Innsbruck - Regionauten-Community

Beiträge zur Rubrik Regionauten-Community

1 2

Ein denkwürdiger Gerichtstag
Strafakt gegen Nehammer, Schallenberg im Folge-System Kurz & Co-Komplizen

Dio mio, es geschehen noch Zeichen + Wunder, wie man so gerne bedenkenlos sagt, aber diesmal war der Herrgott mit uns & half kräftig einen wuchtigen Schlag gegen die politischen Schadens-Vertreter unseres Staatsvolkes zu landen, denn wider die Genannten in der Titelzeile erliegt nun seit 10. Jänner 2023 ein angelegtes Aktenstück bei der Staatsanwaltschaft Innsbruck, wie die Anhänge dieses Beitrages in autonom schöpferischer Bildform zu diesem Beitrag zeigen & sohin beweisen, als Kopie des...

Olivia Hofmann (1.v.l. - SG Hötting) erreichte gemeinsam mit Marlene Pribitzer und Sheileen Waibel (beide VBG) den vierten Platz im Luftgewehr-Mannschaftsbewerb der Frauen beim ISSF Grand Prix in Ruse / SLO | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
ISSF Grand Prix Ruse: Olivia Hofmann erzielt Top Fünf Platzierung mit dem Luftgewehr

Nach einer kurzen Winterpause fand mit dem ISSF Grand Prix für Luftgewehr und Luftpistole im slowenischen Ruse der erste internationale Wettkampf im neuen Jahr mit österreichischer Beteiligung statt. Bereits im vergangenen Jahr konnten sich Österreichs Schützen bei diesem Start in die neue Saison mit einigen Top Ten Platzierungen auszeichnen, daher war auch in diesem Jahr die Hoffnung auf weitere Erfolge groß. Für Tirol gingen mit Olivia Hofmann (SG Hötting), Rebecca Köck (HSV Absam), Nadine...

V.l.n.r. stehend:
Leonie Isser, Jessica Bauhofer, Leonie Ascher, Hannah Leitner

V.l.n.r. knieend:
Jana Köll, Sophie Isser, Lorena Entner, Theresa Exenberger | Foto: Christian Kramer / TLSB

Schiesssport
Jugendbundesliga Innsbruck: Finaleinzug für Tiroler Luftgewehr-Mannschaften

Nach einer kurzen Winterpause gingen die Tiroler Luftgewehr-Mannschaften in der Klasse Jugend 2 am 14. Jänner gegen die Teams aus Oberösterreich an den Start, um an diesem Wochenende einen Finalplatz für die diesjährige Jugendbundesliga zu erobern. Mit Hannah Leitner, Lorena Entner und Leonie Ascher (alle SG Breitenbach), den beiden Absamerinnen Leonie und Sophie Isser, sowie Theresa Exenberger, Melanie Blasisker, Jana Köll, Jessica Bauhofer, Theresa Fankhauser und Valerie Asprian konnte Tirol...

2

38. Kasermandl Laufen in Innsbruck

Für unsere Seniorenläuferin Emilie Grosch endete das alte Jahr mit der Staatsmeisterschaft in St. Pölten, bei der sie mit dem guten 5. Platz abschneiden konnte. Gleich zu Beginn des neuen Jahres fand in Innsbruck das 38. Kasermandl Laufen statt. Dabei belegten Emilie Grosch in der Meisterklasse den zweiten Platz, Valentina Troger bei den Junioren den 5. Platz, Anna Maria Schönherr in der Gruppe Junioren B den ersten Platz und Hannah-Marry Haubner in der Gruppe Basic Novice B und Magdalena...

