Spezialitätenprämierung

Beiträge zum Thema Spezialitätenprämierung

In Summe 14 Goldmedaillen und zehn Auszeichnungen eroberte südburgenländische Direktvermarkter bei der steirischen Spezialitätenprämierung. | Foto: Landwirtschaftskammer
3

Produktprämierung
Königsdorfer Hofladen Thamhesl im Gold-Regen

Bei der heurigen Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer wurden Produkte von insgesamt fünf südburgenländischen bäuerlichen Lebensmittelerzeugern mit Gold bedacht. GRAZ. Von den burgenländischen Direktvermarktern schnitt der Königsdorfer Hofladen Thamhesl bei der Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer am besten ab. Insgesamt sieben Goldene und acht weitere Auszeichnungen gab es für Lebensmittel des traditionsreichen Familienbetriebs, der von Angelika...

Dir. SAUEREGGER Hannes (2.v.l), Schüler KOCH Sebastian (2.v.r) und LTAbg.
ZAMBO Kerstin (1.v.r) | Foto: Dipl.-Päd. Ing. Annemarie Orthaber
1 4

Ostermarkt der LFS Grottenhof 2025

Am 10. April 2025 verwandelte sich die Land- und forstwirtschaftliche Fachschule Grottenhof in einen lebhaften Marktplatz, als Schülerinnen und Schüler ihre liebevoll hergestellten Produkte am traditionellen Ostermarkt präsentierten. Von frischen bäuerlichen Erzeugnissen bis hin zu kreativen Handarbeiten – die Vielfalt und Qualität der angebotenen Waren spiegelten die Leidenschaft und das Können der jungen Landwirt:innen wider. Ein besonderer Höhepunkt des Tages war der offizielle Besuch der...

  • Stmk
  • Graz
  • Sebastian Koch

Spezialitäten-Landesprämierung
Mit Joghurt und Topfen zum Sieg

Bäuerliche Manufakturen holten sich acht Landessiege für ihre außergewöhnlichen Joghurt- und Käseraritäten, davon einen Doppellandessieg, der an Martina und Walter Rudorfer aus  Irdning ging. GRAZ. Acht Landessiege für bäuerliche Hofmolkereien: Bei der Spezialitätenprämierung wurden 118 handgefertigte Joghurt- und Käsespezialitäten von 31 steirischen Käsemanufakturen geprüft. Eine Expertenjury bestehend aus 16 Mitgliedern, angeführt von Martin Rogenhofer, dem Leiter des...

  • Stmk
  • Graz
  • Eric Dopler-Amairi
Die strahlenden Siegerinnen und Sieger Maria (1. Reihe, links) und Josef (2. Reihe, links) Tändl, Johann Wagner (1. Reihe, 2.v.l.) und Juliane (1. Reihe) 2.v.r.) Wurzinger, Alfred (1. Reihe, rechts) und Slivia (2. Reihe, rechts) Krenn. Mit ihren Gratulanten: Bezirksbäuerin Stellvertreterin Nicole Karner (2. Reihe, 2.v.l.) und Kammersekretär Johann Rath (2. Reihe, 2.v.r.) | Foto: Suppan
8

Spezialitätenprämierung
Siege für Milchspezialitäten aus dem Bezirk Weiz

Über insgesamt einen Landessieg, drei Goldene und fünf Auszeichnungen durften sich Landwirte im Bezirk Weiz bei der Landesprämierung Milchspezialitäten der Landwirtschaftskammer freuen. WEIZ. 118 handgemachte Joghurt- und Käsespezialitäten von 31 steirischen Käsemanufakturen standen bei der Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer auf dem Prüfstand. Eine 16-köpfige Expertenjury unter der Leitung von Martin Rogenhofer, Leiter des Lebensmitteltechnologischen Zentrums der Bundeslehr- und...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nina Chibici
Martina und Walter Rudorfer fuhren mit ihrem „Speisetopfen“ und dem „Naturjoghurt“ einen Doppellandessieg ein. | Foto: ©Kristoferitsch
9

Spezialitäten-Landesprämierung
Die besten Joghurts und Käseraritäten im Land

Die Steiermark ist ein wahres Genussland. Nach der Prämierung der Brot- und Fleischspezialitäten wurden jetzt die besten Joghurts und Käseraritäten von einer Fachjury unter die Lupe genommen. STEIERMARK. Nur das Beste am Teller ist gut genug und das wissen nicht nur wir Steirerinnen und Steirer zu schätzen, sondern auch Gäste weit über die Landesgrenzen hinaus. Bei der jüngsten Spezialitäten-Landesprämierung wurde einmal mehr unter Beweis gestellt, dass kein Weg an hochwertigen regionalen...

