5 bis 20 Zentimeter Neuschnee
Ganz Kärnten wurde angezuckert

- Auch in der Ortschaft Wabeldsdorf hat es geschneit.
- Foto: MeinBezirk.at
- hochgeladen von Julia Anna Strammer
In der Nacht von Donnerstag auf Freitag hat es in ganz Kärnten geschneit. Die Neuschneemengen reichen von fünf Zentimeter bis hin zu 20 Zentimeter. MeinBezirk sprach mit Gerhard Hohenwarter, Meteorologe bei GeoSphere Austria.
KÄRNTEN. Bereits am Mittwoch wurde der meiste Schneefall im Bereich der Karawanken prognostiziert: "Am Loiplpass hat es knapp 20 Zentimeter geschneit. In Bad Eisenkappel waren es 17 Zentimeter und in Feistritz bei Bleiburg waren es 11 Zentimeter. Das waren die Bereiche, wo es am meisten geschneit hat", erklärt Gerhard Hohenwarter. Bei der Wetterstation am Flughafen in Klagenfurt wurden neun Zentimeter Schnee gemessen.
Schwerpunkt lag im Südosten
"Deutlich weniger Niederschlag gab es in Villach, hier hat es nur ungefähr vier Zentimeter geschneit. Im Gaital war es mit zwei Zentimeter sogar noch weniger. Wie erwartet lag der Schwerpunkt der Schneeverteilung im äußerten Südosten Kärntens. Im Großen und Ganzen hat es tatsächlich überall angezuckert, sogar im sonst nicht vom Schnee verwöhnten Lavanttal ist es weiß geworden", so der Meteorologe.
Schnee bleibt nicht liegen
MeinBezirk erkundigte sich auch, ob der Schnee liegen bleiben wird: "Der Schnee wird jetzt den einen oder anderen Tag liegen bleiben. Voraussichtlich ab Sonntag geht es mit den Temperaturen wieder bergauf und dann dürfte es größtenteils wieder grün werden", sagt Hohenwarter abschließend.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.