Volle Ränge im Saal Tirol: Das Neujahrskonzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti erwies sich einmal mehr als Publikumshit.  | Foto: Markus Einfinger
4

Frei im Konzert: InnStrumenti Neujahrskonzert 2023
In heiterem Cross-Over ins neue Jahr

Das Neujahrskonzert des Tiroler Kammerorchesters InnStrumenti hat Innsbruck eine Tradition beschert, für die man nicht dankbar genug sein. Denn hier wird zum Jahresauftakt eine heitere Unbeschwertheit und ein herzhaftes Cross-over der Genres kultiviert, dass einem hinterher entgegen aller Newsfeeds plötzlich die ganze Welt in leuchtendem Himmelblau erscheint. Jedenfalls wollte dieser Robert-Stolz-Ohrwurm, den Hannah-Theres Weigl und Paul Schweinester im zweiten Teil mit herzerwärmendem Schmelz...

1

Vortrag zum Thema Brustkrebs
Was wäre wenn... du einen Knoten in der Brust spürst?

Der Ladies' Circle 2 Innsbruck lädt am Dienstag, 17. Jänner 2023 um 19:00 Uhr ins BRUX / Freies Theater Innsbruck um genau diese und weitere Fragen zu beantworten. Wie kann Brustkrebs früh erkannt werden? Was ist das Brustkrebs-Früherkennungsprogramm? Welche Möglichkeiten der Brustuntersuchung gibt es? All diese Fragen klärt Dr. Stefan Hiehs, Leiter des radiologischen Instituts des Sanatoriums Kettenbrücke (www.sanatorium-kettenbruecke.at). Der Eintritt ist frei; Ladies' Circle 2 Innsbruck...

4

Musik des Mittelalters
Kennenlernprojekt Gregorianischer Choral

Neues Kennenlernprojekt (drei Proben, eine Aufführung) Wir singen die Missa „Orbis factor“ und das Proprium "Venite, adoremus dominum“ und tauchen so in die mystische musikalische Welt des Mittelalters ein. Einsingen  und Erlernen der Quadratnotation sowie Hinweise zu den Neumen werden geboten, Proben: jeweils Donnerstags, 12. 1., 19. 1. und 26. 1. jeweils um 18.15 Uhr im Stift Wilten, Aufführung: Sonntag, 5. 2. um 19 Uhr Infos & Anmeldung bei SKM Joachim Mayer (joachim-mayer@gmx.at)

Gründer von BNI (Business Network International)
Dr. Ivan Misner  | Foto: Martin Lifka
2

BNI: 38 Jahre unternehmerisches Wachstum
Top Tipps zum Netzwerken!

Am 8.1.1985 gründete der damalige Unternehmensberater Dr. Ivan Misner die erste BNI (Business Network International) Unternehmergruppe zur regionalen Wirtschaftsförderung. Heute feiert das global tätige Unternehmen seinen 38. Geburtstag. Mit rund 11.000 Unternehmergruppen weltweit und über 300.000 aktiven Mitgliedern, ist es das größte Unternehmernetzwerk für strategisches Empfehlungsmarketing der Welt. Zum Geburtstag verrät uns Dr. Ivan Misner seine Top Netzwerktipps! Gehen Sie dorthin wo...

Veranstaltung
Zirkus Karbal - Pfarrball Wilten Wilten West - 04.02.2023

Der Zirkus kommt nach Wilten. Unter dem Motto "Zirkus Karbal" findet der Wiltener Pfarrball wieder mitten in der Ballsaison statt. Bei freiem Eintritt kann das Tanzbein geschwungen, anregende Unterhaltungen geführt oder ausgelassen gefeiert werden. Der Pfarrball ist seit Jahrzehnten ein Fixpunkt in unseren Stadtteilen, der immer wieder aufs Neue viele Menschen, ob Groß oder Klein, anzieht. Der Ball ist seit jeher eine nicht gewinnorientierte Veranstaltung, die auf ehrenamtlichen Tätigkeiten und...

Lyrische Neujahrserwartung
Das Näglein zu meinem Weltenstück

So Gott es will Wird es still & auch mein Kampf Ruhet sanft... Ich wollt mein Schrecken Liesse sich nicht wiedererwecken Doch mir in meinem Leben Ist auch das Blut in seinem Rausche gegeben So ist das nunmal eben Im Leben Nur wenn Gott es so will Bleibt es still Morgen früh Wenn Gott es will Bleibt es still Guten Abend, gute Nacht Sei mit meinem Röslein bedacht Mein Herz pocht zu Dir Tobend in mir Wild wütend...heiliger Stier Also trotz meinem lieben Röslein Ihr Mädchen gebt acht! & Du, mein...