Die Fachschule Hatzendorf erzielte mit ihrem „Bauchspeck luftgetrocknet“ und ihrer „Rohwurst“ jeweils einen Landessieg. Schülerin Jasmin Kulmer , Fleischerlehrling Jonas Pail, Direktor Rupert Spöck und Schüler David Konrad (v.l.) sind stolz. | Foto: Kristoferitsch
4

Spezialitätenprämierung
Landessiege für Matzhold, Hütter und FS Hatzendorf

Die Landwirtschaftskammer Steiermark zeichnete zehn Landessiegerinnen und Landessieger für die besten Schinken-, Speck- und Wurstspezialitäten aus. Kulinarische Triumphzüge feierte man auch im Bezirk in Hatzendorf, Krusdorf und Petzelsdorf. STEIERMARK/SÜDOSTSTEIERMARK. "Bei der Landesprämierung treffen sich traditionelle und moderne Kulinarik", bringt es Landwirtschaftskammer-Präsident Franz Titschenbacher auf den Punkt – und zwar von der außergewöhnlichen „Edlen Weißen“, über sommerlich...

Die Steiermark feiert wieder ihre Spezialitäten. Dieses Mal in der Kategorie "Schinken, Speck und Wurstspezialitäten". | Foto: pixabay (Symbolfoto)
17

Genussvolle Auszeichnung
Bei diesen Spezialitäten ging es um die Wurst

Bei der diesjährigen Steirischen Spezialitätenprämierung wurden diese Köstlichkeiten ins Rampenlicht gerückt. Im Bezirk Weiz freute sich die Familie Schwaiger und die Familie Perhofer über insgesamt fünf Goldmedaillen und vier Auszeichungen. Insgesamt wurden auch zehn Landessieger von der Landwirtschaftskammer Steiermark für ihre herausragenden Schinken-, Speck- und Wurstspezialitäten ausgezeichnet. STEIERMARK: Die Steiermark ist nicht nur für ihre malerische Landschaft bekannt, sondern auch...

LK-Präsident Franz Titschenbacher (r.), Martin Rogenhofer (l.) und Bezirksbäuerin Johanna Hafellner (2.v.l.) gratulierten Birgit, Rainer und Lukas Bleyer (v.l.) zu viermal Gold und einer Auszeichnung.  | Foto: Kristoferitsch
2

Fleischspezialitäten
Viermal Gold und eine Auszeichnung für Familie Bleyer

Die Landwirtschaftskammer Steiermark prämierte kürzlich die besten Speck-, Schinken- und Wurstspezialitäten des Landes. Im Bezirk Leoben durfte sich Familie Bleyer über viermal Gold und eine Auszeichnung freuen. STEIERMARK/TROFAIACH. Die steirischen Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter sind innovativ und stehen für grandiosen Geschmack, hervorragende Qualität sowie regionale Herkunft. Bei der diesjährigen Landesprämierung für Speck-, Schinken- und Wurstspezialitäten der...

Landessiegerin Christina Thir (3.v.r.) freut sich mit Präsident Franz Titschenbacher (r.), Bezirksbäuerin Maria Matzhold (2.v.r.), Kammersekretär Johann Kaufmann (2.v.l.) und Martin Rogenhofer (l.) über den Landessieg. | Foto: Kristoferitsch
2

Brotprämierung
Landessieg für Christina Thir aus Neustift bei Riegersburg

Bei der Landesprämierung der Brotspezialitäten der Landwirtschaftskammer Steiermark holte der Bezirk Südoststeiermark einen Landessieg, acht Goldene und drei Auszeichnungen. SÜDOSTSTEIERMARK. Im Rahmen der steirischen Spezialitätenprämierung werden die wertvollsten Brote der Steiermark ausgezeichnet – gesundes, vollwertiges und wertvolles Brot ist voll im Trend. Die Landwirtschaftskammer Steiermark holte bei der Steirischen Spezialitätenprämierung von Brot und Backwaren neun Landessieger vor...

