Kirchdorf - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Wolfgang Schön, Vorsitzender der Geschäftsführung. | Foto: WAG
2

WAG fühlt sich für die Zukunft gut gerüstet

Die WAG, Oberösterreichs größtes Immobilienunternehmen, feiert im Juni ihr 75-jähriges Bestehen. Auch für die Zukunft sei man gut gerüstet, sagen die beiden Geschäftsführer Johann Eisner und Wolfgang Schön. 200 Personen (diese Zahl ist seit Jahren konstant) arbeiten bei dem Unternehmen. "Mobilität, Nachbarschaft und Kommunikation sind Zukunftsthemen der Wohnbaubranche", so Schön. Die WAG sei bei vielen Projekten – beispielsweise betreutes Wohnen in Kooperation mit Sozialinstitutionen oder bei...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
2

TOP Adresse für Gebrauchtmaschinen - HOLZPROFI Pichlmann

Das Interesse an Gebrauchtmaschinen steigt stetig an. Umso besser dass bei Holzprofi Pichlmann immer ca. 200 Gebrauchte lagernd sind. Egal, ob gebrauchte Hobelmaschinen, Drechselbänke, Schleifmaschinen, Formatkreissägen, Fräsen, Bandsägen oder Holzspalter. Bei Pichlmann finden sie Maschinen vieler Marken, wie z.B. Felder, Elektra Beckum, Holzmann, Metabo, Scheppach, Emco, Bernardo, Posch, Hammer, Kitty, Voest, - hier finden sie die richtige Maschine für Ihren Bedarf. Bereits seit 20 Jahren ist...

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann
Manfred Bernecker (Mitte) mit Johannes Hanger (l.) und Heinrich Reinthaler (r.)  auf dem Greiner-Messestand in Hannover | Foto: WKOÖ

Starker Auftritt der OÖ Aussteller auf der "LIGNA 2013"

37 Aussteller aus Oberösterreich, davon 2 aus dem Bezirk Kirchdorf OÖ (sta). Mit informativen Gesprächen und hoher Internationalität ging heuer die 20. Auflage der LIGNA in Hannover unter dem Motto „Making more out of wood“ über die Bühne. Trotz etwas geringerer Besucherzahlen konnte die Messe ihre weltweit führende Position als wichtigster Branchentreffpunkt der Holzverarbeitenden Industrie behaupten. Traditionell nutzten auch heuer wieder führende österreichische Unternehmen die Möglichkeit,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Das gigantischste Eröffnungsgewinnspiel aller Zeiten, 10.000 sensationelle Eröffnungsangebote und zahlreiche XXXL Specials werden die drei Eröffnungstage in Linz gehörig „aufmöbeln"! | Foto: XXXLutz
Video 5

XXXL Aktionen und Gewinnspiele
Gigantische Neueröffnung: XXXLutz in Linz

Alleine schon die neue Filiale an sich ist ein Grund, um den XXXLutz in Linz zu besuchen: Am Donnerstag, 23. Mai, eröffnet neben dem Blau-Weiß-Linz-Stadion an der unteren Donaulände das wohl modernste XXXL Möbelhaus Europas, welches mit einer Verkaufsfläche von mehr als 24.000 m² neue Maßstäbe setzt. Gerade die Fassade ist dabei ein echter Eyecatcher und wird mit einem ganz neuen LED-Beleuchtungskonzept in Szene gesetzt. Aber auch innen weiß der neue XXXLutz zu beeindrucken: „Im XXXLutz...

Foto: Foto: MIBA
11

Mitarbeiterzuwachs bei MIBA

Das Laakirchner Technologieunternehmen Miba konnte das Ergebnis des Vorjahres abermals steigern. Der Konzernumsatz im abgelaufenen Geschäftsjahr (Stichtag 31. Jänner 2013) stieg auf 606,6 Millionen Euro, das EBIT auf 69,9 Millionen Euro. Insgesamt 80 Millionen Euro Zukunfts-Investitionen tätigte der Konzern 2012 in Kapazitätserweiterung, Forschung & Entwicklung sowie in Aus- und Weiterbildungs- programme. Die Mitarbeiterzahl stieg um 87 Personen von 4399 auf 4387. Die Hälfte der Mitarbeiter...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
2