2

Die ImproGruppe des BogenTheaters
ImproTheater im BogenTheater

Die ImproGruppe des BogenTheaters gibt sich die Ehre. Improtheater? Was ist das? Improvisationstheater ist eine Form des Theaters, bei der aus dem Stegreif Szenen erschaffen werden, ohne zuvor eingeübte Dialoge oder eine geprobte Inszenierung. Das Publikum wird dazu eingeladen ins Geschehen einzugreifen und durch Impulse die Geschichten nach Belieben mitzugestalten. Die DarstellerInnen werden sich dabei ausschließlich von ihrer Intuition leiten lassen und sich spontan auf Situationen einlassen,...

Die neue Produktion des BogenTheaters
Geschlossene Gesellschaft

von Jean-Paul Sartre Ein Drama über Einsamkeit, Bedürfnisse und Widersprüche. Inhalt: Was ist grausamer, ewig allein oder ewig beisammen? Um eines vorweg zu nehmen: "Das kommt ganz auf die Leute an." Joseph Garcin, Inès Serrano und Estelle Rigault kannten sich zu Lebzeiten nicht, sie treffen erst nach ihrem Tod in der Hölle aufeinander. Während die drei Verdammten immer wieder feststellen, dass sie nicht ohneeinander aber auch nicht miteinander können, schwebt so manche Frage im Raum: was ist...

Das Team BNI Tirol am Start. v.l.n.r. Enrico Maggi, Florian Jamschek, Markus Gerstgrasser und Daniel Körber | Foto: BNI Tirol
2

Charity Wok-Race Igls
Mit 100km/h Im Eiskanal für den guten Zweck!

Auf die Plätze fertig los! Mit bis zu 102 km/h rasten auch dieses Jahr wieder 20 Teams in 4er-Woks den Eiskanal in Igls-Innsbruck hinunter. Neben dem Adrenalin-Kick brachte es auch eine beträchtliche Spende zugunsten des "Help for Kids" Spendenfonds ein. Organisiert wird dieses Event wie jedes Jahr vom Soccer Team in Innsbruck. Harald Lederer ist einer von drei Mitgliedern dieses gemeinnützigen Vereines und freut sich dieses Jahr ganz besonders über eine tolle Veranstaltung. Der hauptberufliche...

Wer mit Vierbeinern zusammenlebt, weiß, welchem Stress die Tiere durch die Silvester-Knallerei ausgesetzt sind. | Foto: Jessica Fiess-Hill via flickr.com, Lizenz: creativecommons.org/licenses/by/2.0
2 2 3

Schluss mit der Knallerei!
So schädlich sind Feuerwerke für Tiere und Natur

Wer mit Tieren zusammenlebt, weiß ganz genau, welche Belastungen die Silvesterknallerei für Katzen, Hunde und andere Heimtiere mit sich bringt. Feuerwerkskörper können aber auch bei Wildtieren erheblichen Stress auslösen. Das zeigt eine aktuelle Studie österreichischer Forscher:innen an frei lebenden Graugänsen im oberösterreichischen Almtal. Wie das Expert:innenteam im Fachjournal "Conservation Physiology" berichtet, verdoppelte sich die Herzfrequenz der Tiere rund um den Jahreswechsel, auch...

Anzeige
Vitalakademie
1

12 neue Diplomierte HumanenergetikerInnen jetzt in Tirol ausgebildet

Die Vitalakademie Innsbruck ist eine anerkannte Institution in der Erwachsenenbildung. Jetzt hat die Bildungseinrichtung mit Sitz in der Eduard-Bodem-Gasse 8 insgesamt 12 TeilnehmerInnen zu Diplomierten HumanenergetikerInnen ausgebildet. „Die Absolventen sind mit dieser Ausbildung in der Lage, auf ihr gesamtes Leben positiv Einfluss zu nehmen und es aktiv zu gestalten. Die Inhalte des Lehrgangs sind nach dem Methodenkatalog der Wirtschaftskammer ausgerichtet. Das ermöglicht den Absolventen,...