Anzeige
Wer gerne im Buschenschank verweilt und regionale Köstlichkeiten genießt, kommt im Bezirk Leibnitz voll auf seine Rechnung. | Foto: © Steiermark Tourismus | Harry Schiffer
1 3

Spezialitätenprämierung
Die besten Spezialitäten aus unserer Region

Landwirtschaftliche Spezialitäten aus dem Bezirk erhielten auch heuer wieder zahlreiche Prämierungen. BEZIRK LEIBNITZ. Die Steirer sind echte Feinschmecker. Nach der Brot- sowie Käse- und Joghurt-Prämierung wurden kürzlich auch die besten Fleischspezialitäten des Landes unter die Lupe genommen. Es zeigt, dass es sich lohnt, auf regionale Spezialitäten zu setzen und den Gaumen mit hochwertigen Produkten zu verwöhnen. Die Vielfalt an Fleisch-, Käse- oder Brotspezialitäten aus der Region lässt...

Angelika und Martin Spirk (2. von rechts) sowie Gabi Schmidt (rechts) vom Hofladen Thamhesl in Königsdorf erreichten acht Goldmedaillen und fünf Auszeichnungen. | Foto: Landwirtschaftskammer/Suppan
3

Spezialitätenprämierung
"Goldene" Direktvermarkter aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Mit 14 Goldmedaillen kehrten bäuerliche Direktvermarkter aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf von der Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer zurück. Doris Huber aus Deutsch Tschantschendorf schnappte den steirischen Kollegen sogar einen der Landessiege weg. Mit ihrem Partybrot gewann sie die Kategorie "Innovative und kreative Brote".Zahlenmäßig am erfolgreichsten war der Hofladen Thamhesl aus Königsdorf. Acht Goldmedaillen erreichten Angelika und Martin Spirk: für die...

Auszeichnungen für den Bezirk Güssing: Familie Panner, Friedrich Dunst und Doris Szendy-Huber (v.l.). | Foto: Landwirtschaftskammer Steiermark
6

Spezialitätenprämierung
Steirer-Gold für südburgenländische Lebensmittel

Bei der Spezialitätenprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer heimsten auch Lebensmittelerzeuger aus den Bezirken Güssing und Jennersdorf Preise ein. Bei der Brotprämierung schaute sogar ein Landessieg heraus, den Friedrich Dunst aus Neustift bei Güssing mit seinem Brot namens Einkornkruste machte.Daneben gab es noch 15 Goldmedaillen. Drei davon sicherte sich Dunst mit den Spezialitäten "Couronne", "Pfundskerl" und Hügelbauernbrot, ebenso Doris Huber aus Deutsch Tschantschendorf mit...

Was wäre eine zünftige Jause ohne Schinken, Käse und einem frischen Brot. | Foto: Symbolfoto Werner Krug
8

Prämierungen 2023
Das Beste aus dem Steirerland am Teller

Die Steirerinnen und Steirer sind echte Feinschmeckerinnen und Feinschmecker. Nach der Brot- sowie Käse- und Joghurt-Prämierung wurden kürzlich auch die besten Fleischspezialitäten des Landes unter die Lupe genommen. Die Südsteiermark zeigte dabei einmal mehr groß auf. LEIBNITZ. Herz, was willst du mehr. Beim Essen und Reden kommen die Leute liebend gerne zusammen und wenn dann auch noch regionale Spezialitäten serviert werden, dann bleiben so gut wie keine Wünsche offen.  Der Bezirk Leibnitz...

Gleich vier Goldene gab es für Sandra und Erhard Konrad aus Töllinggraben bei St. Peter-Freienstein (Mitte). Es gratulieren Vizepräsidentin Maria Pein, Verkostungsleiter Martin Rogenhofer, Landesbäuerin Viktoria Brandner, Bezirksbäuerin Johanna Hafellner, Richard Judmaier (Kammerobmann-Stellvertreter) und Markus Hillebrand (Sprecher der steirischen Direktvermarkter) (v.r.) | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
2

Bio-Joghurt auf Goldkurs
Unsere Sieger bei der Spezialitätenprämierung 2023

Bei der diesjährigen Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark für Käse, Butter und Joghurt holte der Bezirk Leoben vier Goldene. Diese gab es für Sandra und Erhard Konrad, die gleich mit vier ihrer köstlichen Bio-Joghurt Variationen überzeugen konnten. ST. PETER-FREIENSTEIN. Die Landwirtschaftskammer Steiermark, genauer gesagt eine 16-köpfige Expertenjury, machte sich einmal mehr auf die Suche nach dem köstlichsten Spezialitäten. Käse, Butter und Joghurt - verkostet wurden...

