Top-Nachrichten - Kirchdorf

Du möchtest diesen Bezirk zu deinen Favoriten hinzufügen?

Verpasse nicht die neuesten Inhalte aus diesem Bezirk: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.

3.456 haben Kirchdorf als Favorit hinzugefügt
Gerhard Gegenleitner (re.) überreichte den Scheck an Reinhard Humenberger und Eva Höller. | Foto: MV Kremsmünster
2

Lionsclub Kremsmünster
Polizeimusik begeisterte

Der Lionsclub Kremsmünster lud die Polizeimusik Oberösterreich ein, um ihr Können bei einem Benefizkonzert  in der Bezirkssporthalle Kremsmünster einem breiten Publikum zu präsentieren. KREMSMÜNSTER. Das Konzert gestaltete sich als äußerst abwechslungsreich, reichte doch der Bogen von Bearbeitungen von symphonischer Musik bis zu Arrangements aus dem Bereich der Operette oder der Filmmusik. Nach der Pause stellte der Präsident des Lionsclubs Kremsmünster, Gerhard Gegenleitner, dem Publikum den...

Die Bürgermeisterwahl in St. Pankraz geht am 30. Juni in die nächste Runde.  | Foto: BezirksRundSchau/Staudinger

Bürgermeisterwahl in St. Pankraz
Entscheidung geht in Stichwahl

Wer der neue Bürgermeister von St. Pankraz ist, wird erst nach der Stichwahl in 14 Tagen am 30. Juni 2024 feststehen. ST. PANKRAZ. Im ersten Wahlgang konnte kein Kandidat die absolute Mehrheit erzielehn. Reinhold Redtenbacher (FPÖ) erhielt mit 120 Stimmen 44,4 %, Stefan Bankler (ÖVP) mit 87 Stimmen 32,2 % und Dieter Graßmugg (SPÖ) mit 63 Stimmen 23,3 %. Die Stichwahl am 30. Juni findet zwischen Redtenbacher und Bankler statt.  Volksabstimmung und Neuwahl im Bezirk Kirchdorf an der Krems

Foto: BRS/Staudinger
Video 68

14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt
Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder

Adrien Maire aus Frankreich gewinnt die Etappe und die Int. Oberösterreich Rundfahrt – Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder auf der Höss. Riccardo Zoidl landet mit starker Leistung auf dem zweiten Platz. HINTERSTODER. Was war das für ein Finale auf der Höss in Hinterstoder! Lokalmatador Riccardo Zoidl vom Team Felt Felbermayr Wels hat alles versucht, um die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2024 in seinem Heimatbundesland zu gewinnen. Am Ende war der Franzose...

Vizebürgermeister Hari Fallend, Landesrat Michael Lindner, Sieglinde Priller, Bürgermeister Rudolf Mayr und Ernst Rohregger (von links). | Foto: Elke Kerbl

Klaus an der Pyhrnbahn
Mehr als 60 Jahre aktiv für die Sozialdemokratie

SPÖ-Vorsitzender Bürgermeister Rudolf Mayr und sein Stellvertreter Vizebürgermeister Hari Fallend ehrten gemeinsam mit dem Landesparteivorsitzenden Landesrat Michael Lindner Sieglinde Priller und Ernst Rohregger für ihre 60-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ-Ortsorganisation Klaus-Steyrling-Kniewas. KLAUS. Beide haben für die Gemeinde und Sozialdemokratie viele positive Leistungen erbracht, die auch besonders gewürdigt wurden. "Wir wünschen den Jubilaren alles Gute und vor allem Glück und...

Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) wurde von der Bevölkerung abgewählt. | Foto: Haijes
8

Volksbefragung in Kirchdorf/Krems
Kirchdorfer Bürgermeisterin abgewählt

Politisches Erdbeben in Kirchdorf and der Krems. Die Bürger haben ihre Bürgermeisterin bei einer Volksbefragung abgewählt. Etwa 60 (59,17) Prozent sagten "JA" zum eingebrachten Misstrauensantrag gegen Vera Pramberger von des SPÖ. Sie muss den Bürgermeistersessel räumen. Die Amtsgeschäfte übernimmt ab sofort Vizebürgermeister Stipo Luketina (SPÖ). Im Herbst wird neu gewählt. KIRCHDORF. ÖVP, Grüne und FPÖ stimmten wie berichtet bei einem Misstrauensantrag Ende April mehrheitlich im Gemeinderat...

