Druckland Kärnten
Styria Media Group investiert in Druckstandort St. Veit

- Styria Vorstand Markus Mair, LR Ulrich Zafoschnig, Styria Vorstand Kurtz Kriebitz, Aufsichtsrat Friedrich Santner, Volker Rasse, Markus Sackl und LH Peter Kaiser bei der Feier in der Carinthia Druckerei
- Foto: LPD Kärnten/Just
- hochgeladen von Kathrin Hehn
Die Styria Media Group AG investierte im Jahr 2018 über fünf Millionen Euro in den Druckstandort St. Veit.
ST. VEIT. Durch die Großinvestition in den Druckstandort St. Veit rüstet sich die Styria Media Group AG für die Zukunft. Eine aufgerüstete Druckmaschine sowie eine neue Versandanlage sichern 43 Arbeitsplätze am Standort.
Ein Statement für die gedruckte Zeitung
In Zukunft sollen eine aufgerüstete Druckmaschine und eine neue Versandanlage für schnellere und effizientere Abläufe sorgen. Mit der Großinvestition von über fünf Millionen Euro in den Druckstandort St. Veit bekennt sich die Styria Media Group AG klar zur gedruckten Zeitung und sichert zudem 43 Arbeitsplätze.
Bei der Wiedereröffnung der Carinthia-Druckerei am Mittwoch zeigte sich auch LH Peter Kaiser optimistisch, dass der Druck forciert und weiterentwickelt wird. Weiters betonte er die Bedeutung der Investition für den Standort St. Veit und den Wirtschaftsstandort Kärnten.
Heimische Top-Qualität
Die Landesregierung selbst ist ebenfalls darum bemüht, diverse Druckaufträge in der Region zu vergeben. So wird etwa das landesweite "kärnten.magazin" in der Carinthia-Druckerei produziert, aber auch die Kärntner WOCHE.
Ebenso wichtig für den Fachbereich Druck ist die Digitalisierung. Kaiser erklärte, dass Kärnten seinen Position als Grenzland durch die elektronische Modernisierung und die EU nun endlich als Vorteil für sich nutzen kann.
Als kleines Dankeschön an die Druckerei und ihre Beteiligten überreichten Kaiser und LR Ulrich Zafoschnig im Rahmen der Wiedereröffnung eine Torte an die Druckerei.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.