Familie Schautzer (Mitte) mit Vizepräsidentin Maria Pein, Verkostungsleiter Martin Rogenhofer, Landesbäuerin Viktoria Brandner, Christoph Zirngast (Kammerobmann Leibnitz) und Markus Hillebrand (Sprecher der steirischen Direktvermarkter) | Foto: LK Steiermark/Franz Suppan
3

Käse, Butter und Joghurt
Unsere Sieger bei der Spezialitätenprämierung 2023

Der Bezirk Leibnitz fährt bei der Spezialitätenprämierung für Käse, Butter und Joghurt einen Landessieg ein. Barbara und Josef Fischer aus Kitzeck beeindruckten mit ihrem "Schwarzen Diamanten" und holten sich einen Landessieg und zwei Goldene sowie eine Prämierungs-Auszeichnung. Zwei Goldene und eine Prämierungs-Auszeichnung gingen zum Milchhof von Christina Schautzer in Gamlitz. LEIBNITZ/DEUTSCHLANDSBERG. Bei der Landesprämierung 2023 prüfte eine  16-köpfige Expertenjury 101 Produkte von 35...

Der stolze Landessieger Franz-Josef Jauk (3.v.l.) mit seinen Gratulanten. | Foto: LK/Danner
2

Spezialitäten-Prämierung
Franz-Josef Jauk siegt mit "Bauern-Salami"

Die besten Käse-, Schinken- und Joghurtmacher der Steiermark standen im Zuge der Spezialitäten-Landesprämierung im Rampenlicht. Newcomer Franz-Josef Jauk aus Gnas hatte Grund zum Jubeln – seine „Bauern-Salami“ wurde als beste Rohwurst ausgezeichnet. STEIERMARK. Der landesweiten Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark haben sich 106 bäuerliche Direktvermarkter mit 450 Köstlichkeiten gestellt. Leichte Joghurts, Frischkäse und Cremetopfen, Grill- und Schinken-Spezialitäten...

Steirische Prämierung
Viermal Gold für Lebensmittel aus dem Bezirk Oberwart

Bei der Spezialitäten-Landesprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer haben bäuerliche Lebensmittelerzeuger aus dem Bezirk Oberwart insgesamt vier Goldmedaillen errungen. Drei davon gingen an den Riedlingsdorfer Bauernladen, und zwar für das Frikandeau, den Schinkenspeck und das Selchkarree. Zusätzlich prämiert wurden der Bauchspeck und die Knoblauchwurst.Über eine Goldmedaille für ihren Weichkäse mit Pfeffer durften sich Kathrin und Martin Koch aus Markt Allhau freuen. Eine Prämierung...

Landessiegerin Anita Planitzer mit ihren Gratulantinnen und Gratulanten bei der steirischen Spezialitätenprämierung | Foto: LK/Danner
2

Spezialitätenprämierung
Beste steirische Bauernbutter kommt aus der Radmer

Bei der diesjährigen Spezialitäten-Landesprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark war der Bezirk Leoben überaus erfolgreich vertreten. Neben einem Landessieg für die beste ursprüngliche Bauernbutter gingen insgesamt elf Goldene und zwei Prämierungen an Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk.  BEZIRK LEOBEN. Leichte Joghurts, Frischkäse und Cremetopfen, fleischige Grill- und Schinken-Spezialitäten sowie innovative Käse-Raritäten standen bei der steirischen Spezialitäten-Landesprämierung...

Joachim, Sandra und Pascal Panner aus Neusiedl bei Güssing sind stolz auf sieben Goldmedaillen aus der steirischen Landesprämierung. | Foto: Robin Pelzmann
2

Steirische Prämierung
Elfmal Gold für Lebensmittel aus Bezirken Güssing und Jennersdorf

Bei der Spezialitäten-Landesprämierung der steirischen Landwirtschaftskammer haben bäuerliche Lebensmittelerzeuger aus den burgenländischen Bezirken Güssing und Jennersdorf insgesamt elf Goldmedaillen errungen. Erfolgreichster Teilnehmer war der Bauernhof Panner aus Neusiedl bei Güssing mit sieben Goldmedaillen. Ausgezeichnet wurden die Krainer, der Wurzelspeck, das gekochte Schlusskarree, die Käsewurst, die Käsekrainer, das Knoblauchstangerl und das Kaiserfleisch.Zwei Goldmedaillen gingen an...