Von links: Andreas Winkelhofer (Oberösterreich Tourismus), Katharina Gössweiner (Hotel Lavendel), Corinna Polz (TVB Pyhrn-Priel) und Herbert Mayr (Aufsichtsratsvorsitzender TVB Pyhrn-Priel)
 | Foto: ©Hotel Lavendel
3

Windischgarsten
Hotel Lavendel erstrahlt im neuen Glanz

Von den umfangreichen Umbauarbeiten im 4-Sterne-Hotel Lavendel in Windischgarsten überzeugte sich Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus persönlich und zeigte sich begeistert vom neuen Look & Feel des Hauses. WINDISCHGARSTEN. Nachdem in den vergangenen Jahren kontinuierlich in die Renovierung des Hotels investiert wurde, erstrahlt seit dem 1. Mai 2024 nun auch die neugestaltete Lobby in vollem Glanz. Familie Gössweiner, die das Hotel bereits seit 1993 in zweiter...

Die Trachtenmusikkapelle Hinterstoder erreichte in der Stufe D mit 90,05 Punkten einen ausgezeicheneteausgezeichneten Erfolg. | Foto: Staudinger
2

Bezirksmusikfest Kirchdorf 2024
"Im Schritt, Marsch!"

Unter dem Motto "Deine Heimat ist das Zeltfest" feiert der Musikverein Leonstein das 190-jähriges Bestehen mit dem Bezirksmusikfest. Musik in Bewegung: Rund 30 Musikvereine trafen sich am Samstag den 15. Juni im Steyrtal und boten im Rahmen der Marschmusikbewertung bei ihren Auftritten sowie den Darbietungen in Marschformationen dem zahlreichen Publikum ein tolles Programm. Die ErgebnisseMV Steyrling (C) 90, 06 Punkte, Ausgezeichneter Erfolg STK Kirchdorf /Krems (D) 93,33...

Stefan Obermayr freut sich über den dritten Platz | Foto: Kaiserschild
3

Stiftsgymnasium Kremsmünster
Das Spiel mit der Wahrscheinlichkeit

Am 6. Juni hat die Kaiserschild-Stiftung gemeinsam mit der JKU Linz die Dr. Hans Riegel-Fachpreise 2024 für die herausragendsten vorwissenschaftlichen Arbeiten in MINT-Fächern von AHS-Schülern für das Bundesland Oberösterreich verliehen. KREMSMÜNSTER. Stefan Obermayr vom Stiftsgymnasium Kremsmünster hat dabei den dritten Platz in Mathematik mit der vorwissenschaftlichen Arbeit (VWA) unter dem Titel: „Das Spiel mit der Wahrscheinlichkeit - Die Komplexität der Wahrscheinlichkeitsrechnung bei...

Gerhard Gegenleitner (re.) überreichte den Scheck an Reinhard Humenberger und Eva Höller. | Foto: MV Kremsmünster
Die Bürgermeisterwahl in St. Pankraz geht am 30. Juni in die nächste Runde.  | Foto: BezirksRundSchau/Staudinger
Foto: BRS/Staudinger
Vizebürgermeister Hari Fallend, Landesrat Michael Lindner, Sieglinde Priller, Bürgermeister Rudolf Mayr und Ernst Rohregger (von links). | Foto: Elke Kerbl
Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) wurde von der Bevölkerung abgewählt. | Foto: Haijes
Von links: Andreas Winkelhofer (Oberösterreich Tourismus), Katharina Gössweiner (Hotel Lavendel), Corinna Polz (TVB Pyhrn-Priel) und Herbert Mayr (Aufsichtsratsvorsitzender TVB Pyhrn-Priel)
 | Foto: ©Hotel Lavendel
Die Trachtenmusikkapelle Hinterstoder erreichte in der Stufe D mit 90,05 Punkten einen ausgezeicheneteausgezeichneten Erfolg. | Foto: Staudinger
Stefan Obermayr freut sich über den dritten Platz | Foto: Kaiserschild

Lokales

Die Bürgermeisterwahl in St. Pankraz geht am 30. Juni in die nächste Runde.  | Foto: BezirksRundSchau/Staudinger

Bürgermeisterwahl in St. Pankraz
Entscheidung geht in Stichwahl

Wer der neue Bürgermeister von St. Pankraz ist, wird erst nach der Stichwahl in 14 Tagen am 30. Juni 2024 feststehen. ST. PANKRAZ. Im ersten Wahlgang konnte kein Kandidat die absolute Mehrheit erzielehn. Reinhold Redtenbacher (FPÖ) erhielt mit 120 Stimmen 44,4 %, Stefan Bankler (ÖVP) mit 87 Stimmen 32,2 % und Dieter Graßmugg (SPÖ) mit 63 Stimmen 23,3 %. Die Stichwahl am 30. Juni findet zwischen Redtenbacher und Bankler statt.  Volksabstimmung und Neuwahl im Bezirk Kirchdorf an der Krems

