Kirchdorf - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Sensenschmiede-Ensemble Micheldorf.
Anerkennungspreis für Denkmalpflege erhalten

Denkmalpreis und Anerkennungspreise für Denkmalpflege 2021 wurden vergeben. Ausgezeichnet wurde auch der Verein zur Pflege und Erhaltung der Kulturgüter der Sensenschmiede in Micheldorf. MICHELDORF. Oberösterreich ist das einzige Bundesland, das für herausragende Projekte im Bereich der Denkmalpflege und des Erhalts des baukulturellen Erbes Landespreise vergibt. „Wir setzen damit ein Zeichen, wie wichtig der Erhalt, die Pflege und die Sanierung des kulturellen Erbes für unser Land sind“, so...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
6

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 10. Dezember 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Oberösterreich beendet Lockdown am 17. Dezember: Alle Geschäfte dürfen wieder öffnen, nur die Nachtgastronomie muss zu bleiben und auch für Ungeimpfte gilt der Lockdown nach dem 17. Dezember weiter – zum Bericht geht es hier Lastwagen krachte gegen Heck von Transporter: Am 9. Dezember sind auf der L1372 in Schiedlberg Richtung Sierning ein...

Adventimpuls
"Gaudete!" – Gedanken zum 3. Adventsonntag

Impuls zum dritten Adventsonntag, verfasst von P. Altman Pötsch, Stift Kremsmünster KREMSMÜNSTER. Schon ist die Axt an die Wurzel der Bäume gelegt. – Freut euch im Herrn zu jeder Zeit! Aber wie soll das zusammenpassen? Knapp zwei Wochen vor dem Fest der Geburt des Herrn berichten uns die Texte der Adventliturgie nochmals vom leidenschaftlichen Eifer Johannes des Täufers. Mit seiner bedrohlichen Predigt hat alles seinen Anfang genommen. Gott sei Dank war aber nicht er der Messias, wie viele...

Anzeige
0:15
0:15

Ausstellung
Zehn Jahre Agrartechnik Pettenbach

Mit einer Pfingstausstellung präsentiert die Agrartechnik Pettenbach am 9. Juni 2025 (ab 9 Uhr) die Zukunft der Landtechnik. PETTENBACH. Zehn Jahre Innovation, Qualität und Leidenschaft in der Landtechnik. Das Jubiläum wird mit einem großen Fest und einer Ausstellung gefeiert. Auf die Besucher wartet ein abwechslungsreiches Programm für die ganze Familie mit zahlreichen Jubiläumsangeboten auf Maschinen, Ersatzteile und Motoristikgeräte, sowie ein Gewinnspiel mit tollen Preisen. Präzision und...

Die Schüler und Lehrer des Stiftsgymnasium Kremsmünster schicken vorweihnachtliche Grüße und freuen sich auf den einen oder anderen Besucher des Schaufensters.  | Foto: Stiftsgymnasium Kremsmünster
6

Stiftsgymnasium Kremsmünster
Winter Wonderland – Vorweihnachtszauber

Die Schüler des Stiftsgymnasium Kremsmünster gestalteten gemeinsam mit einigen Lehrern die Schaufenster des Textilshops "Söllradl Textil GmbH" mit dem Projekt "Winter Wonderland". KREMSMÜNSTER. Der erste Schnee ist gefallen, das Licht der zweiten Kerze am Adventkranz brennt und die ersten Kekse wurden bereits genüsslich verzehrt. Was das bedeutet? Weihnachten rückt näher und die Tage bis zum Fest werden gezählt. Die aufkommende positive Stimmung der letzten Wochen wurde an der Schule für ein...

Gilt nicht für Ungeimpfte
Oberösterreich beendet Lockdown am 17. Dezember

Während im Rest Österreichs der Lockdown bereits am 11. Dezember endet, bleibt Oberösterreich noch bis 17. Dezember geschlossen. Dann öffnet das Land den Handel, die Gastronomie (bis 23 Uhr) sowie köpernahe Dienstleister.  Die Nachtgastronomie muss zu bleiben und auch für Ungeimpfte gilt der Lockdown nach dem 17. Dezember weiter. OÖ. „Wir merken, dass der Lockdown wirkt – aber“, so Stelzer, „die Belastung auf den Intensivstationen geht leider noch nicht zurück“. Es sei keine Entscheidung gegen...