Regionalität, die schmeckt: Die strahlenden Siegerinnen und Sieger aus dem Bezirk Graz und Graz-Umgebung. | Foto: LK/Danner
2

Spezialitätenprämierung
Graz-Umgebung holt sich gleich 29 Goldene

Die Bäuerinnen und Bauern aus dem Bezirk Graz-Umgebung konnten bei der diesjährigen Spezialitätenprämierung mit ihren Produkten bestens überzeugen und holten 29 Auszeichnungen in Gold, davon 21 Prämierungen. GRAZ-UMGEBUNG. Die besten Käse-, Schinken- und Joghurtmacherinnen und -macher kommen natürlich aus der Steiermark. Dabei war die Messlatte der Jury ohnehin schon hoch, als es hieß, innovative Raritäten und handgemachte Spezialitäten von bäuerlichen Direktvermarkterinnen und -vermarkter...

Nichts geht über eine richtige steirische Brettljause mit hochqualitativen Lebensmitteln aus der Region. | Foto: Panthermedia/Photoflorenzo
3

Blick auf Mortantsch
Mortantsch bietet viele bäuerliche Spezialitäten

Wie gut regionale Qualität schmecken soll, das weiß man in Mortantsch – hier wird Genuss hergestellt. Unverkennbarer Geschmack, erstklassige Qualität und sorgfältiges bäuerliches Lebensmittelhandwerk – immer mehr Steirer schätzen die heimischen Produkte und ihren ursprünglichen Geschmack. Allein in der Gemeinde Mortantisch sind 14 Direktvermarkter angesiedelt, die täglich ihr Bestes geben, um erstklassige Lebensmittel zu produzieren. Und das auch noch in einer großen Vielfalt an...

  • Stmk
  • Weiz
  • Nadine Ploder
Südburgenlands Bäuerinnen und Bauern holten bei der länderübergreifende Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark 13 Mal Gold.  | Foto: Bettina Homonnai
9

Spezialitätenprämierung 2021
Goldprämierte burgenländische Produkte und Bauern

Südburgenlands Bäuerinnen und Bauern holten 13 Mal Gold. Am Freitag, den 13. August, wurden die goldprämierten burgenländischen Produkte und Bauern im landwirtschaftlichen Bezirksreferat Oberwart vorgestellt. OBERWART. Jedes Jahr kürt die länderübergreifende Spezialitätenprämierung der Landwirtschaftskammer Steiermark die besten bäuerlichen Produkte der Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt-Produzenten. Heuer haben sich wieder 101 Betriebe mit 437 Produkten aus der Steiermark, dem Burgenland und...

Viermal Gold und zehn Prämierungen für Thamhesls Hofladen aus Königsdorf. | Foto: Fischer
4

Königsdorf, Deutsch Kaltenbrunn, Neusiedl
Südburgenländische Spezialitäten erhielten 13mal Steirer-Gold

Für bäuerliche Direktvermarkter aus dem Südburgenland verliefen die heurigen steirischen Spezialitätenprämierungen noch erfolgreicher als für Österreichs Sportler die Olympischen Spiele. Für ihre Produkte erhielten sie insgesamt 13mal Gold und 20mal eine Prämierung. Am erfolgreichsten war Thamhesls Hofladen aus Königsdorf. Viermal Gold gab es für das geselchte Karree, die Knoblauchwurst, den Pfefferspeck und das Kaiserfleisch. Prämiert wurden das gekochte Geselchte, der gekochte Schopf, der...

Gold und Prämiert
Riedlingsdorfer Bauernladen top bei steirischen Spezialitätenprämierung

Die Landwirtschaftskammer Steiermark organisiert jährlich die Spezialitätenprämierung für Speck-, Käse-, Schinken- und Joghurt. Dreimal Gold und dreimal das Prädikat "prämiert" sicherte sich der Riedlingsdorfer Bauernladen.  RIEDLINGSDORF. 101 Betriebe mit 437 Produkten stellten sich auch heuer dem steirischen Qualitätswettbewerb. Auch burgenländische Betriebe nahmen daran teil und konnten hervorragende Ergebnisse erzielen. 13 Goldmedaillen und 20 mal das Prädikat "prämiert" gingen ins...

  • 1
  • 2

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.