Unwetter
Gefahr durch Starkregen nicht unterschätzen

Kirchdorfs Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Berc (links) und Zivilschutz-Bezirksleiter Dieter Goppold. | Foto: OÖ Zivilschutzverband
  • Kirchdorfs Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Berc (links) und Zivilschutz-Bezirksleiter Dieter Goppold.
  • Foto: OÖ Zivilschutzverband
  • hochgeladen von Martina Weymayer

Da die Unwettersaison wieder vor der Tür steht, appellieren Kirchdorfs Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Berc und Zivilschutz-Bezirksleiter Dieter Goppold  gemeinsam an die Eigenverantwortung und den Selbstschutz der Bevölkerung.

BEZIRK KIRCHDORF. Aus einem kleinen Bach kann in kurzer Zeit ein reißender Fluss werden. Wenn das Wasser nicht schnell genug im Erdreich versickern oder über ein Kanalsystem abgeführt werden kann, bilden sich schlagartig oberirdische Wasserstraßen bis hin zu ganzen Seen.

„Viele Menschen glauben, dass sie, weil sie in keinem Hochwassergebiet wohnen, auch von Überflutungen durch Starkregen verschont bleiben. Das ist falsch. Starkregen kann überall auftreten – unabhängig davon, ob Bäche oder andere fließende Gewässer in der Nähe sind. Die Auswirkungen sind drastisch“, erklären Bezirksfeuerwehrkommandant Helmut Berc und Zivilschutz-Bezirksleiter Dieter Goppold. „Das Klima ändert sich, extreme Wetterereignisse haben auch bei uns nachweislich zugenommen. Daher müssen wir unsere Vorsorgemaßnahmen dementsprechend anpassen“, so Goppold.

Der oö. Zivilschutzverband rät zu vorbeugenden Maßnahmen wie beispielsweise:
• Rechtzeitig Sandsäcke besorgen – empfohlen werden UV-beständige Silo-Sandsäcke
• Dichtmaterial zum Absichern von Kellerfenstern und anderen Öffnungen bereitlegen
• Räumwerkzeuge und Regenschutzkleidung anschaffen
• Kanaleinlaufgitter freihalten
• Bei Bedarf in den Hauskanal eine Rückstauklappe einbauen
• Bei Ölheizung: Öltank mit Haltegurten etc. gegen Aufschwimmen sichern und sich über Sicherungsmaßnahmen informieren; Tankraumtüre versperren.

Starkregenfolder

Der Starkregenfolder des OÖ Zivilschutzes informiert über die Gefahren des Starkregens,
möglichen Objektschutz und notwendige Verhaltensmaßnahmen. Dazu gibt es eine Broschüre,
welche die verschiedensten Unwetterereignisse beleuchtet und Sicherheitstipps gibt.
Die beiden Unwetter-Drucksorten können auch unter www.zivilschutz-shop.at kostenlos bestellt
werden.

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Kirchdorf auf MeinBezirk.at/Kirchdorf

Neuigkeiten aus Kirchdorf als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Kirchdorf auf Facebook: MeinBezirk Kirchdorf

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.