Lehre bedeutet mehr als Technik

- hochgeladen von Sarah Strasser
FF Kirchdorf hielt Brandschutzworkshop für die Lehrlinge der TCG Unitech
KIRCHDORF (str). Am Dienstag, den 11. Juli, gab die Freiwillige Feuerwehr Kirchdorf den Lehrlingen der TCG Unitech einen Einblick in den aktiven Brandschutz. Von 8:30 bis 11:30 Uhr gab Kommandant Alexander Mayr der ersten Gruppe von Jugendlichen nicht nur theoretische Hinweise für das richtige Verhalten im Brandfall, sondern ließ die Burschen und Mädchen auch gleich praktisch verschiedene Feuerlöscher ausprobieren.
Ausgebildet für den Brandfall
"Für unsere Mitarbeiter gibt es öfter Fortbildungen im Brandschutzbereich, mit den Lehrlingen hatten wir aber bis jetzt noch keine", erzählt Richard Pracherstorfer, Brandschutzbeauftragter der Firma Unitech. Auf die Anregung von Lehrlingsausbilder Mario Waser hin, wurde das nun geändert. Die rund 40 Lehrlinge wurden dabei in zwei Gruppen aufgeteilt, um optimal auf den Ernstfall vorbereitet zu werden.
Der TCG Unitech ist es ein Anliegen, dass ihre Lehrlinge umfassend ausgebildet werden. Richard Pracherstorfer dazu: "Wir wollen unsere Lehrlinge nicht nur im technischen Bereich ausbilden, sondern auch ihre social skills fördern. Sie sollen heute nicht nur etwas für die Arbeit, sondern genauso für zu Hause lernen." Deshalb wurden für den Workshop auch alle Jahrgänge zusammengelegt. "Denn dadurch wird auch die Gemeinschaft gestärkt", erklärt Mario Waser.
Vorteile auch für die FF
Kooperationen wie diese sind auch für die Freiwillige Feuerwehr sinnvoll, so Feuerwehrkommandant Alexander Mayr. Denn nicht nur wird die Wahrscheinlichkeit für ein fatales Fehlverhalten im Brandfall verringert, sondern die Feuerwehr hat auch die Chance neue Freiwillige unter den Lehrlingen zu finden.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.