Berufsbildende Schulen Kirchdorf
Advent für die Schüler der BBS Kirchdorf

Um die heurigen Adventwochen für die Schüler der Berufsbildenden Schulen (BBS) Kirchdorf bewusst zu gestalten und Momente der Ruhe zu gönnen, gibt es im Eingangsbereich der BBS Kirchdorf einen Adventkranz. KIRCHDORF. In schwierigen Zeiten helfen Rituale, sie geben Struktur und Halt. In einer Zeit des Lockdowns gehen Zeitstrukturen und Gemeinschaftsgefühl leicht verloren. Das Ritual des Adventkranzes verankert und erinnert an Zusammenhalt und Vorfreude auf Weihnachten. Es sind die kleinen...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 9. Dezember 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Bis zu 3.400 Teilnehmer bei Versammlung in Linz: Am 8. Dezember 2021 fanden in der Linzer Innenstadt drei angemeldete Versammlungen statt. Es kam zu acht Anzeigen wegen kleinerer Delikte – zum Bericht geht es hier Widerstand gegen Ausbau der B139: Die Bürgerinitiative "Verkehrswende jetzt!" sieht den Ausbau der B139 im Bezirk Linz-Land im...

Romantisch Heiraten kann man am Grafhaidergut in Wartberg/Krems. | Foto: Grafhaidergut
7

Innovationsoffensive Kirchdorf Steyr
Auf meinem Hof wächst (m)eine Idee

Jeder der eine Idee hat kann diese auch umsetzen. Dabei helfen kann die Innovationsoffensive Kirchdorf Steyr vom Landwirtschaftlichen Fortbildungsinstitut. Auch das Grafhaidergut hat diese Hilfe in Anspruch genommen und ist nun Best Practice Beispiel. WARTBERG/KREMS.  Der erste Schritt ist immer der Schwerste. Unterstützung für den Anfang bietet die Innovationsoffensive Kirchdorf Steyr vom LFI Oberösterreich. In einem dreitägigen Workshop wird die Idee zu einem marktfähigen Angebot erarbeitet...

Unfall in Grünburg
Frontalkollision auf schneeglatter Fahrbahn

Ein 19-Jähriger aus dem Bezirk Kirchdorf lenkte seinen Pkw am 9. Dezember 2021, gegen 5:30 Uhr, auf der Steyrtal Landesstraße Richtung Grünburg. In einer langgezogenen Rechtskurve in Leonstein verlor er auf der schneeglatten Fahrbahn die Kontrolle über sein Fahrzeug. GRÜNBURG. Wie die Polizei berichtet, kam es dabei zu einem Frontalzusammenstoß mit dem entgegenkommenden Pkw einer 45-Jährigen. Die Frau wurde unbestimmten Grades verletzt und nach der Erstversorgung mit der Rettung in das Klinikum...

Foto: FF Hinterstoder
6

Freiwillige Feuerwehr Hinterstoder
Adventkranzbrand in Hinterstoder

Am 08. Dezember 2021 hatte ein vergessener Adventkranz in Hinterstoder einen Wohnungsbrand ausgelöst. HINTERSTODER. Ein zufällig vorbeikommendes Mitglied der Freiwilligen Feuerwehr Hinterstoder hat den beginnenden Wohnungsbrand entdeckt und sofort die Feuerwehr alamiert.  Die Feuerwehren Hinterstoder und Vorderstoder rückten gemäß Alarmplan aus. EIn Atemschutztrupp der Feuerwehr Hinterstoder konnte den brennenden Adventkranz schnell über den Balkon entsorgen. Durch das rasche und richtige...

Im Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach werden Kerzen an den Fenstern gestaltet und nach jedem Andventsonntag wird eine Flamme "entzunden".  | Foto: Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach
3

Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach
Die Adventzeit – Mehr als nur Brauchtum

Wie werden unsere Kinder eigentlich auf Weihnachten vorbereitet? Der Pfarrcaritas Kindergarten in Pettenbach gibt einen kleinen Einblick in die Adventzeit bei unseren kleinsten Bürgern. PETTENBACH. Laut Barbara Aigner, Kindergartenleitung im Pfarrcaritas Kindergarten Pettenbach, beginnen in den elemtarpädagogischen Einrichtungen die Vorbereitungen auf den Advent und auf Weihnachten sobald das Martinsfest am 11. November seinen Höhepunkt findet. Bereits im Oktober wird den Kindern sehr viel über...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 7. Dezember 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Mann stürzte bei Dacharbeiten in die Tiefe: Ein 28-jähriger Tscheche arbeitete auf einer Baustelle im Bezirk Perg im Außenbereich eines Satteldachs. Der Mann rutschte auf dem durch den Schneefall rutschigen Blechdach ab und fiel rund viereinhalb Meter in die Tiefe – zum Bericht geht es hier Gurgel-Tests jetzt in ganz OÖ verfügbar: Das...

