Innsbruck - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Die Sieger der Herrenklasse, die eine Fabelzeit hinlegten! | Foto: kristen-images.com
76

Bezirksblätter Skitour und Abfahrt MuttererAlm - WINTERSTAR Alpine Challenge Teil 3

Strahlend blauer Himmel empfing die rund 30 Teilnehmer der 1. Bezirksblätter-Schitour und Abfahrt vergangenen Samstag, 5. Februar, in Mutters. Im Rahmen der Winterstar Alpine Challenge Tirol wurde hier mit allerhand Neuheiten aufgewartet. So durften etwa auch Tourengeher mit ihren Hunden an den Start gehen, die dann eine Klasse für sich bildeten. Nachdem alle Kontrahenten den Berg erklommen hatten, machten diese sich sogleich an die Abfahrt, denn Start und Ziel war jeweils die Talstation der...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Mario Stillebacher
Florian unter Wasser: der Ellbogen ist super!
8

Die 'rothen' Ironmänner sind ein super nettes Team!

Echte Sympathieträger sind die sieben Kanditaten für Roth! Darf mir selbst ein bisschen auf die Schultern klopfen, denn ich durfte ja mitwählen :-) Die Trainingseinheiten im Wasser sind jedesmal ein Highlight: die - unausgesprochene - Aufgeregtheit, der Teamgeist und die große Motivation sind deutlich spürbar. Nory und Martin 1 aus Fritzens sind von Haus aus gute Schwimmer, Martin 2 aus Tulfes ist ein Naturtalent, Florian bewegt sich auch schon wie ein Fisch im Wasser, Julia und Liz sind zwei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Heidi Steinacher
Florian Glatzl (SV Matrei) wurde Vierter in Laas. | Foto: Hermann Sobe
1

Junioren EM: Florian Glatzl wird Vierter in Laas

Ohne Stockerplätze ging Tag Zwei bei den Europameisterschaften der Junioren in Laas (I) für Österreich zu Ende. Florian Glatzl (SV Matrei) musste sich im Einsitzer der starken Konkurrenz aus Italien geschlagen geben und fuhr auf Rang vier. Der neue Europameister der Junioren heißt Alex Gruber (I). Er sicherte sich knapp mit lediglich sieben Hundertstel Vorsprung die Goldmedaille. „Es wurde die Piste immer weicher und es war nicht so einfach sich umzustellen. Mein erster Lauf gestern war sicher...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jane Kathrein
Das erfolgreiche Doppel aus Umhausen Christoph Regensburger und Dominik Holzknecht. | Foto: Herman Sobe
3

Naturbahnrodeln: Regensburger/ Holzknecht holen Silber bei Junioren EM in Laas (I)

„Die Russen waren zu stark für uns“, gaben die geschlagenen halbzeitführenden Christoph Regensburger/Dominik Holzknecht (AUT) unumwunden zu und freuten sich über die Silbermedaille. Gold ging an die russischen Studenten Maxim Tsvetkov/Denis Moiseev, die mit der Laufbestzeit im zweiten Durchgang das Rennen noch zu ihren Gunsten entscheiden konnten. „Wir haben heute zum allerersten Mal diese neue Schiene verwendet. Im ersten Lauf ging es noch nicht optimal, aber der zweite Lauf ist uns fehlerfrei...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Jane Kathrein
6

Von magischen Pendeln und anderen Zaubergestalten

Was zuerst wie ein Uri Geller Nachwuchs-Casting erschien, erwies sich als Mentalcoaching des Bezirksblätter-Triahlon Teams. Die Athleten schauten mich etwas skeptisch an, als es hieß, "bringe das Pendel nur durch deine mentale Vorstellungskraft in Bewegung"- kurz darauf waren die Augen groß und leuchtend, und man hörte Rufe wie: "Das klappt ja echt!" "Boa, schau, des geht!". Einige spielten schon mit dem Gedanken, sich bei Uri Geller zu bewerben. Aber bitte erst nach dem Überqueren der...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Edith Stadelmann
3

BEZIRKSBLÄTTER laden zum Tag der Zwergelen!