Geschäftsführer BNI Tirol Enrico Maggi vor 130 UnternehmerInnen in der Villa Blanka nach erfolgreicher Spendenrunde | Foto: Paul Santek

BNI Weihnachtsfrühstück hilft!
130 UnternehmerInnen spenden rund € 6.000.-

Beim alljährlichen BNI (Business Network International) Tirol Weihnachtsfrühstück in der Villa Blanka spendeten 130 UnternehmerInnen spontan rund € 6.000.- an sechs gemeinnützige Vereine. Seit bereits 3 Jahren unterstützt das Unternehmernetzwerk BNI gemeinnützige Vereine. Darunter fallen z.b. das Jugendrotkreuz, die Lebenshilfe, das Soccer Team, ZESA, Time is your life sowie die Arche Herzensbrücken. Alles Vereine deren Vorstände, Obmänner und -frauen sowie sonstige Helfer meist ausschließlich...

Lachen sich für die Treuetest-Wette als verkleidete Gangsterrapper die Partnerin des jeweils anderen: Ilya Lapich als Guglielmo und Jon Jurgens als Ferrando. Vorne:  Lamia Beuque als Dorabella und Susanne Langbein als Fiordiligi. | Foto: Birgit Gufler
2

Frei im Theater: Cosí fan tutte
Mozart at its best

„Così fan tutte“ sei das Beste, das Mozart je geschrieben habe, schwärmt im Programmheft TLT-Chefdirigent Lukas Beikircher, dem das Dirigat der Premiere am vergangenen Samstag grippebedingt freilich verwehrt blieb. Weshalb Kapellmeister Tommaso Turchetta quasi aus dem Stand einspringen musste, sich darin aber sofort spürbar heimisch fühlte, spielt doch der fatale, von Don Alfonso (Johannes Maria Wimmer) ersonnene Treuetest in einer Villa seiner Geburtsstadt Neapel. Klug und gewitzt in unsere...

44

ASVÖ Tirol - fairness and fun
Großes Abschlussturnier mit 200 Kids von fairness and fun

Am Mittwoch, den 21.12.2022 fand das mit Spannung erwartete Abschlussturnier des Projekts „Fairness & Fun“ im Landessportcenter Innsbruck statt. Die rund 200 teilnehmenden Kinder der ersten und zweiten Klassen aus den Mittelschulen „Ilse-Brüll-Gasse“ und „PMS Tirol“ erwartete ein spannender Vormittag ganz im Zeichen des Fairplays. Vorbereitet wurden die Schüler*innen mit einem Workshop zum Thema Fairplay, Achtsamkeit, Respekt, Teamgeist und Zivilcourage, welcher im Unterrichtsfach Bewegung und...

Zur aktuellen Corona-Petion
Wer hat uns verraten? "Volkes" Pharma-Advokaten

Unter dem Regime der Weimarer Republik hiess es kampf-slogä(h)n im Streit mit den übertnationalen Mächten von Versailles & Genf, es hätten uns verraten: SOZIALDEMOKRATEN im Geiste eines politischen pseudorömischen Mythus, der schließlich Kampfsymbol im zweiten Weltkrieg wurde, die legendäre Chimäre vom Dolchstoß, die noch immer in manchen Geistern fortdämmert, wie auch die Fabel, die Russen hätten uns die Neutralität terroristisch aufgezwungen, was nebenbei einem Verstoß gegen das...

