Kärntner Gebietskrankenkasse
Neues Angebot bei Kontinenz- und Stomaberatung

Können ein neues Angebot für Betroffene von Inkontinenz und "Stoma" präsentieren: KGKK-Obmann Georg Steiner und Direktor Johann Lintner (r.) | Foto: KGKK/Wurzer
  • Können ein neues Angebot für Betroffene von Inkontinenz und "Stoma" präsentieren: KGKK-Obmann Georg Steiner und Direktor Johann Lintner (r.)
  • Foto: KGKK/Wurzer
  • hochgeladen von Vanessa Pichler

Für Versicherte, Vertragspartner, Krankenanstalten und Pflegeheime: neues Angebot der Kärntner Gebietskrankenkasse (KGKK) im Bereich der Kontinenz- und Stomaberatung.

KÄRNTEN. Das Thema Inkontinenz wird meist tabuisiert, Betroffene schämen sich oft dafür. Obwohl es deshalb keine konkreten Zahlen gibt, geht man davon aus, dass etwa zehn Prozent der Österreicher von Harn- und/oder Stuhlinkontinenz betroffen sind. Bei den Jüngeren sind es meist Frauen, im fortgeschrittenen Alter beide Geschlechter. 
Ältere Personen lassen sich oft erst spät helfen, denn man glaubt, Harninkontinenz gehört zum natürlichen Alterungsprozess dazu. 

Angebote ab September

Die KGKK will die Versorgung in diesem Bereich nun ausbauen. Direktor Johann Lintner: "Das neue Versorgungsangebot der Kärntner Gebietskrankenkasse im Bereich der Kontinenz- und Stomaberatung soll für Versicherte, Vertragspartner, Krankenanstalten und Pflegeheime eine Erleichterung in diesem sensiblen Bereich darstellen, wobei für die einzelnen Bereiche unterschiedliche Angebote ab September vorgesehen sind."

Service- und Beratungsstelle

Eine ausgebildete Kontinenz- und Stomaberaterin (KSB) der KGKK gibt fachkundig Auskünfte und hilft beim Netzwerken. Es sind auch Fachvorträge geplant. Möglich sind auch individuelle Fachvorträge in den Pflegeheimen. 

Die Service- und Beratungsstelle ist ab 2. September erreichbar:

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.