  • Kirchdorf
  • Bernadette Wiesbauer
Vera Pramberger wurde heute, 15. Juni 2024, per Volksabstimmung ihres Amtes als Bürgermeisterin enthoben. | Foto: Laumat.at

Paukenschlag in Kirchdorf
Bürgermeisterin Vera Pramberger per Volksabstimmung abberufen

In Kirchdorf an der Krems wurde heute die amtierende Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ)  im Zuge einer Volksabstimmung abgewählt. KIRCHDORF AN DER KREMS. Nachdem eine Zweidrittelmehrheit zuvor im Gemeinderat der Bürgermeisterin das Misstrauen ausgesprochen hat, kam es heute, 16. Juni 2024, wie berichtet zu einer Volksabstimmung. Mit rund 59,2% der Stimmen wurde Vera Pramberger ihres Amtes als Bürgermeisterin enthoben. Die Beteiligung an der Volksabstimmung betrug 49,2 % Prozent....

  • Kirchdorf
  • Bernadette Wiesbauer
"Zur Urne bitte" heißt es heute, 16. Juni 2024, in Kirchdorf an der Krems und in St. Pankraz. | Foto: Laumat.at
9

Zur Urne bitte
Volksabstimmung und Neuwahl im Bezirk Kirchdorf an der Krems

In Kirchdorf an der Krems stimmt heute, 16. Juni 2024, die Bevölkerung in einer Volksabstimmung darüber ab, ob sie dem Misstrauen des Gemeinderates gegen die amtierende Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) zustimmt oder nicht. Wenige Kilometer entfernt, in St. Pankraz, findet aktuell die Bürgermeisterneuwahl statt. KIRCHDORF AN DER KREMS. Wie berichtet, hat am 12. April 2024 eine Zweidrittelmehrheit der ÖVP, FPÖ und Grünen hat im Gemeinderat der Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) das...

  • Kirchdorf
  • Bernadette Wiesbauer
Die Trachtenmusikkapelle Hinterstoder erreichte in der Stufe D mit 90,05 Punkten einen ausgezeicheneteausgezeichneten Erfolg. | Foto: Staudinger
2

Bezirksmusikfest Kirchdorf 2024
"Im Schritt, Marsch!"

Unter dem Motto "Deine Heimat ist das Zeltfest" feiert der Musikverein Leonstein das 190-jähriges Bestehen mit dem Bezirksmusikfest. Musik in Bewegung: Rund 30 Musikvereine trafen sich am Samstag den 15. Juni im Steyrtal und boten im Rahmen der Marschmusikbewertung bei ihren Auftritten sowie den Darbietungen in Marschformationen dem zahlreichen Publikum ein tolles Programm. Die ErgebnisseMV Steyrling (C) 90, 06 Punkte, Ausgezeichneter Erfolg STK Kirchdorf /Krems (D) 93,33...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Politik

Bürgermeisterin Vera Pramberger (SPÖ) wurde von der Bevölkerung abgewählt. | Foto: Haijes
8

Volksbefragung in Kirchdorf/Krems
Kirchdorfer Bürgermeisterin abgewählt

Politisches Erdbeben in Kirchdorf and der Krems. Die Bürger haben ihre Bürgermeisterin bei einer Volksbefragung abgewählt. Etwa 60 (59,17) Prozent sagten "JA" zum eingebrachten Misstrauensantrag gegen Vera Pramberger von des SPÖ. Sie muss den Bürgermeistersessel räumen. Die Amtsgeschäfte übernimmt ab sofort Vizebürgermeister Stipo Luketina (SPÖ). Im Herbst wird neu gewählt. KIRCHDORF. ÖVP, Grüne und FPÖ stimmten wie berichtet bei einem Misstrauensantrag Ende April mehrheitlich im Gemeinderat...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
FPÖ-Bürgermeisterkandidat Reinhold Redtenbacher (links) mit Bezirksparteiobmann LAbg. Michael Gruber | Foto: Weymayer

St. Pankraz
Reinhold Redtenbacher (FPÖ) stellt sich der Wahl zum Bürgermeister

Am 16. Juni 2024 wählt die Gemeinde Sankt Pankraz einen neuen Bürgermeister. Für die freiheitliche Partei tritt der derzeitige geschäftsführende Vizebürgermeister Reinhold Redtenbacher an.  ST. PANKRAZ. "Mein Großvater war bereits Bürgermeister in Sankt Pankraz. Auch mein Vater war jahrelang Mitglied im Gemeinderat. Man könnte sagen, ich bin erblich vorbelastet", erzählt der Bürgermeisterkandidat augenzwinkernd auf die Frage, seit wann er sich in der Gemeindepolitik engagiert. Er fügt hinzu:...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Stefan Bankler tritt bei der Bürgermeisterwahl in Sankt Pankraz für die ÖVP an. | Foto: ÖVP

