D-AUT Filmpreis geht nach Tirol
Marvin Smith gewinnt BNI Movie Award

- Enrico Maggi, r, (BNI) und Marvin Smith, l, bei der Übergabe des BNI Movie Awards in München.
- Foto: BNI
- hochgeladen von Enrico Maggi
Jedes Jahr wird aus zahlreichen Einsendungen unterschiedlichster Imagefilme der BNI Movie Award vergeben. Stil, Kameraführung, Konzept, Story und Umsetzung sind nur einige der vielen Kriterien die die Jury zur Bewertung annimmt. Im Zuge der Deutschland-Österreich Konferenz in München von Business Network International, kurz BNI, wurde nun der Gewinner gekürt. Der Sieg geht nach Tirol, zum jungen Innsbrucker Filmemacher Marvin Smith mit seiner Firma "Sinnemarv".
Marvin ist ein österreichischer Filmemacher mit Sitz in Innsbruck, Österreich. Er hat zahlreiche Imageclips, Kurzfilme, Dokumentationen und Eventfilme mit dem Hauptfokus auf Dreharbeiten und Schnitt produziert. Seine Wurzeln im Filmemachen liegen in seiner Liebe zum B-Boyen, Snowboarden und Reisen, wo er den Geist dieser Zeit, die Wahrheit des Moments, einfangen wollte. Dies prägte auch seine Liebe zum dokumentarischen Storytelling. Durch die Arbeit in Projekten jeglicher Art lernte er, wie man improvisiert und mit unvorhersehbaren Situationen umgeht. Seine Zeit an der Multimedia-Fachhochschule in Salzburg leitete seine Vision in Fotografie und Cinematographie, die zu einem tiefen Verständnis der Bildkomposition und des Ausdrucks von Kreativität führte. Wenn er keine kommerziellen Filme dreht, entwickelt und produziert Marvin seine eigenen Leidenschaftsprojekte, wie z. B. whoisnext, um seine persönliche Vision vom Film zum Ausdruck zu bringen und sich stetigst weiter zu entwickeln. Marvins Stil und filmischer Ansatz sind geprägt von modernem Kinofilmen, Action-Sportarten und visuell atemberaubenden Dokumentationen. Basierend auf der Zusammenarbeit und dem gegenseitigen Austausch von Wissen zielt Sinnemarv darauf ab, Dialog und Diskussion zu fördern, individuelles Wissen in ein erhöhtes kreatives Potenzial zu verwandeln.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.