Shopping Night
Ein Erlebnisabend mit Musik, Aktionen und kostenlosem Nahverkehr

Die großen Shopping Center der Stadt sind auch diesmal mit tollem Programm bei der Shopping Night dabei: Florian Prodinger (DEZ), Markus Siedl (Sillpark) und Peter Retter (Rathausgalerien) gemeinsam mit Mariella Lutz (Stadträtin) und Heike Kiesling (Innsbruck Marketing). Sebastian Schneemann (Kaufhaus Tyrol) krankheitsbedingt nicht am Foto. | Foto: Innsbruck Marketing GmbH
2Bilder
  • Die großen Shopping Center der Stadt sind auch diesmal mit tollem Programm bei der Shopping Night dabei: Florian Prodinger (DEZ), Markus Siedl (Sillpark) und Peter Retter (Rathausgalerien) gemeinsam mit Mariella Lutz (Stadträtin) und Heike Kiesling (Innsbruck Marketing). Sebastian Schneemann (Kaufhaus Tyrol) krankheitsbedingt nicht am Foto.
  • Foto: Innsbruck Marketing GmbH
  • hochgeladen von Lisa Kropiunig

Am Freitag, den 4. Oktober, wird die Innenstadt von Innsbruck zu einem lebhaften Einkaufs- und Erlebnisort. Bei der Shopping Night können Besucherinnen und Besucher viele Geschäfte entdecken und verschiedene Highlights erleben. An mehreren Orten gibt es Musik und andere Programmpunkte. Außerdem kann man mit den Bussen und Bahnen der IVB kostenlos zur Veranstaltung fahren.

INNSBRUCK. Das Innsbruck Marketing organisiert die Shopping Night, um Zusammenarbeit in der Stadt zu fördern und Innsbruck zu stärken. Dabei arbeiten Politik, Wirtschaft und Tourismus zusammen. Bei einem gemeinsamen Foto betonten wichtige Vertreter die Bedeutung der Veranstaltung. Die Shopping Night ist nicht nur ein Event, sondern auch eine wichtige Unterstützung für den Handel in Innsbruck. Sie macht auf die Bedeutung des lokalen Handels aufmerksam und bietet den Besuchern ein besonderes Erlebnis. Zusätzlich sind die öffentlichen Verkehrsmittel an diesem Abend kostenlos.

“Schau ums Eck” mit Shopping Bags

Im Rahmen der Aktion "Schau ums Eck" arbeiten zahlreiche Betriebe Hand in Hand, um den Kund:innen ein außergewöhnliches Shopping-Erlebnis zu bieten. Speziell für diesen Anlass wurden exklusive Shopping Bags gestaltet, die mit hochwertigen Goodies den teilnehmenden Geschäften rund ums Wiltener Platzl, Sparkassenplatz und diesmal erstmals in der Altstadt gefüllt sind. Somit haben die Besucher:innen nicht nur ein besonderes Erinnerungsstück, sondern auch einen praktischen Einkaufsbegleiter, der auch im Alltag genutzt werden kann.

Besonderen Flair genießen

Von traditionellen Familienunternehmen über Concept Stores, Fachhandel bis hin zu Handwerksbetrieben und erstklassigen Gastronomie-Betrieben ist in Innsbruck für jeden etwas geboten. Große Einkaufszentren, wie DEZ, Sillpark, Kaufhaus Tyrol und die Rathausgalerien erweitern das vielfältige Angebot und warten auch bei der Shopping Night mit einem besonderen Programm auf.

Egal ob Regen oder Sonnenschein

Trotz schlechter Wettervorhersage wird die Shopping Night dennoch mit einem umfassenden Rahmenprogramm stattfinden, welches für Unterhaltung am Weg zwischen den Geschäften, Restaurants und Cafés sorgen wird. An mehreren Plätzen darf man sich auf Live-Musik und besondere Highlights wie Klavier-Graffiti oder Karaoke freuen.

Alle weiteren Details zum Programm finden Sie unter: https://www.innsbruckmarketing.at/events/shopping-night

Weitere Beiträge

MediaMarkt öffnet am 7.11. sein neues Geschäft
Die großen Shopping Center der Stadt sind auch diesmal mit tollem Programm bei der Shopping Night dabei: Florian Prodinger (DEZ), Markus Siedl (Sillpark) und Peter Retter (Rathausgalerien) gemeinsam mit Mariella Lutz (Stadträtin) und Heike Kiesling (Innsbruck Marketing). Sebastian Schneemann (Kaufhaus Tyrol) krankheitsbedingt nicht am Foto. | Foto: Innsbruck Marketing GmbH
Freuen sich auf die kommende Shopping Night: sitzend: Florian Prodinger (DEZ), Mariella Lutz (Stadträtin), Heike Kiesling (Innsbruck Marketing); stehend: Adi Rauscher und Barbara Wachter (beide Wirtschaftsverein „Rund ums Wiltener Platzl“), Markus Siedl (Sillpark), Patricia Niederwieser (WK), Peter Retter (Rathausgalerien) und Franz Jirka (WK) | Foto: Innsbruck Marketing GmbH
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.