Wahl am 16. Juni
Bürgermeisterwahl St. Pankraz: Stefan Bankler tritt für die ÖVP an

Durch den überraschenden Rücktritt von Bürgermeister Christoph Schimpl muss nach gut zweieinhalb Jahren, am 16. Juni 2024, ein neuer Bürgermeister gewählt werden. Für die ÖVP geht erneut Stefan Bankler ins Rennen. ST. PANKRAZ. Bankler bedankt sich zunächst bei Schimpl für seine Arbeit und hält fest: "Für mich steht nach wie vor die Zusammenarbeit mit allen, egal ob auf Vereins- oder Gemeindeebene, im Vordergrund. Nur so kann auch in einer kleinen Gemeinde etwas Großartiges gelingen, wie wir...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
SPÖ-Bürgermeisterkandidat Dieter Graßmugg mit der Bezirksparteivorsitzenden Bettina Lancaster. | Foto: Weymayer
1

Bürgermeisterwahl St. Pankraz
Dieter Graßmugg geht für die SPÖ ins Rennen

Nach dem Rücktritt von Bürgermeister Christoph Schimpl wählt die Gemeinde Sankt Pankraz am 16. Juni 2024 einen neuen Ortschef. Für die SPÖ kandidiert Dieter Graßmugg. ST. PANKRAZ. Der gebürtige St. Pankrazer ist 48 Jahre alt, verheiratet und Vater dreier Kinder. Beruflich ist er Qualitätsmanager in Micheldorf und hat dort seit 17 Jahren eine leitende Position inne. "Ich bringe dadurch viel Erfahrung in Mitarbeiterführung, Umgang mit Kollegen, Projektabwicklung etc. mit. Das sind ziemlich gute...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Regionauten-Community

Anzeige
OÖ Classics
3

Adrien Maire aus Frankreich gewinnt
Riccardo Zoidl mit starker Leistung auf Platz 2 der 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt

Was war das heute für ein Finale auf der Höss in Hinterstoder! Lokalmatador Riccardo Zoidl vom Team Felt Felbermayr Wels hat alles versucht, um die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2024 in seinem Heimatbundesland zu gewinnen. Am Ende war der Franzose Adrien Maire (Team TDT-Unibet) aus Frankreich aber zu stark und holte sich den Etappen- und Rundfahrtsieg. Riccardo Zoidl zeigte nach seinen Rundfahrtsiegen heuer in Griechenland und Polen erneut eine Topleistung und belegt heute auf...

  • Kirchdorf
  • Robert Wier
7

Die Theaterbühne Grünau ist zurück!
Boeing Boeing - eine turbulente Boulevardkomödie

Autor: Marc Camoletti Übersetzung: Peter Loos Regie: Josef Forster Grünau im Almtal. "Nun landen sie wieder" - Die Theaterbühne Grünau ist zurück! Nach einer dreijährigen Pause ist die Theaterbühne Grünau wieder am Start und präsentiert ein fulminantes Comeback. Unter der Leitung des erfahrenen Regisseurs und Schauspielers Josef Forster bringen die engagierten Amateurschauspieler eine der weltweit erfolgreichsten Boulevardkomödien auf die Bühne. Erleben Sie einen Abend voller Lachen und...

  • Salzkammergut
  • Christian Pürstinger

OÖ Dressur Landesmeisterschaft 2024
UPSC Dornleiten Vizelandesmeisterin Children

Dieses Wochenende fanden in Kammer Schörfling die Oö Meisterschaften Dressur statt. Die 12 jährige Melanie Rosenblattl vom UPSC Dornleiten Schlierbach und der 13 jährige Deutsche Reitpony Wallach Henry B konnten sich im ersten Teilbewerb den 2.Platz mit der Wertnote 7,5 und im zweiten Teilbewerb den Sieg 🥇 mit 7,9 sichern und somit durften sie sich die Silber Medaille der Childrens umhängen und wurden mit 0,1 Rückstand auf die Siegerin Vizelandesmeisterin der Oö Childrens Dressur.