BEZIRKSBLÄTTER-Zwergerlrennen geht in die 17. Runde TELFS. Am Samstag, den 5. März 2011 ist es wieder soweit: Der Schinachwuchs aus Tirol und den Nachbarländern tritt auf der Gschwandtkopfpiste bei der Seewaldalm in Mösern zum großen Vergleichskampf an. Auf Einladung des Schiklub Telfs und der BEZIRKSBLÄTTER werden wieder über 400 Kinder den Riesentorlauf bewältigen! Gesamtorganisator Toni Trenkwalder und der SK Telfs unter Obmann Michael Mayr sind bekannt dafür, Rennen auf hohem Niveau und mit...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Einmal den Berg hinauf und wieder hinunter ... | Foto: Hassl

Bezirksblätter-Skitour & Abfahrt

Im Rahmen der Alpine Challenge Tirol wird der Winterstar 2011 gekürt. Nächste Station ist am Samstag, dem 5. Februar auf der Muttereralm. Nach dem fulminanten Winterstar-Start in Seefeld bzw. im Kühtai geht es jetzt am 5. Februar um 15 Uhr mit der Bezirksblätter-Skitour und Abfahrt auf der Muttereralm weiter. Nicht nur Skifahrer, sondern auch Snowboarder und Telemarker sind herzlich eingeladen mitzumachen. Auch Sportler mit Körperbehinderung sollten mit dabei sein. Aufsteigen kann man entweder...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Das erste Lauftraining steht auf dem Programm - und es beginnt mit guter Laune!
1 32

Skandal beim Lauftraining – Teamchef musste flüchten!

Der Samstag, der 26. Jänner 2011 wird in die Geschichte eingehen – wir waren bei den dramatischen Geschehnissen wie immer mit der Kamera dabei und haben eine unfassbare Eskalation festgehalten. Bitte sofort reinschauen in die Fotoserie, aber Achtung: Die Bilder sind für Personen unter 18 Jahren nicht geeignet. Bei Problemen bei Ansicht dieser Aufnahmen ist unverzüglich Arzt oder Apotheker aufzusuchen. Wir übernehmen keine Verantwortung! Los geht's!

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Wolfgang Mader mit seinem besten Trainingspartner - ein Sibirischer Huskie
3

Per Rad quer durch Amerika

In 500 Tagen startet Wolfgang Mader beim Race Across America 5.000 Kilometer und 32.000 Hohenmeter müssen auf dem Rad bezwungen werden. Wolfgang Mader trainiert schon hart. Von San Diego in Kalifornien fuhrt das „Race Across America“ – wie der Name schon verrat – einmal quer durch das Land bis Annapolis. In 500 Tagen stehen die beinharten TeilnehmerInnen am Start. Der Tiroler Wolfgang Mader hat schon monatelang trainiert. Auch fur 2011 steht so einiges auf dem Fitness-Programm. So sind...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • BezirksBlätter Tirol
Obmann-Stellv. Albert Zainzinger glaubt an die Unschuld seiner Spieler
21

SV Axams: Scherbenhaufen zum Jubiläum

Neben der angespannten finanziellen Situation belasten Wettbetrugsvorwürfe – und viele Gerüchte – den Traditionsverein Der Axamer Fußballverein – viele Jahre lang ein Fixposten in der elitären Regionalliga West mit Mannschaften aus Salzburg, Vorarlberg und Tirol – feiert heuer sein 60-jähriges Vereinsjubiläum. Zu einem Zeitpunkt, an dem andere Vereine bereits für große Feiern rüsten würden, muss man beim SV Axams zum Besen greifen und einen Scherbenhaufen zusammenkehren. Für Fußballunkundige...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Manfred Hassl
Miguel Brugger und Stefan Rettenbacher (v.l.) sind ein eingespieltes Team.

Der Sieger der Grantau

Tiroler Meister. Silber bei den Österreichischen Meisterschaften. Miguel Brugger ist der jüngste Rennrodler des Tiroler Kaders, startet für den SV Umhausen und steht für eine neue Generation von Nachwuchssportlern. Die vorletzte Kurve ist scharf. Himmelreich. Wenn du diese Kurve nicht erwischst, verlierst du Zeit. Drei Sekunden oder mehr. Himmelreich entscheidet über Sieg oder Niederlage in der Grantau, Umhausen. Miguel Brugger ist bei jedem Rennen froh, wenn die Himmelreich hinter ihm liegt....

  • Tirol
  • Imst
  • Jane Kathrein
Das Ziel:Faltegartenkögele
1 30

TourenTIPP: Faltengartekögele Stubaier Alpen

Geringste Lawinengefahr, herrliche Tiefblicke, tolle Einkehr. Das Faltegartenkögele erhebt sich 2.200 m in den Stubaier Alpen und bietet herrliche Tiefblicke ins Inntal. Die Tour beginnt am so genannten Sattele zwischen Haimingerberg und Ochensgarten. Links dem Weg Richtung Feldring-Alm folgend, an der Abzweigung zum Winterwanderweg vorbei beginnt alsbald der Anstieg durch den Wald recht steil. Nach dem Erreichen der Waldgrenze mäßig steiles Gelände mit tollen Ausblicken auf Acherkogel und...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Sieghard Krabichler
6

Der zweite Anlauf zum Ironman...