Sicherheitsbeauftrager bei der Polizei
Das Ohr nahe am Bürger

Ein Sicherheitsbeauftragter bei der Polizei nimmt sich der Sorgen und Nöte der Bevölkerung an. KREMSMÜNSTER. In den meisten Polizeiinspektionen in Österreich gibt es einen "Sicherheitsbeauftragten" – einen Beamten, der gezielt Kontakt zur Bevölkerung aufbaut. Das Projekt "Gemeinsam.Sicher" soll nicht nur Kriminalität verhindern, sondern erst gar nicht entstehen lassen. Das Miteinander zwischen der Bevölkerung, Unternehmen, Vereinen, Blaulichtorganisationen und dem Bürgermeister soll damit...

Sabrina Herzog | Foto: Herzog
6

Erste Hilfe für die Seele
Die Achtsamkeit trainieren

Schon wieder ein Lockdown, schon wieder persönliche Einschränkungen: Für viele ist das sehr belastend. BEZIRK KIRCHDORF. „Im Lockdown, wenn viele Personen zu Hause sind, kann es schon einmal zu Konflikten kommen. Vor allem dann, wenn die Meinungen auseinandergehen“, sagt Primar Jörg Auer, Vorstand der Klinik für Psychiatrie und Psychotherapeutische Medizin im Kepler Universitätsklinikum und Co-Referent für psychosoziale, psychosomatische und psychotherapeutische Medizin der Ärztekammer für...

Neben den neuen Gurgeltests in Spar-Filialen wurde auch das PCR-Test-Angebot in den öffentlichen Teststraßen erweitert. | Foto: fotokerschi.at/Werner Kerschbaummayr
1

242 Aus- und Abgabestellen
„OÖ gurgelt“ jetzt in ganz Oberösterreich verfügbar

Das PCR-Testsystem „ooe-gurgelt“ ist nun an 242 Standorten in ganz Oberösterreich verfügbar. Mitte Dezember folgt noch eine Aufstockung auf rund 260 Aus- & Abgabe-Standorte. OÖ. Mit 6. Dezember wird das PCR-Gurgeltest-Angebot vom Labor Novogenia auch in Linz und in den Bezirken Gmunden und Vöcklabruck ausgerollt. Damit stehen nun mehr als 140 Aus- und Abgabestellen in ganz Oberösterreich zur Verfügung. Abgabe auch an SonntagenZusätzlich dazu gibt es ebenfalls ab 6. Dezember an 26...

Erst- und Zweitklässler der digi TNMS – Musikmittelschule Kirchdorf wurden mit iPads versorg | Foto: digi TNMS – Musikmittelschule Kirchdorf
5

Musikmittelschule Kirchdorf
iPads in der digi TNMS

Nach langem Warten war es nun endlich so weit, Anfang November konnten 150 iPads an die Erst- und Zweitklässler der digi TNMS – Musikmittelschule Kirchdorf ausgegeben werden. KIRCHDORF. Auch die ersten 30 Lehrkräfte wurden mit iPads ausgestattet, um ein reibungsloses Arbeiten in der Klasse zu ermöglichen. Nach dem ersten Kennenlernen und Einstellen wird nun schon fleißig damit gearbeitet. Das AppleTV ermöglicht, dass Lehrer, wie auch Schüler ohne Probleme ihre Ergebnisse an die Leinwand...

Die aktuellen Nachrichten aus Oberösterreich findest Du im BezirksRundSchau-Update. | Foto: BezirksRundSchau
4

Oberösterreich aktuell
Top-Storys aus Oberösterreich vom 6. Dezember 2021

Die BezirksRundSchau hat die wichtigsten Meldungen des Tages zusammengefasst – hier erfährst Du, was sich in Oberösterreich und seinen Bezirken getan hat. Lehrer aus Freistadt ist nur in Ferien gesund: Ein Lehrer, der das Tragen von Masken verweigert, befindet sich bereits seit September 2020 im Krankenstand. Im Sommer ließ er sich gesund schreiben, zu Schulbeginn war er wieder krank – zum Bericht geht es hier Motocross-Talente starben in Lawine: Motocrossfahrer René Hofer, Bastian Wolf und...

Die Skimittelschule Windischgarsten ist die erste Nationalpark-Partnerschule in der Pyhrn-Priel Region  | Foto: Andreas Mayer
2

Nationalpark Kalkalpen
Skimittelschule Windischgarsten – erste Partnerschule der Pyhrn-Priel-Region

Was hat die Skimittelschule Windischgarsten mit dem Nationalpark Kalkalpen zu tun? Wie passen alpiner Skirennsport oder Biathlon und Naturschutz zusammen? Diese Frage ist leicht zu beantworten: Arten- und Naturschutz ist jedermanns Sache. WINDISCHGARSTEN, MOLLN. Wissensvermittlung über die Natur muss auch in der Schule stattfinden, dachte sich Johanna Pernkopf, Klassenvorstand der 2s der Skimittelschule (SKIMS) Windischgarsten und Initiatorin der Partnerschaft.„Unsere Kinder bewegen sich...