Foto: Scamoni
1 1 10

Dagu Himalaya
Ein anderes Weihnachtsgeschenk

Dagu Ein anderes Weihnachtsgeschenk Mitte Dezember konnte ich über Einladung an einem Vortrag über Nepal teilnehmen. Die Räumlichkeiten wurden dankenswerterweise von der Firma ATP zur Verfügung gestellt. Aber zur Vorgeschichte: Im Jahr 2018 gründeten ein paar engagierte Innsbrucker eine Selbsthilfegruppe um einen Nepalesen „Dagu Himalaya“, damit den Menschen der 14 Dörfer im Gebiet des Makalu-Nationalparks im östlichen Nepal an der Grenze zu China Hilfe zukommen zu lassen. Das Gebiet ist von...

Weihnachtsspende für bedürftige Kinder in Tirol
„SPOJI“ SPENDET 1.000 EURO AN "HELP FOR KIDS"-SPENDENFONDS FÜR BEDÜRFTIGE KINDER UND FAMILIEN IN TIROL

Am 20. Dezember 2022 trafen wir uns mit Harald Lederer, dem Obmann des Vereins „Soccer Team Tirol“, in Innsbruck, um unsere Spende für ihren „Help for kids“-Spendenfonds zu überreichen. Diese Spende in Höhe von 1.000,00 Euro zugunsten von bedürftigen Kindern in Tirol überreichten Filip Vlajić, Präsident und Gründer, und Luka Mirčeta, Finanzvorstand des Serbisch Orthodoxen Jugendvereins Innsbruck - SPOJI. Wir freuen uns, dass wir mit Hilfe unserer Freunde vom Soccer Team dieses...

Dank der großzügigen Unterstützung vieler Tierfreund:innen konnte wieder eine große Hilfslieferung starten. | Foto: Nicole Staudenherz
2 2

Weihnachtsspenden für die Ukraine
Herzenswärme in eiskalten Zeiten

Zum Grauen des Krieges kommt nun auch noch die Kälte des Winters hinzu. Menschen und Tiere in der Ukraine leiden extrem unter den eisigen Temperaturen. Kein Strom, keine Heizung und wenig zu essen. Die Angst begleitet alle Lebewesen. Deshalb hat die Tiroler Aktivgruppe rund um VGT Tirol Kampagnenleiterin Nicole Staudenherz wieder Tiernahrung, Schlafsäcke und warme Winterjacken gesammelt. Von den Spendengeldern wurden außerdem zwei Stromgeneratoren angeschafft. In Zusammenarbeit mit dem Tiroler...

Insgesamt drei Tiroler Mannschaften gingen bei der ersten Hauptrunde der österreichischen Jugendbundesliga für Luftgewehr in Innsbruck an den Start und konnten sich gegen die Auswahl aus Vorarlberg den Sieg und damit Einzug in das Viertelfinale sichern.  | Foto: Christian Kramer, TLSB

Schiesssport
Luftgewehr-Jugendbundesliga Innsbruck: Viertelfinal-Einzug für Tirol

Als Start der neuen Bundesliga-Saison wurde am 17. Dezember am Landeshauptschießstand in Innsbruck-Arzl die erste Hauptrunde der Luftgewehr-Jugendbundesliga durchgeführt. Für die Region West gingen an diesem Tag die Teams aus Tirol und Vorarlberg im Kampf um den Einzug in das Viertelfinale an den Start. Jede Mannschaft bestand dabei aus vier SchützInnen, wobei Tirol mit drei Mannschaften bei den Jungschützen in diesem Klassement mit der größten Teilnehmerdichte aufwarten konnte. Die jeweils...

4

Innsbruck, wie es früher einmal war
Nachdenken, schmunzeln und staunen

Jedes Jahr erscheint im Verlag der Wagner'schen Buchhandlung der Kalender "Innsbruck, wie es früher einmal war." Lukas Morscher, Leiter des Innsbrucker Stadtarchivs, wählt dafür zahlreiche historische Bilder aus. Beim Durchblättern unternimmt man eine Reise in die Vergangenheit Innsbrucks und darf über erhellende Texte schmunzeln und nachdenken. Die Bezirksblätter haben mit Lukas Morscher über das Entstehen dieses einzigartigen Kalenders gesprochen. Herr Morscher, seit 2015 erscheint im Verlag...

Beiträge zu Regionauten-Community aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.