Top-Location.at - neues WEB-Portal für Österreich

Seit kurzem gibt es ein neues Online-Portal für Österreich. TOP Location bietet Ihnen ein GRATIS Netzwerk um Ihr Unternehmen Ihre Veranstaltung oder einfach Ihre ‘TOP-Location’ zu bewerben. Egal ob Hotel, Restaurant, Spa, Club, Veranstaltung oder Ausflugs-Ziel. Mit wenigen Maus-Klicks ist Ihre Top-Location online und für jeden sichtbar. Die Registrierung ist in wenigen Schritten erledigt & kinderleicht. Sie können sich auch ganz einfach mit Ihrem bestehenden Facebook, Google oder Twitter...

  • Wels & Wels Land
  • Michael Ernst
Bürgermeister Christian Dörfel (Steinbach/Steyr), Bürgermeister Gerald Augustin aus Grünburg (Mitglied WKO-Bezirksstellenausschuss), Rudolf Mark, WKO-Obmann Klaus Aitzetmüller, Josef Winter (Mitglied WKO-Bezirksstellenausschuss), Bezirkshauptmann Dieter Goppold (v. li.). | Foto: Foto: WKO

In der Pils-Halle in Steinbach an der Steyr wurde im Zuge des Projektes „Kompass Demografie“ intensiv über die Zukunft diskutiert.

Dempgraphische Entwicklung auch als Chance für den Wirtschaftsstandort Kirchdorf STEINACH/STEYR (sta). Die demografische Entwicklung wird für den Wirtschaftsstandort Kirchdorf neue Chancen bringen. Dafür braucht es eine Top-Kommunikation über die Lebensqualität, die persönlichen Weiterempfehlungen, ein Arbeitgebermarketing und damit verbunden eine frische, dynamische Inszenierung unseres Wirtschaftsraumes. Bereits vor Jahren forderte die Wirtschaftskammer Kirchdorf einen so genannten regionalen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die Landesräte Rudi Anschober (l.) und Michael Strugl präsentieren die Anschubförderung. | Foto: Land OÖ
1

Exportoffensive für Ökoenergie- und Umwelttechnikbranche

Um die jüngsten Exporterfolge oberösterreichischer Unternehmen in den Bereichen Ökoenergie und Umwelttechnik zu forcieren vergibt das Land Oberösterreich nun weitere Förderungen. Insgesamt stehen 350.000 Euro zur Verfügung. Maximal 20.000 Euro kann ein Unternehmen lukrieren. Im Fokus der Export- und Internationalisierungsoffensive stehen die Länder der EU-Donauraumstrategie und die Schwarzmeerregion, da sich hier Synergien ergeben können, sowie die dynamisch wachsenden Länder Südamerikas. Die...

  • Linz
  • Oliver Koch
Der Betreiber des neuen Biomasseheizwerks Harald Füsslberger (4.v.r.) mit Ehrengast LR Max Hiegelsberger (4.v.l.) mit Vertretern aus Politik, Landwirtschaft und des Biomasseverbands OÖ. | Foto: Gem. Wartberg
3

Heizkraftwerk eröffnet

WARTBERG (ta). Der „Tag der Sonne“ machte seinem Namen heuer alle Ehre, denn am Sonntag, den 5. Mai, lieferte die Sonne ihre Energie wieder frei Haus. Jährlich wird in Wartberg Anfang Mai der Tag der Sonne als Informationstag zum Thema erneuerbare Energie veranstaltet. Zahlreiche Firmen waren vor Ort, um zum Thema erneuerbare Energie zu informieren. Heuer wurde an diesem Tag auch das neue Biomasseheizwerg der Füsslberger GmbH, welches alle öffentlichen Gebäude der Marktgemeinde mit Wärme aus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Axel Kühner, Vorstandsvorsitzender der Greiner Holding AG und der Greiner Bio One Int. AG | Foto: Mayr
2