  • Kirchdorf
  • Nicole Rosenblattl
4

Rollende Engel erfüllen letzten Wunsch
17jähriger Lisa wird ihr Wunsch erfüllt

Michldorf/Gmunden WARUM SO JUNG?? Diese Frage stellten sich auch die Wunscherfüller vom Verein -Rollende Engel- die kürzlich den letzten Herzenswunsch von der erst 17jährigen Lisa erfüllen durften. Lisa ist 17 Jahre jung und leidet seit mehreren Jahren an einer unheilbaren Krankheit. Kürzlich wurde ihr und ihren Eltern mitgeteilt, dass die Ärzte nichts mehr für sie machen können. Ihre Zeit auf Erden ist stark begrenzt. Deshalb schrieb Lisa eine Löffelliste, auf die sie alle Wünsche schrieb, die...

  • Kirchdorf
  • Rollende Engel

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Sport

Foto: BRS/Staudinger
Video 68

14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt
Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder

Adrien Maire aus Frankreich gewinnt die Etappe und die Int. Oberösterreich Rundfahrt – Spektakuläres Finale bei der Bergankunft in Hinterstoder auf der Höss. Riccardo Zoidl landet mit starker Leistung auf dem zweiten Platz. HINTERSTODER. Was war das für ein Finale auf der Höss in Hinterstoder! Lokalmatador Riccardo Zoidl vom Team Felt Felbermayr Wels hat alles versucht, um die 14. Int. Raiffeisen Oberösterreich Rundfahrt 2024 in seinem Heimatbundesland zu gewinnen. Am Ende war der Franzose...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Trainer Falko Feichtl blickt auf eine gute Saison zurück. | Foto: Dietmaier

Grün-Weiß Micheldorf
"Es waren zu viele Gegentore"

Mit einem 3:0 gegen Bad Ischl beendete Grün-Weiß Micheldorf die Saison auf Platz zehn in der OÖ-Liga. MICHELDORF. Nach drei Niederlagen in Folge konnten die Micheldorfer Fußballer am Saisonende gegen Wels (6:0) und den SV Bad Ischl (3:0) voll punkten. Dabei schoss man neun Tore und kassierte selbst keines. Am Ende bedeutete das Platz zehn in der OÖ Liga. "Es ist eine tolle Mannschaft"Überlegen gewonnen hat die Meisterschaft die ASKÖ Oedt mit einem Vorsprung von15 Punkten auf die Union Dietach....

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Am 6. Juli 2024, findet im Rahmen des Schlierbacher Straßenfestes der 22. Raiffeisen Ortslauf Schlierbach statt. | Foto: Union Schlierbach
5

22. Raiffeisen Ortslauf Schlierbach
Vorbereitungen laufen auf Hochtouren

Rein in die Laufschuhe! Am Samstag, den 6. Juli 2024, findet im Rahmen des Schlierbacher Straßenfestes der 22. Raiffeisen Ortslauf Schlierbach statt. Mitlaufen kann jeder  von jung bis alt! SCHLIERBACH. Die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren für den 22. Raiffeisen Ortslauf in Schlierbach. "Es soll ein Event für die ganze Familie sein", so die Organisatoren, die von der Firma Kutsam mit Shirts ausgestattet wurden. Bei Streckenlängen von 200 Meter bis 5.000 Meter kann von den Kleinsten,...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Die erfolgreichen Läufer der LG Kirchdorf. | Foto: LG Kirchdorf

Berglauf
Medaillen für die Laufgemeinschaft

Bei den österreichischen Meisterschaften (gleichzeitig auch OÖ Landesmeisterschaften) im Berglauf in Bad Ischl, gab es auch heuer wieder Stockerlplätze für die Laufgemeinschaft Kirchdorf. KIRCHDORF. August Kohlbauer durfte sich über zweimal Gold in der Klasse M50 freuen. Für Michaela Gössweiner und Schwester Christina Mandlbauer gab es Staatsmeisterschaftsbronze in der Teamwertung und Silber in der Landesmeisterschaftswertung. Die Athleten mussten dabei auf 4,4 Kilometer 950 steile Höhenmeter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Wirtschaft

Anzeige
Die große Wiedereröffnung in Kirchdorf am Donnerstag, 20. Juni 2024.  | Foto: JYSK
3

Attraktive Angebote
JYSK in Kirchdorf feiert große Wiederöffnung

Entdecke den neuen JYSK Store in Kirchdorf an der Krems. Mit einem innovativen Store-Konzept 3.0 wird herzlich zur großen Wiedereröffnung am 20. Juni 2024 eingeladen. Freu dich auf zahlreiche attraktive Angebote und sei mit dabei! KIRCHDORF. Am Donnerstag, 20. Juni 2024, findet die große Wiedereröffnung des JYSK Stores in der Doktor-Gaisbauer-Str. 1, 4560 Kirchdorf an der Krems statt. JYSK setzt damit seinen Umbau- und Expansionskurs mit über 3.400 Filialen in 48 Ländern, davon 89 in...