Inzersdorf, Bezirk Kirchdorf
Katzengeschwister verschwunden

Vom Sonnbühel in Inzersdorf sind vor einigen Wochen zwei Katzen verschwunden. INZERSDORF. Zwei Katzengeschwister sind in Inzersdorf verschwunden: Katze Joy und Kater Jonny. Beide sind zwei Jahre alt und gechippt. Joy ist eine sehr verschmuste und zutrauliche schwarz-weiße Katze, mit einem grauen Zeckenband und einem auffälligen weißen Fleck hinter dem Ohr. Außerdem hat sie ein kleines hängendes Bäuchlein. Sie ist am 22. November verschwunden. Jonny, der weiß-getigerte Kater, ist groß, hat einen...

Für die Tamberg Perchten steht der Erhalt des Brauchtums im Vordergrund.  | Foto: Antensteiner
2

Tamberg-Perchten Vorderstoder
Mit dem Schnee kommen auch die finsteren Gestalten

Jedes Jahr um den sechsten Dezember herum startet die Perchtensaison. Ein Brauchtum mit langer Tradition. Michael Buchbauer, ehemaliger Obmann der Tamberg-Perchten aus Vorderstoder, erzählt die Hintergründe des Brauches. VORDERSTODER. Michael Buchbauer kommt aus dem Stodertal und ist seit der Gründung des Vereins "Tamberg-Perchten" 2005 aktives Mitglied. "Den Brauch des „Krampaln“, wie es umgangssprachlich bei uns heißt, gibt es schon seit ich mich erinnern kann. ", überlegt der 34-Jährige....

Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum
Ausschreitungen nach Tod von Corona-Patientin

Am Pyhrn-Eisenwurzen Klinikum kam es heute zu Tumulten rund um die Behandlung einer Corona-Patientin – dabei wurde auch eine Mitarbeiterin des Spitals verletzt.  KIRCHDORF. Eine Ärztin auf der Intensivstation hatte zuvor die engsten Angehörigen einer 67-jährigen, türkischen Corona-Patientin verständigt, die sich in einem sehr schlechten Zustand befand. Acht Angehörige kamen zum Krankenhaus und bekamen die Möglichkeit, sich zu verabschieden. Diese wollten jedoch über das türkische Konsulat noch...

"Die Auszeichnung als Green Event und die Nominierung bei nachhaltiggewinnen.at freuen uns besonders", sagen die Veranstalter aus Inzersdorf. | Foto: Oliver Erenyi
4

Green Events
"Performance Brunch Bam" als nachhaltiger Event ausgezeichnet

Jährlich zeichnet das „Green Events Austria“ Netzwerk mit dem Wettbewerb „nachhaltig gewinnen“ die vorbildlichsten Green Events des Landes aus. Bei der zehnten Auflage mit insgesamt 53 Einreichungen dürften sich zehn über eine mit Preisgeld dotierte Nominierung freuen. Eine davon ist der "Performance Brunch Bam" aus Inzersdorf. INZERSDORF, OÖ. Landesweit arbeiten engagierte Menschen, die sich für klimafreundliche und umweltbewusste Veranstaltungen einsetzen. „Green Events“ versuchen negative...

Die fünfköpfige Hängebauchschweinefamilie streunte in Gunskirchen umher. Die drei Ferkel sind wenige Monate alt und haben mit ihren Eltern im Tierparadies Schabenreith ein neues Zuhause gefunden. | Foto: Tierparadies Schabenreith | Hofner
4

Tierparadies Schabenreith
Grunzendes Weihnachtswunder

Im Tierparadies Schabenreith in Steinbach am Ziehberg fand vor kurzem eine neue Hängebauchschweinefamilie ihr Zuhause. STEINBACH AM ZIEHBERG. Kürzlich wurde das Tierparadies Schabenreith von der Bezirkshauptmannschaft Wels-Land um Hilfe gebeten: Eine fünfköpfige vietnamesische Hängebauchschweinfamilie, bestehend aus Mutter, Vater, zwei Söhnen und einer Tochter, irrte alleine in Gunskirchen umher. Tierheimleiterin Doris Hofner-Foltin berichtet, dass es den Schweinen gut geht und sie bereits...

Mittelschule Wartberg an der Krems
Weihnachtsüberraschung in der Mittelschule Wartberg

Die Übergabe der digitalen Endgeräte erfolgte in der Mittelschule Wartberg an der Krems. WARTBERG/KREMS. In der ersten Adventwoche fand in der Mittelschule Wartberg schon ein bisschen Weihnachten für die ersten und zweiten Klassen statt. Die lang ersehnten iPadas wurden an die Schüler übergeben und können ab sofort im Unterricht und daheim eingesetzt werden. So wird der digitale Unterricht im Schulhaus verbessert und die Lernplattform ist zu Hause von jedem Kind chancengleich zugänglich.

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.