Frisch ins Bezirkblätterteam gewählt, stoppte im Jänner letzten Jahres eine Entzündung im rechten Knie mein eisernes Vorhaben und machte eine ordentliche Vorbereitung für die Challenge in Roth leider unmöglich. Im ersten Moment sehr enttäuschend für mich, gab mir die Teamführung der Bezirksblätter-Triathlonaktion jedoch die Chance, im heurigen Jahr nochmals durchzustarten. An dieser Stelle nochmals herzlichen Dank für diese einmalige Gelegenheit! Jetzt hat schon der Trainingsplan die Herrschaft...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Florian Leitner
Gratulation für Felix Gottwald zum 35er!
19

Nordische sind für Weltcup-Marathon in Seefeld gerüstet!

SEEFELD. Dauerregen und Plus-Temperaturen! Keine Verhältnisse, die die Wintersportler mitten im Jänner im Wintersportort Seefeld freuen – erst recht nicht, wenn hier in den nächsten Tagen gleich drei Weltcup-Bewerbe in der Nordischen Kombination (Schispringen und Langlaufen) über die Bühne gehen sollen. Trotzdem: Die Funktionäre geben sich zuversichtlich. Bis zu 160 Frauen und Männer stehen derzeit in Seefeld im Einsatz, um die Rennen sicherzustellen. "Wir haben genug Schee - wir werden unsere...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Georg Larcher
Drei Damen und vier Herren packen den Rucksack für die Reise nach Roth!
36

Sieben packen den Rucksack für Roth

Die Teamführung hatte wieder jede Menge Arbeit, im das BEZIRKSBLÄTTER-Triathlon-Team für Roth 2011 zusammenzustellen! Die Jury mit Teamchef Andi Klinger, Teamarzt Dr. Thomas Scheiring, Sportpsychologin Dr. Edith Stadelmann und Schwimmtrainerin Heidi Steinacher hatte wieder einmal jede Menge Arbeit. Nach der Vorstellung und der Präsentation der geladenen KandidatInnen zog sich das Quartett für gut eineinhalb Stunden zurück, um nochmals jeden einzelnen Bewerbungsbogen zu analysieren und zu...

  • Tirol
  • Hall-Rum
  • Manfred Hassl
Speed Seefeld 6.1. Klaus Plank
12

Winterstar Alpine Challenge 2011 wurde in Seefeld und Kühtai gestartet!

Die völlig neue Wintersportwettkampfserie 'Winterstar Alpine Challenge Tirol' wurde vergangenen Donnerstag in Seefeld mit einem Speedevent, Freitag dann mit einem 3-Stunden-Rennen gestartet. Der Großteil der Teilnehmer ging mit Skiern an den Start, der ehemalige Skibobweltmeister Jacek Stalmach (Skibob) und der mehrfach prämierte deutsche Behindertensportler Philip Köstlin (Monoski) sorgten für Staunen sowohl bei den Aktiven als auch bei den Zuschauern. Bei den Damen führt momentan Verena Zorn,...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Mario Stillebacher
Ricardo Schöpf | Foto: ÖRV/ Sobe
1 3

Naturbahnrodeln: Schöpf, Rettenbacher und Salcher holen Nachwuchstitel

UMHAUSEN. Die Grantau ist ein guter Boden für die Tiroler Naturbahnrodler. Bei den Österreichischen Nachwuchsstaatsmeisterschaften in Umhausen gingen am Freitag drei der sieben Nachwuchstitel nach Tirol. Gold holten Riccardo Schöpf (Schüler), Tobias Rettenbacher (Jugend) und Patrick Salcher (Junioren). Silber sicherten sich Miguel Brugger (Schüler), Armin Pernsteiner (Jugend) und Florian Glatzl (Junioren). Bronze ging an Pius Auer (Schüler) und Florian Markt (Jugend). Klassensieger wurden Maria...

  • Tirol
  • Imst
  • Jane Kathrein
Patrick Salcher holt den Nachwuchstitel in der Grantau. | Foto: ÖRV/ Sobe

Naturbahnrodeln: Patrick Salcher holt Gold in der Juniorenklasse

Die Grantau in Umhausen ist ein guter Boden für die Tiroler Naturbahnrodler. Bei den Österreichischen Nachwuchsstaatsmeisterschaften im Rennrodeln gingen am Freitag drei der sieben Nachwuchstitel nach Tirol. Der Kufsteiner Patrick Salcher holte Gold im Einzelsitzer der Junioren. Emil Holzknecht, Nachwuchsreferent des Tiroler Rodelverbandes, ist zufrieden mit den Ergebnissen. Bei den Österreichischen Meisterschaften hat sich einmal mehr gezeigt was in der Bahn auf der von 26. bis 30. Jänner die...

  • Tirol
  • Imst
  • Jane Kathrein

Beiträge zu Sport aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.