20 Jahre "Bücherei im Turm"

1993 wurde die Bücherei im Turm in Oetz mit einer Lesung eröffnet. Dank der Initiative des damaligen Hauptschuldirektors Hans Röck kann das 20jährige Jubiläum nun gefeiert werden.

OETZ (ea). Vor 20 Jahren wurde die Bücherei im Turm in Oetz ins Leben gerufen. Dank der Initiative des damaligen Hauptschuldirektors Hans Röck und der Mithilfe von Luise Holaus, Annemarie Neururer, Christa Huter und Vroni Amprosi begann man eine neue Bücherei auf die Beine zu stellen. Eigentlich war es keine wirkliche Neueröffnung, da bereits im Jahr 1924 in einer Gemeinderatssitzung für die "Anlage einer Gemeindebibliothek" 1.000.000 Kronen bewilligt wurden. Diese Gemeindebibliothek bestand bis in die 50er Jahre und schlief mangels "Betreuung" ein. Erst 1990 begann Hans Röck den Versuch die Bücherei vom "Dornröschenschlaf" zu erwecken. Gespräche mit dem Bürgermeister, Besuche anderer Büchereien und viele Zusammenkünfte, um sich mit der Sache vertraut zu machen waren notwendig, ehe 1993 die Eröffnung der "Bücherei im Turm" stattfinden konnte. Mit Unterstützung der Gemeinde, Raika und der Kulturabteilung des Landes Tirol gelang es, nach und nach die Regale zu füllen. Jedes Jahr kamen viele neue Benutzer hinzu, Veranstaltungen wurden organisiert und Schulklassen wurden zu Vorlesestunden eingeladen. Bald aber zeichnete sich ab, dass die 15 m2 große Bücherei hinten und vorne zu klein war und die "endlose" Suche nach größeren Räumen begann. Nach jahrelangen "Kämpfen" - der Turm Museum Verein protestierte vehement gegen die Einquartierung der Bücherei im Turmmuseum - konnte man 2004 schließlich in die Räumlichkeiten im Turmmuseum übersiedeln. Hans Röck übergab 2007 die Büchereileitung an Christa Huter, seit 2012 ist Anni Prieth Leiterin der Bücherei. In all den Jahren organisierten die Verantwortlichen der "Bücherei im Turm" zahlreiche Lesungen, Konzerte und Vorträge. Besonderes Augenmerk wurde und wird auf die Kinder gelegt.
Das 20jährige Jubiläum wird mit einem "Poetry Slam" (=Dichterwettstreit) mit Markus Köhle und Mieze Medusa begangen. Andreas Pöll und David Prieth, beide aus Oetz, versuchen gegen die zwei Profis anzutreten. Für den musikalischen Teil wurde die Gruppe "Tyroll" engagiert. Das ganze findet am 12. Oktober 2013 (Beginn: 20:00 Uhr) im Saal des Posthotel Kassl statt. Der Eintritt beträgt fünf Euro.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.