Greiner Gruppe stellt Weichen auf weiteres Wachstum

Die Greiner Gruppe blickt auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2012 zurück: Die Umsätze stiegen plangemäß, mit neuen Standorten in China, Indien und Südafrika wurden vielversprechende Märkte erschlossen. KREMSMÜNSTER (sta). Die Greiner Holding AG (GHO) und die Greiner Bio-One International AG (GBO) sind im Geschäftsjahr 2012 weiter gewachsen. „Auf Basis unserer strategischen Eckpfeiler Diversifikation, Innovation und Internationalisierung konnten wir 2012 neue Märkte erschließen. Durch den Fokus...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Foto: Archiv

Oberösterreich hat von der EU profitiert

OÖ (ok). Oberösterreich als Industrie- und Exportbundesland habe extrem vom EU-Beitritt profitiert. Darin sind sich Klaus Pöttinger, Präsident der Industriellenvereinigung Oberösterreich, und Rudolf Trauner, Präsident der Wirtschaftskammer Oberösterreich, einig. Vergleicht man den Wachstumsverlauf Österreichs mit jenem der EU-27 so zeige sich ein signifikanter Wachstumsvorsprung in sämtlichen Integrationsschritten, die Österreich seit 1995 in der EU vollzogen hat. Dass die heimischen...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige

HOLZPROFI liefert Breitbandschleife in die Schweiz

Die neuen Breitbandschleifmaschinen von Holzprofi erfreuen sich großer Beliebtheit. Immer mehr Kunden, nicht nur Tischlereien, entscheiden sich für die Holzprofi Breitbandschleifen um perfekte Ergebnisse zu erzielen. Unter Fachleuten ist Holzprofi längst ein Begriff, wenn es um das Thema Holzbearbeitung geht. Alle nötigen Maschinen für den Tischler und auch den Hobby-Handwerker finden sie in der Zentrale in Roitham (OÖ), oder aber auch in den Niederlassungen Pöllau (Stmk.) und Hofstetten (NÖ)....

  • Salzkammergut
  • HOLZPROFI Pichlmann

Bienen: unverzichtbar für das Ökosystem

ROSSLEITHEN (sta). Die SPÖ-Fraktion des Ausschusses für Umwelt- und Gesundheitsangelegenheiten von Roßleithen möchte darauf hinweisen, wie wichtig und unverzichtbar Bienen für die Menschen sind. Etwa 80 Prozent aller heimischen Blüten werden von Honigbienen bestäubt, was sie hauptverantwortlich für gute Ernten und Artenvielfalt macht. "Wieviele Gutachten braucht es noch, um zu beweisen, dass Pestizide kein geeigneter Pflanzenschutz sind", so Ausschussobmann Kurt Pawluk.

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Gerhard Holzinger (li.) und Herbert Petter sind die Sprecher der EGEM-Gemeinden Kirchdorf und Micheldorf.

Moderne Pumpen sparen Strom und auch Geld

Umtauschaktion der Gemeinden Micheldorf und Kirchdorf MICHELDORF, KIRCHDORF (sta). In Heizungspumpen steckt enormes Einsparungspotential. Die Gemeinden Micheldorf und Kirchdorf haben mit regionalen Partnerbetrieben eine Pumpentauschaktion organisiert. Bis Ende August können bei den Firmen Waser und Madl besonders günstig alte Pumpen ausgetauscht werden. Gerhard Holzinger und Herbert Petter, die Sprecher der EGEM-Gemeinden Kirchdorf und Micheldorf sind sich einig: "In vielen heimischen...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
vlnr: Monika Engelmair, Andrea Sturmberger, Andrea Winter. | Foto: Sturmberger

Sieg beim 1. Austrian Chocolate Junior durch die Konditorei Sturmberger

Im Rahmen der internationalen Fachmesse ÖBA/ÖKONDA-diegenuss fand dieses Jahr zum ersten Mal der Wettbewerb "1. Austrian Chocolate Junior" statt. Es galt ein maximal 60 cm großes Schaustück nur aus Schokolade zu fertigen. Insgesamt haben sich elf Einzelteilnehmer und sechs Teams zu je zwei Personen für den Chocolate Junior beworben. Fingerspitzengefühl, Kreativität und gute Nerven waren bei den Jugendlichen gefragt. Ein junges Konditorenteam der Cafe Konditorei Sturmberger aus Kirchdorf stellte...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Miriam Brandner (l.) ist glücklich in ihrem Traumberuf, Apothekenchefin Silvia Hackenberger (r.) freut sich über eine motivierte Mitarbeiterin. | Foto: Nationalpark-Apotheke Molln

