daspackma
Weihnachtsgutscheine regional und digital einkaufen

Beim Weihnachtseinkauf heuer an die Kärntner Wirtschaft denken. | Foto: emmi/Fotolia
  • Beim Weihnachtseinkauf heuer an die Kärntner Wirtschaft denken.
  • Foto: emmi/Fotolia
  • hochgeladen von Lisa-Maria Auer

Landesrat Sebastian Schuschnig und WKK-Präsident Jürgen Mandl präsentieren die neue Plattform für regionales Schenken: Ab sofort können Gutscheine von heimischen Betrieben online auf weihnachten.daspackma.at bestellt werden.

KÄRNTEN. Der Black Friday ist der Auftakt für das Weihnachtsgeschäft und gerade heuer von enormer Bedeutung für die Kärntner Wirtschaft. Jetzt wo die Geschäfte geschlossen sind, ist es besonders verlockend, bequem online einzukaufen. Wirtschaftslandesrat Sebastian Schuschnig appelliert an alle Kärntner, besonders jetzt den heimischen Betrieben gegenüber den Internet-Giganten den Vorzug zu geben. „Nur Kärntner Unternehmen sichern Kärntner Jobs und Wohlstand im Land. Und wir können mit unseren Einkäufen etwas dazu beitragen, dass das auch so bleibt“.

Regional und digital

Mit weihnachten.daspackma.at wird eine neue Plattform präsentiert. „Auf dieser können ab sofort auch online Gutscheine von heimischen Betrieben gekauft werden. Damit können wir von zu Hause aus die Weihnachtsgeschenke für unsere Liebsten besorgen und zugleich die Kärntner Wirtschaft unterstützen“, so Schuschnig. Betriebe können über die Plattform auch ihren Mitarbeitern Gutscheine bis 365 Euro steuerfrei zukommen lassen. WKK-Präsident Jürgen Mandl zu der neuen Plattform: „Viele Gutscheinaktionen in den vergangenen Monaten haben sich als probates Mittel bewährt, um die heimischen Betriebe in schwierigen Zeiten zu unterstützen. Besonders zu Weihnachten schafft das eine Win-win-Situation: Sie haben ein gutes Gewissen, weil Ihr Geld einem Kärntner Betrieb und seinen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern zugutekommt. Und ein Kärntner Unternehmer tut sich ein bisschen leichter, seinen Betrieb am Laufen zu halten.

Registrieren jetzt möglich

Ab heute, Freitag, können sich Betriebe registrieren. Das Wirtschaftsreferat des Landes übernimmt die durch online Bezahlung anfallenden Transaktionskosten bis Jahresende. „Die Unternehmer werden durch den Gutscheinverkauf nicht belastet“, erläutert Schuschnig. Neben den vielen Gutschein-Angeboten der Kärntner Betriebe bietet das digitale Bezahlungssystem einen wichtigen Vorteil für die Unternehmer. „Der Erlös aus dem Gutscheinverkauf kann rasch am Konto des Händlers gutgeschrieben werden. Damit stärken wir gerade jetzt die Liquidität der Betriebe“, so Schuschnig.

Digitales Angebot nutzen

Beim ersten Lockdown haben sich bereits 3.000 Betriebe auf www.daspackma.at registriert. „Sollten Sie Unternehmer sein und sich noch nicht registriert haben, dann nutzen Sie jetzt rechtzeitig zum Weihnachtsgeschäft die digitale Plattform und bieten Sie dort ihre Produkte oder Dienstleistungen in Form von Weihnachtsgutscheinen an“, appelliert Schuschnig an Kärntner Betriebe.

Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.