  • Kirchdorf
  • Werbung Österreich
Der Heizölpreis ist vom Rohölpreis abhängig und war dementsprechend im Jahr 2022 sehr hoch. | Foto: marker.2.yandex.ru/PantherMedia

Heizöllieferanten im Vergleich
Heizöl in Oberösterreich – die niedrigsten Preise

Die BezirksRundSchau hat die billigsten Heizöl-Anbieter zusammengefasst – alle Infos dazu in den Bildern zu diesem Beitrag. Erhoben und wöchentlich aktualisiert werden die Zahlen von der Arbeiterkammer Oberösterreich. OÖ. Aktuell heizen noch fast 13 Prozent der Haushalte in Oberösterreich mit Heizöl. Rechtlich gilt bereits für Neubauten ein Einbau-Verbot von Ölheizungen. Im Parlament liegt zudem gerade ein Entwurf des "Erneuerbaren Wärme Gesetzes" der Bundesregierung. Dieses würde vorsehen,...

  • Oberösterreich
  • Online-Redaktion Oberösterreich
Anzeige
Neben den ökologischen Vorteilen und einer CO₂-Einsparung bietet die neue Energieanlage in der Kläranlage Wartberg an der Krems auch wirtschaftliche Vorteile. | Foto: Foto: doma
2

Reinhalteverband Oberes Kremstal
Neue Anlage schont die Umwelt

In der Kläranlage in Wartberg/Krems wurde kürzlich eine innovative Energieanlage in Betrieb genommen. WARTBERG. Die neue Anlage schont nicht nur die Umwelt, sondern gewährleistet auch die Betriebssicherheit. Die Anlage setzt sich aus einer Photovoltaikanlage mit einer Leistung von 313 kWp sowie einem Batteriespeicher mit einer Kapazität von 150 kWh zusammen. Zusätzlich werden zwei bestehende Blockheizkraftwerke mit jeweils 90 kW Leistung genutzt, die mit dem erzeugten Faulgas aus der...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf
Gottfried Straßmayr geht in den Ruhestand. Damit geht auch eine Ära beim Maschinenring zu Ende. | Foto: MR Pyhrn-Eisenwurzen

Maschinenring Pyhrn-Eisenwurzen
Eine Ära geht zu Ende

Maschinenring Pyhrn-Eisenwurzen: Mehr als 40 Jahre lang war Gottfried Straßmayr als Geschäftsführer tätig. KREMSMÜNSTER. In den 1970er-Jahren als Verein zur bäuerlichen Selbsthilfe gegründet, ist der Maschinenring heute ein bedeutender Wirtschaftsfaktor und eines der führenden Dienstleistungsunternehmen in den ländlichen Regionen in Österreichs. 1971 wurde auch der Maschinenring "Oberes Kremstal" gegründet. Am 1. Juli 1983 übernahm Gottfried Straßmayr aus Kremsmünster als 21-Jähriger die...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger

Leute

Vizebürgermeister Hari Fallend, Landesrat Michael Lindner, Sieglinde Priller, Bürgermeister Rudolf Mayr und Ernst Rohregger (von links). | Foto: Elke Kerbl

Klaus an der Pyhrnbahn
Mehr als 60 Jahre aktiv für die Sozialdemokratie

SPÖ-Vorsitzender Bürgermeister Rudolf Mayr und sein Stellvertreter Vizebürgermeister Hari Fallend ehrten gemeinsam mit dem Landesparteivorsitzenden Landesrat Michael Lindner Sieglinde Priller und Ernst Rohregger für ihre 60-jährige Mitgliedschaft bei der SPÖ-Ortsorganisation Klaus-Steyrling-Kniewas. KLAUS. Beide haben für die Gemeinde und Sozialdemokratie viele positive Leistungen erbracht, die auch besonders gewürdigt wurden. "Wir wünschen den Jubilaren alles Gute und vor allem Glück und...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer
Von links: Andreas Winkelhofer (Oberösterreich Tourismus), Katharina Gössweiner (Hotel Lavendel), Corinna Polz (TVB Pyhrn-Priel) und Herbert Mayr (Aufsichtsratsvorsitzender TVB Pyhrn-Priel)
 | Foto: ©Hotel Lavendel
3