Neuer Beruf nach Babypause

Auch mit zwei kleinen Kindern kann man seinen Traum verwirklichen. MOLLN(sta). Miriam Brandner hat bisher einen für viele Frauen klassischen Lebensweg hinter sich. Nach dreijähriger Fachschule für wirtschaftliche (Frauen-)Berufe stieg sie mit 17 als Bürokauffrau ins Berufsleben ein. Nach sechs Jahren kam das erste der beiden Kinder zur Welt, drei Jahre später das zweite. Während der Babypause wurde ihr schon als kleines Mädchen gehegter Berufswunsch - im medizinischen Bereich zu arbeiten -...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Das Vollholz-Feuerwehrhaus in Steinbach am Ziehberg. | Foto: Bauer
2

Baustoff Holz hat ein riesiges Potenzial

Vollholz-Feuerwehrhaus aus Steinbach am Ziehberg zeigt, was Holz alles leisten kann. STEINBACH/Z. Die Universität für Bodenkultur in Wien und das Kompetenzzentrum Holz GmbH haben das 2011 eröffnete Feuerwehrhaus genauer unter die Lupe genommen. Das Besondere an dem öffentlichen Bauprojekt ist, dass das Holz, aus dem das Gebäude errichtet wurde, aus den Wäldern von Steinbacher Waldbesitzern ist. Es wurde vom ortsansässigen Sägewerk zu Schnittholz und in einem Holzbaubetrieb in der...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Markus Gösweiner, Patrick Schoiswohl, Manuel Löffler,  Ludwig Klug (v. li.) | Foto: client4u

Neue Gesellschafter bei client4u

Patrick Schoiswohl aus Spital am Pyhrn und Manuel Löffler aus Braunau seit Anfang des JAhres aktive Gesellschafter LINZ (sta). Das client4u Team ist mit gewohntem Engagement und einer organisatorischen Erweiterung in das neue Jahr gestartet. Seit Anfang des Jahres sind die langjährigen Mitarbeiter Patrick Schoiswohl aus Spital am Pyhrn und Manuel Löffler aus Braunau aktive Gesellschafter am Unternehmen. Sie unterstützen somit die Gründer und Geschäftsführer Markus Gösweiner und Ludwig Klug auch...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Arbeitslosenquote stieg auf 4,4 Prozent an

617.000 Oberösterreicher – und damit 2400 mehr als im Vorjahr – waren im April 2013 in Beschäftigung. Die Arbeitskräfte-Nachfrage bleibt weiterhin verhalten, sodass die Arbeitslosenquote nach Schätzungen des Arbeitsmarktservice im Vergleich zum Vorjahr von 3,9 auf 4,4 Prozent gestiegen ist. Hauptgrund für die gestiegene Arbeitslosigkeit ist das niedrige Wachstum in Österreich und Europa – den wichtigsten Märkten der heimischen Wirtschaft. Wirtschafts-Landesrat Michael Strugl: "Wir müssen daher...

  • Linz
  • Oliver Koch
Andreas Mitterlehner, Generaldirektor der HYPO OÖ. | Foto: HYPO OÖ

HYPO bleibt die Bank der Ärzte

Ausbildungsinitiative für 50 Mitarbeiter um Qualität als Beraterbank noch weiter ausbauen zu können. OÖ (ok). Auf ein "sehr gutes Geschäftsjahr 2012" blickt Andreas Mitterlehner, Generaldirektor der HYPO Oberösterreich zurück. Die Bilanzsumme wuchs um 0,7 Prozent auf 9,23 Milliarden Euro. Der Jahresüberschuss vor Steuern ging von 25,9 Millionen Euro im Jahr 2011 auf 24,3 Millionen Euro zurück. "Allerdings erhöhte sich die Bankenabgabe, was sich beim Jahresüberschuss dann niederschlägt", so...

