Produktprämierung
Königsdorfer Hofladen Thamhesl im Gold-Regen

- In Summe 14 Goldmedaillen und zehn Auszeichnungen eroberte südburgenländische Direktvermarkter bei der steirischen Spezialitätenprämierung.
- Foto: Landwirtschaftskammer
- hochgeladen von Martin Wurglits
Bei der heurigen Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer wurden Produkte von insgesamt fünf südburgenländischen bäuerlichen Lebensmittelerzeugern mit Gold bedacht.
GRAZ. Von den burgenländischen Direktvermarktern schnitt der Königsdorfer Hofladen Thamhesl bei der Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer am besten ab. Insgesamt sieben Goldene und acht weitere Auszeichnungen gab es für Lebensmittel des traditionsreichen Familienbetriebs, der von Angelika und Martin Spirk geführt wird.

- Martin und Angelika Spirk betreiben die Landwirtschaft und den Bauernladen Thamhesl in Königsdorf.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Bezirk Jennersdorf
Mit Gold prämiert wurden das geselchte Filet, der gekochte Schluss, die Käsekrainer, die scharfen Käsekrainer, der Karreespeck, der geselchte Schluss und das geselchte Karree. Auszeichnungen erhielten das gekochte Frikandeau, die gekochte Schale, die gekochte Nuss, der Bauchspeck, der Paprikaspeck, die Knoblauchwurst, die Haussalami und die Kürbiskern-Uhudlerwurst.
Bezirk Güssing
Huber Doris aus Deutsch Tschantschendorf erhielt Gold für ihr Bio-Bauernbrot und eine Auszeichnung für das gefüllte Spinatkipferl "nach Saison".

- Brotspezialitäten aus dem Südburgenland erhielten insgesamt vier Goldmedaillen.
- Foto: Elisabeth Kloiber
- hochgeladen von Elisabeth Kloiber
Bezirk Oberwart
Auf vier Gold-Prämierungen darf der Riedlingsdorfer Bauernladen stolz sein, nämlich für den Bauchspeck, die Haussalami, die Knoblauchwürstel und das gekochte Selchfleisch. Ausgezeichnet wurde zudem auch noch der Schinkenspeck aus dem Hause Zapfel.
Mit Gold prämiert wurden weiters das Bauernbrot und das Molkenbrot von Michaela Resetar aus Schachendorf und das Bauernbrot aus dem Mostschank Luif in Pinkafeld.
Zum Thema:



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.