Windischgarsten
Hotel Lavendel erstrahlt im neuen Glanz

Von den umfangreichen Umbauarbeiten im 4-Sterne-Hotel Lavendel in Windischgarsten überzeugte sich Andreas Winkelhofer, Geschäftsführer des Oberösterreich Tourismus persönlich und zeigte sich begeistert vom neuen Look & Feel des Hauses. WINDISCHGARSTEN. Nachdem in den vergangenen Jahren kontinuierlich in die Renovierung des Hotels investiert wurde, erstrahlt seit dem 1. Mai 2024 nun auch die neugestaltete Lobby in vollem Glanz. Familie Gössweiner, die das Hotel bereits seit 1993 in zweiter...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ausgezeichnet wurde auch Alois Bernögger (2.v.re.). Er war über 20 Jahre Obmann der Wassergenossenschaft Molln-Zimeck. Gratuliert haben Obmann Manfred Altendorfer (li.),  Landesrat Stefan Kaineder und Geschäftsführer Florian Maringer (re.)
 | Foto: OÖ Wasser/Wolfgang Kröpfel

OÖ Wasser Genossenschaft
Im Einsatz für gutes Trinkwasser

Im Rahmen der 44. ordentlichen Generalversammlung des OÖ Wasser Genossenschaftsverbandes wurden Funktionäre von Mitgliedsgenossenschaften ausgezeichnet. BEZIRDK KIRCHDORF. Auch aus dem Bezirk Kirchdorf wurden Funktionäre ausgezeichnet, die 20 Jahre und länger ehrenamtlich für ihre Wassergenossenschaft tätig waren, mit der „Goldenen OÖ WASSER Ehrennadel“ ausgezeichnet. Zu diesem Anlass gratulierten Umwelt- Klima- und Wasserlandesrat Stefan Kaineder und seitens des OÖ Wasser...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Ferdinand Angerer hat sich in Spital am Pyhrn und der Region auf vielfältige Weise engagiert. | Foto: Angerer/Privat

Nachruf
Ferdinand Angerer: "unermüdlicher Verfechter von kultureller Vielfalt"

Am 14. Mai 2024 verstarb Ferdinand Angerer aus Spital am Pyhrn nach kurzem Leiden im Klinikum Wels. Ein Nachruf von Roland Angerer SPITAL AM PYHRN. Ferdinand Angerer war zeit seines Lebens eine Triebfeder des Spitaler Gemeindelebens und ein unermüdlicher Verfechter von sozialer Chancengleichheit und kultureller Vielfalt. Zunächst als Gemeindebeamter in Spital am Pyhrn und später als Landesbediensteter im Straßenbau beim Land Steiermark, war er beruflich für das öffentliche Wohlergehen zuständig...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Österreich

Die größte Bundesheer-Übung geht derzeit über die Bühne. Dabei steht die Koordination verschiedener Rettungsdienste im Fokus. | Foto: HBF/Gunter Pusch
4

Zusammenarbeit im Fokus
Größte Bundesheer-Übung in einem Jahrzehnt

Die größte Bundesheer-Übung geht derzeit über die Bühne. Dabei steht die Koordination verschiedener Rettungsdienste im Fokus. Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (ÖVP) lobt den Einsatz. ÖSTERREICH. Am Samstag, 15. Juni, fand in Steinbach, Niederösterreich eine bedeutende Katastrophenschutzübung statt, bei der das Bundesheer gemeinsam mit zivilen Einsatzkräften das Szenario eines unbemannten Luftfahrzeugabsturzes und den Umgang mit einem daraus resultierenden Brand trainierte. Bei der Übung...

  • Magazin RegionalMedien Austria
Vorstand von REWE International AG, Marcel Haraszti, im Gepräch mit MeinBezirk. | Foto: Roland Ferrigato
13

REWE-Boss Marcel Haraszti
"Diskussion um Öffnungszeiten ist scheinheilig"

Zum 15-jährigen Jubiläum gratuliert REWE-Vorstand Marcel Haraszti MeinBezirk, zeichnet Parallelen zwischen der REWE-Gruppe und dem regionalen Medienhaus und wünscht sich weiterhin eine Ausweitung der Ladenöffnungszeiten. ÖSTERREICH. Der Vorstand von REWE International AG, Marcel Haraszti, verantwortet fast 50.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in ganz Österreich. Die Dachmarke von Billa, Billa Plus, Bipa und Penny fördert bewusst die Regionalität und plant für ganz Österreich das Konzept der...