  • Linz
  • Oliver Koch
Anzeige
4

„tolino shine“: der neue eReader von Thalia erobert die Leseherzen

Der tolino shine von Thalia macht entspanntes Lesen immer und überall jetzt noch komfortabler. Mit nur 183 Gramm und Platz für bis zu 2.000 Bücher im internen Speicher findet das Leichtgewicht in jeder Tasche Platz. Dank einer Akkulaufzeit von bis zu sieben Wochen und der integrierten Beleuchtung steht dem uneingeschränkten Lesevergnügen nichts mehr im Weg. Erhältlich ist der tolino shine in den Thalia Buchhandlungen vor Ort oder unter www.thalia.at Der neue eReader tolino shine von Thalia...

  • Linz
  • Online-Redaktion Oberösterreich
VKB-Bank-Generaldirektor Albert Wagner und Gerlinde Kaltenbrunner. | Foto: vkb-bank/cityfoto/skledar
3

VKB-Bank: 140 Jahre, fünf Währungen, ein Präsident

OÖ (ok). Gulden, Krone, Schilling, Reichsmark und schließlich der Euro. In ihrer 140-jährigen Geschichte habe die oberösterreichische VKB-Bank schon viel erlebt. Das sagt Albert Wagner, Generaldirektor seit 2007. Am 4. Jänner 1873 gegründet, bezog die Bank im Jahr 1874 ihr Stammhaus in der Domgasse 12. Weitere Meilensteine waren unter anderem im Jahr 1885 das Sponsoring für die Errichtung des Linzer Mariendoms oder im Jahr 1922 die Gründung der Filialen in Braunau, Grieskirchen, Bad...

  • Linz
  • Oliver Koch
In den nächsten Monaten werden Lehrlinge Projekte umsetzen und damit Menschen in der Region helfen. | Foto: Privat

Kremstaler Lehrlinge krempeln die Ärmel hoch

Anfang 2013 wurde das Projekt "100% Sozial. Erlebnis. Zukunft" ins Leben gerufen. KREMSTAL (sta). Bis Ende März konnten Vereine oder soziale Einrichtungen Vorschläge zu Projekten einreichen, die sie mit Hilfe der Lehrlinge aus dem Kremstal und der Plattform "100% Sozial. Erlebnis. Zukunft" umsetzen möchten. Über 20 Projekte wurden eingereicht, von denen fünf in die nähere Auswahl kamen. Am 7. Mai, ab 15 Uhr wird eine Experten-Jury im TIZ-Kirchdorf entscheiden, welche dieser Projekte umgesetzt...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Mario Haidlmair (31) hat 2012 die Geschäftsführung von seinem Vater und Firmengründer, Josef übernommen.
22

XXL-Werkzeuge erobern Haidlmair

Der Nußbacher Werkzeugbauer hat kräftig investiert, um (noch) größere Werkzeuge bauen zu können. NUSSBACH (sta). Der Werkzeugmacher für Spritzgieß-Maschinen ist Weltmarktführer im Bereich Bier- und Klappkisten. Etwa 1200 Projekte für Getränkekisten sowie 600 für sonstige Container wurden im 210-Mitarbeiter-Betrieb schon umgesetzt. Täglich werden weltweit mehr als 100 Millionen Produkte aus Haidlmair-Werkzeugen produziert. Jetzt will man vermehrt Großwerkzeuge bauen. Eigens dafür wurde um drei...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Bernhard Bohusch | Foto: Jeld Wen

Neuer Geschäftsführer für Vertrieb und Marketing bei Jeld Wen

Bernhard Bohusch verstärkt seit März die Geschäftsführung des Marktführers im Bereich Premiumtüren. SPITAL/PYHRN (sta). Der 43-jährige Bernhard Bohusch bringt seine umfassenden Erfahrungen aus dem Automotive-Bereich sowie dem Anlagenbau in das Führungsteam bei DANA ein. Nach mehr als acht Jahren erfolgreicher Tätigkeit als Geschäftsfeldleiter bei der Skidata AG wechselte Bohusch zunächst als Vertriebsleiter für drei Jahre zum Maschinenbauer Emco. Zuletzt war er Geschäftsführer...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.