Alte "Wolke 7" heißt nun "Hitt und Söhne"

- hochgeladen von Agnes Czingulszki (acz)
Von den Einheimischen und "Hungerburg-Liebhabern" wurde diese Eröffnungsfeier schon lange erwartet.
INNSBRUCK. Bis tief in die Nacht wurde am Freitag auf der Hungerburg gefeiert: Die alte "Wolke 7" wurde unter dem neuen Namen "Hitt und Söhne" eröffnet. Mit dabei waren zahlreiche Gäste aus Politik und Wirtschaft. Die Pächter hoffen mit dem Konzept – Store und Bar in einem – die neue Location auf Erfolgskurs zu bringen. Das Gebäude wurde komplett saniert und die Räumlichkeiten umgebaut.
Kaffee, Kuchen, Freeride
Es werden Kaffee, Kuchen, Drinks und hausgemachte Kleinigkeiten – Sandwiche und Brötchen – angeboten. Der Concept Store ist ab sofort von Dienstag bis Sonntag geöffnet. Die Öffnungszeiten sind 10 bis 22.30 Uhr, Freitag und Samstag eventuell länger. "Hitt und Söhne" bietet im Winter vier Freeride-Marken – darunter auch als einziges Geschäft die europäische Skimarke "Melt" (die einzigen Ski, dessen Belag man nicht wachsen muss) und weiters Black Crows, Patagonia und Scott – und im Sommer verwandelt sich die Geschäfstfläche in ein Mountainbikestore. "Das erste Wochenende ist sehr-sehr gut angelaufen, das Feedback zeigt, dass die Leute echt froh sind, dass es etwas schönes auf der Hungerburg gibt", so Pächter Flo Schroecker. Für die Zukunft stehen weitere Serviceleistungen im Sinne von "Erste Hilfe"- oder Lawinenkursen am Plan.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.