luft-100er greift

Der Luft-100er ist eine Maßnahmen gegen die Verschärfung der Luftsituation im Unterinntal. Während die Luftsituation an den Messstellen Vomp und Kundl im Jahr 2015 stabil gewesen sei, habe sich die Stickstoff-Belastung an den städtischen Messstellen um ca. 15% verschlechtert - und das trotz um ca. 5% steigender LKW-Zahlen an beiden Autobahn-Messstellen Vomp und Kundl.

Sektorales LKW-Fahrverbot am 1. November

Entlastung sei bereits unterwegs, setzt Hermann Weratschnig große Hoffnungen in das am 1. November in Kraft tretende sektorale LKW-Fahrverbot. Mit Hilfe dieser Maßnahme, die stufenweise den Transport nicht verderblicher Güte auf die Schiene zwingt, will die Tiroler Landesregierung bis 2018 200.000 LKW im Jahr von der Straße wegbringen und damit den Transitverkehr um fast 10% reduzieren. Hoffnung machen dem grünen Verkehrssprecher außerdem die heuer bisher geringere Anzahl der Überschreitungen des Tageshöchstwerts am Hotspot Vomp: 2015 war im ersten Halbjahr 30 Mal der Grenzwert überschritten worden, im Jahr 2016 im ersten Halbjahr nur 18 Mal.

Aktuelle Luftgüteüberschreitungen

Die aktuellen Luftgüteüberschreitungen können auf der Website des Umweltbundesamts verfolgt werden: www.umweltbundesamt.at/umweltsituation/luft/luftguete_aktuell/tgl_bericht/

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.