Sturmtief Zacharias
Kärnten erhält EU-Gelder für Umweltschäden

Durch die starken Regenfälle hat der Mühlenbach ausgewaschenes Erdmaterial vom Berg mitgeführt und sich im Bereich der Zufahrtsstraße zur Ortschaft Lanzewitzen verklaust.  | Foto: AFK Spittal/Lurnfeld
4Bilder
  • Durch die starken Regenfälle hat der Mühlenbach ausgewaschenes Erdmaterial vom Berg mitgeführt und sich im Bereich der Zufahrtsstraße zur Ortschaft Lanzewitzen verklaust.
  • Foto: AFK Spittal/Lurnfeld
  • hochgeladen von Viktoria Koberer

Das Sturmtief "Zacharias" sorgte im August 2023 für schwere Zerstörungen in ganz Kärnten. Jetzt erhält das Bundesland aus EU-Solidaritätsfonds rund 3,14 Millionen Euro. Damit werden die Kosten für die Beseitigung von Schäden gefördert.

KLAGENFURT. Mit starken Stürmen und heftigen Niederschlägen sorgte das Tief Zacharias im August 2023 für Überschwemmungen, Erdrutsche und Murenabgänge in mehreren Teilen Europas. In Österreich waren vor allem Kärnten und die Steiermark, aber auch Salzburg betroffen. Für die Beseitigung der massiven Schäden an Bundes- und Landeseinrichtungen fließt mit insgesamt 5,19 Millionen Euro auch Geld aus dem Solidaritätsfonds der EU. EU-Referent Landeshauptmann Peter Kaiser und Katastrophenschutzreferent LR Daniel Fellner werden darüber am Dienstag in der Regierungssitzung berichten.

"Enorme Schäden und Todesopfer"

"Das Tief Zacharias hat enorme Schäden an privatem und öffentlichem Gut angerichtet. Auch in Kärnten hatten wir ein Todesopfer zu beklagen. Solche Katastrophen kann man nur in starker Gemeinsamkeit, in Solidarität, bewältigen. In Kärnten haben wir diesen Zusammenhalt, dieses abgestimmte Zusammenwirken aller Kräfte. Wie der Solidaritätsfonds und unzählige wichtige EU-Projekte beweisen, besteht diese Solidarität aber auch – aller Kritik zum Trotz – in der Europäischen Union", betont Kaiser.

Größte Unterstützung geht an Kärnten

Er informiert darüber, dass laut Verteilungsschlüssel von den insgesamt 5,19 Mio. Euro rund 3,14 Mio. nach Kärnten, rund 1,95 Mio. in die Steiermark und etwas über 106.000 Euro nach Salzburg gehen. Auf Basis des geschätzten Schadensvolumens wurde Kärnten für die Wiederherstellung und Instandsetzung von Landeseinrichtungen ein Anteil von etwas mehr als einer Million Euro an direkter Förderung durch den EU-Solidaritätsfonds in der zweiten Jahreshälfte 2025 in Aussicht gestellt.

"Dafür gebührt höchster Respekt"

LR Fellner bedankt sich bei den Einsatzkräften, die auch im Katastrophenfall 2023 Mut und Ausdauer bewiesen. "Das sind Einsätze, die an die Grenzen der Belastbarkeit führen, dafür gebührt höchster Respekt. Leider sind die Auswirkungen solcher Katastrophen verheerend, so auch bei Zacharias", so Fellner. Die Mittel aus dem Solidaritätsfonds stünden sinnbildlich für die solidarische Gemeinschaft der Europäischen Union, schließt Fellner an Kaiser an. "Extremsituationen wie diese sind nur gemeinsam zu bewältigen."

Mehr aus Kärnten:

Das sagt Peter Kaiser zu Rücktritts-Gerüchten

Kärntner Musiker räumten bei den Amadeus Awards ab
Den Freiheitlichen wird Wahlbetrug vorgeworfen
Durch die starken Regenfälle hat der Mühlenbach ausgewaschenes Erdmaterial vom Berg mitgeführt und sich im Bereich der Zufahrtsstraße zur Ortschaft Lanzewitzen verklaust.  | Foto: AFK Spittal/Lurnfeld
Sturmtief Zacharias im August 2023 überschwemmt die Wege. | Foto: AFK Spittal/Lurnfeld
Keller wird geflutet. | Foto: AFK Spittal/Lurnfeld
Feuerwehr bei Sturmtief Zacharias im August 2023 im Einsatz. | Foto: AFK Spittal/Lurnfeld

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.