IKB
Innsbrucker Haushalte zahlen ab 1.4. mehr für Strom

- Nach der TIWAG erhöhen auch die IKB mit 1.4. die Strompreise.
- Foto: Kluibi
- hochgeladen von Georg Herrmann
INNSBRUCK. Neben der TIWAG erhöhen auch die IKB die Preise für ihre Stromkunden. Ab 1. April zahlen Tarifkunden um 1,13 Cent brutto pro kWh mehr.
Sechs Prozent Steigerung
„Als Eigenerzeuger von Wasser- und Sonnenstrom können wir dabei jedoch mit Augenmaß vorgehen und den Energiepreis moderat erhöhen“, betont IKB-Vorstandsvorsitzender DI Helmuth Müller. Die IKB erzeugt in ihren eigenen Wasserkraftwerken und mit den Photovoltaik-Anlagen rund die Hälfte des Bedarfes an Strom selbst, den Rest muss sie am Markt zukaufen. Konkret erhöht sich der Strompreis für alle Tarifkunden ab 1. April 2020 um 1,13 Cent brutto pro kWh. Das entspricht einer Zunahme von rund sechs Prozent auf der Gesamtrechnung bzw. um etwas mehr als drei Euro auf der monatlichen Abrechnung (bei einem durchschnittlichen Verbrauch eines 4-Personen-Haushaltes von 3.500 kWh).
Weitere Nachrichten aus Innsbruck finden Sie hier
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.