Gemeinsam stark
"Freiwillige brauchen die besten Rahmenbedingungen"

Margit Springer engagiert sich seit vielen Jahren als freiwillige Mitarbeiter in der Bezirks- und Ortsstelle Kirchdorf. 
 | Foto: OÖRK Kirchdorf
2Bilder
  • Margit Springer engagiert sich seit vielen Jahren als freiwillige Mitarbeiter in der Bezirks- und Ortsstelle Kirchdorf.
  • Foto: OÖRK Kirchdorf
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Zu ihnen gehören Margit Springer und Günther Pölzguter, die an der Bezirks- und Ortsstelle Kirchdorf wichtige Dienste leisten. 

KIRCHDORF/KREMS. Mit einem Lächeln auf den Lippen sitzen Günther und Margit beim Infopoint. Seit mehr als 20 Jahren engagieren sie sich als freiwillige Mitarbeiter in der Bezirks- und Ortsstelle Kirchdorf. Sie nehmen Telefonate entgegen und geben den Besuchern sowie Kollegen bei Fragen Auskunft.

„Ich bin stolz, Teil der Rotkreuz-Familie zu sein und es freut mich, wenn ich helfen kann“, sagt Margit Springer. Sie war viele Jahre als Rettungssanitäterin aktiv. Auch in den Bereichen Krisenintervention und SVE (Stressverarbeitung nach belastenden Einsätzen) konnte sie mit Ihrer empathischen und kommunikativen Fähigkeit viele Menschen unterstützen.

Günther Pölzguter ist seit 1997 fester Bestandteil der Rotkreuz-Familie. Er war jahrelang als freiwilliger Rettungssanitäter und Strahlenschutzmitarbeiter in Kirchdorf tätig. Zudem brachte er sich bei den Gesundheits- und Sozialen Diensten im Bereich betreutes Reisen ein. „Mein freiwilliges Engagement macht Sinn und ich lerne viele Menschen kennen“, so Günther.

Sechs von zehn Menschen engagieren sich freiwillig

Sechs von zehn Menschen engagieren sich hierzulande freiwillig – 24.000 davon im OÖ. Roten Kreuz. Sie ermöglichen in ihrer Freizeit Leistungen, die es sonst nicht gäbe und Sicherheit rund um die Uhr gewährt.

„Der Wert ihres Engagements ist unbezahlbar. Freiwilligkeit entscheidet darüber, ob Menschen im Ernstfall die Hilfe bekommen, die sie brauchen und ob Krisen überhaupt bewältigbar sind.“
Bezirksstellenleiter Dieter Goppold

Freiwillige kommen aus allen Teilen der Bevölkerung und sind der Motor einer gerechten, gemeinwohlorientierten Gesellschaft. Ihr Engagement stiftet Sinn, gibt Sicherheit, bereichert die persönliche Entwicklung, erweitert den persönlichen Erfahrungsschatz und macht Menschen zu unverzichtbaren Persönlichkeiten in einer solidarischen Gemeinschaft.

Margit Springer engagiert sich seit vielen Jahren als freiwillige Mitarbeiter in der Bezirks- und Ortsstelle Kirchdorf. 
 | Foto: OÖRK Kirchdorf
Günther Pölzguter engagiert sich in der Bezirks- und Ortsstelle Kirchdorf | Foto: OÖRK Kirchdorf
Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.