Fleischspezialitäten
Viermal Gold und eine Auszeichnung für Familie Bleyer

- LK-Präsident Franz Titschenbacher (r.), Martin Rogenhofer (l.) und Bezirksbäuerin Johanna Hafellner (2.v.l.) gratulierten Birgit, Rainer und Lukas Bleyer (v.l.) zu viermal Gold und einer Auszeichnung.
- Foto: Kristoferitsch
- hochgeladen von Sarah Konrad
Die Landwirtschaftskammer Steiermark prämierte kürzlich die besten Speck-, Schinken- und Wurstspezialitäten des Landes. Im Bezirk Leoben durfte sich Familie Bleyer über viermal Gold und eine Auszeichnung freuen.
STEIERMARK/TROFAIACH. Die steirischen Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter sind innovativ und stehen für grandiosen Geschmack, hervorragende Qualität sowie regionale Herkunft. Bei der diesjährigen Landesprämierung für Speck-, Schinken- und Wurstspezialitäten der Landwirtschaftskammer Steiermark trafen traditionelle und moderne Kulinarik aufeinander. Präsident Franz Titschenbacher lobte die große Vielfalt: „Von der außergewöhnlichen 'Edlen Weißen' über sommerlich leichte 'Geflügel-Raritäten', den köstlichen 'Kräuterkarree-Speck' bis zum beliebten 'Karreespeck' und 'Würsteln' reicht die Bandbreite.“ Insgesamt schickten 66 steirische Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter 308 Produkte zur Bewertung ins Rennen.

- Die Landwirtschaftskammer Steiermark prämierte einmal mehr die besten Schinken-, Speck- und Wurstspezialitäten der Direktvermarkterinnen und Direktvermarkter.
- Foto: Donald Giannatti / Unsplash
- hochgeladen von Sarah Konrad
Vier Goldene, eine Auszeichnung
Von einer 26-köpfigen Expertenjury wurden schließlich zehn Landessiegerinnen und Landessieger gekürt und darüber hinaus zahlreiche weitere Produkte mit Gold sowie einer Auszeichnung belohnt. Landessieg ging zwar keiner in den Bezirk Leoben, dafür jedoch viermal Gold und eine Auszeichnung. Überzeugen konnten die Produkte vom Genussbauernhof Bleyer in Trofaiach. Birgit und Rainer Bleyer durften sich über Gold für ihren ungeräucherten Speck, ihr Geselchtes, ihre Karrerose und ihr Pfefferkarree freuen. Die Käsekrainer der Trofaiacher Direktvermarkter wurden ebenfalls ausgezeichnet.
Insgesamt zeigte die Prämierung, dass neben traditionellen Produkten auch neue, innovative Kreationen überzeugen. „Produkte aus Geflügelfleisch wie Huhn, Pute, Gans und Ente sind gut verträglich und vielseitig verwendbar“, betont Marianne Reinegger von der Landwirtschaftskammer.
Das könnte dich auch interessieren:


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.