  • Mag. Maria Jelenko-Benedikt
Spritpreise ohne böser Überraschung: So macht es Spaß, in den Urlaub zu fahren | Foto: Shutterstock
2 2 5

Spritpreise-Ranking
Das sind die billigsten Tankstellen Österreichs

Tanken kann ganz schön teuer werden - damit du nicht unnötig viel für Spritpreise bezahlen musst, erfährst du hier täglich, wo in ganz Österreich die billigsten Tankstellen warten.  ÖSTERREICH. Mit MeinBezirk.at behältst du im Spritpreis-Dschungel den Überblick: Ab sofort bekommst du die täglich aktualisierte Liste der günstigsten Tankstellen österreichweit mit den aktuell gültigen Preisen. Die Daten stammen von der E-Control. Außerdem verraten wir dir, wie du laut ÖAMTC richtig tankst und...

  • Magazin RegionalMedien Austria
In "Tod einer Randnotiz" hat der Ex-Boulevardjournalist Thomas Schrems die Beobachtungen und Erfahrungen seiner langjährigen Karriere in einem Kriminalroman verarbeitet.  | Foto: Elisabeth Hutter
2

Thomas Schrems
Über die "sumpfartige Verstrickung" von Boulevard und Politik

Sieben Jahre hat der ehemalige Journalist Thomas Schrems an seinem neuen Buch "Tod einer Randnotiz" geschrieben. Herausgekommen ist ein 936 Seiten starker "Boulevardroman", dessen Kriminalhandlung sich vor dem Hintergrund systemischer Korruption in Boulevard-Journalismus und Politik entspinnt. Gegenüber MeinBezirk verrät der Autor, was ihn beim Schreiben inspiriert hat und was seinen Roman so einzigartig macht. ÖSTERREICH. Thomas Schrems war 26 Jahre lang Journalist bei der "Kronen Zeitung" und...

  • Magazin RegionalMedien Austria

Gedanken

4

Sterbefälle im Juni 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Juni. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Franz Bairhuber ✝︎ 09.06.2024 Roman Weidinger ✝︎ 08.06.2024 Gertraud Heim ✝︎ 03.06.2024Todesfälle der vergangenen MonateAuf MeinBezirk.at/OÖ-trauert finden Sie auch die Partezetteln der Verstorbenen der vergangenen Monate aus Ihrer Region. Rat und Hilfe im TrauerfallDer Tod eines lieben Mitmenschen stellt viele vor eine bisher...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib
18

Sterbefälle im Mai 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im Mai. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Theresia Mayr ✝︎ 30. Mai 2024 Martin Kronawetter ✝︎ 28. Mai 2024 Karoline Schober ✝︎ 26. Mai 2024 Leopoldine Mayr-Riedler ✝︎ 25. Mai 2024 Karl Auinger ✝︎ 22. Mai 2024 Jungwirth ✝︎ 21. Mai 2024 Erich Oberndorfer ✝︎ 20. Mai 2024 Karl Burgholzer ✝︎ 17. Mai 2024 Maria Loidl ✝︎ 16. Mai 2024 Rudolf Etzenberger ✝︎ 16. Mai 2024 Gottfried...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Kommentar
"Weniger Europa" hilft USA, China, Russland – aber nicht uns

Russlands Angriff auf die Ukraine, die Auseinandersetzung zwischen Israel und Hamas, Chinas Drohgebärden gegenüber Taiwan, ein Handelskrieg zwischen den USA und China. Rund um den Globus wächst die Zahl der Krisenherde stetig. Und das vor dem Hintergrund des Klimawandels als größte Herausforderung für die Menschheit, die die Energiewende unabdingbar macht. Nie zuvor brauchte es dringender ein geeintes, starkes Europa. Und nie war es notwendiger, dass dessen politische Vertreter das Interesse...

  • Oberösterreich
  • Thomas Winkler, Mag.
14

Sterbefälle im April 2024
Trauer- und Todesanzeigen aus dem Bezirk Kirchdorf

Gedenken an unsere Toten im Bezirk Kirchdorf im April. Für eine persönliche Anteilnahme finden Sie die Parten in diesem Beitrag in einer Galerie. Wir trauern um: Peter Rath ✝︎ 29. April 2024 Alfred Weigerstorfer ✝︎ 28. April 2024 Herta Kemptner ✝︎ 26. April 2024 Tu Quynh Tran ✝︎ 21. April 2024 Gernot Hauser ✝︎ 19. April 2024 Josef Jagoditsch ✝︎ 17. April 2024 Helga Zederbauer ✝︎ 15. April 2024 Fritz Voit ✝︎ 14. April 2024 Maria Mair ✝︎ 10. April 2024 Friederike Ebner ✝︎ 10. April 2024 Rita...

  • Kirchdorf
  • Romana Steib

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.