Volkshilfe-Shop in Kirchdorf
Second-Hand ist Trend

- Kleidung, Bücher, Spiele, Geschirr – sogar Möbel und Fahrräder gibt es im Volksshilfeshop in Kirchdorf zu einem guten Preis.
- Foto: VH OÖ
- hochgeladen von Lisa-Maria Auer
Nachhaltig und regional einkaufen kann man unter anderem im Volkshilfe-Shop in Kirchdorf.
KIRCHDORF. Föhn, TV, Waschmaschine, Geschirrspüler – obwohl diese Geräte noch intakt sind, haben sie zu Hause ausgedient. Die Frage lautet: Was tun damit? ReVital bietet seit 2009 die Lösung. Über ausgewählte Sammelschienen – beispielsweise im ASZ oder in ReVital-Shops – werden gut erhaltene Gegenstände gesammelt, aufbereitet und dann an die Verkaufsstellen geliefert. Mit einer Wiederverwendungsquote von 67 % leistet ReVital einen großen Beitrag zur Abfallvermeidung.
„Mit ReVital haben wir in Oberösterreich ein wichtiges Projekt im Sinne der Kreislaufwirtschaft und gegen die Wegwerfmentalität etabliert. Was 2009 als Pilotprojekt gestartet hat, ist inzwischen sehr gut angenommen“, freut sich Umwelt- und Klima-Landesrat Stefan Kaineder.
Shop in der Kirchdorfer Bambergstraße
Gesammelt werden hauptsächlich Haushaltsgegenstände, Elektro-Klein- und Großgeräte, sowie Sport- und Freizeitgeräte. In den Shops finden diese Gegenstände dann neue Besitzer. Auch Möbelstücke werden in der Kirchdorfer Bambergstraße verkauft. Diese können entweder vorbeigebracht, oder werden im Bedarf zuhause abgeholt. Bei der Volksshilfe einkaufen kann jeder, einen Mitglieds-Ausweis oder dergleichen braucht es dafür nicht.
Gelebt wird auch die ReVital-Partnerschaft. ReVital heißt: Die im Store angebotenen Waren werden vorher auf ihre Funktionstüchtigkeit hin überprüft. Das ist besonders bei Möbeln und Haushaltsartikeln wichtig.
Mehr: arbeitplus.at/volkshilfe-revital-shop-kirchdorf/ sowie auf revitalistgenial.at



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.