St. Johann: Weltladentag 2018 am 4. Mai

- Am 4. Mai findet der Weltladentag beim Weltladen in St. Johann statt.
- Foto: Weltladen
- hochgeladen von Johanna Bamberger
"KLIMA.FLUCHT.FAIR.ÄNDERN."
ST. JOHANN (jos). Einmal im Jahr wird der World Fair Trade Day oder Weltladentag international gefeiert und damit ein Thema der Zeit in den Fokus gerückt. Im internationalen Vergleich nimmt die österreichische Weltladenbewegung hier die Quantität der Veranstaltungen betreffend einen „Spitzenplatz“ ein. Jährlich finden in den Weltläden rund 60 Veranstaltungen und Aktionen rund um den Weltladentag im Mai statt.
Flucht hat viele Ursachen
Auf Grund der aktuellen Lage hat man das Thema „Flucht“ gewählt. Die UN berichtet von bis zu 60 Millionen Menschen, die weltweit auf der Flucht sind – so viele wie noch nie. Die Binnenflüchtlinge (Menschen, die innerhalb ihrer Länder bleiben und keine Staatsgrenzen überschreiten) wird auf 400 Mio. geschätzt, also das Zehnfache. Nicht nur Krieg und Verfolgung sind Fluchtgründe. Viele Menschen migrieren auch auf Grund der wirtschaftlichen Perspektivenlosigkeit oder der Folgen des Klimawandels aus ihrer Heimat. Über 20 Millionen Menschen verlieren jährlich durch Stürme oder Überschwemmungen ihr Zuhause. Durch die Erderwärmung dürften extreme Wetterereignisse noch weiter verschärft werden.
Weltladentag beim Weltladen
Mit der Kampagne rund um den Weltladentag übernimmt man Verantwortung im Sinne von „Hinschauen statt wegschauen“. Der Weltladentag findet am 4. Mai, von 10 bis 17 Uhr direkt beim Weltladen (bei schönem Wetter im Garten) in St. Johann statt.
Die Besucher erwartet ein buntes Programm mit interessanten Infos zum Thema Klimawandel, “kostbare” Geschichten der Produzent erzählt von Philip, ab 13.30 Uhr Riesenseifenblasenspass für große und kleine Kinder, faire Köstlichkeiten sowie Kaffee und hausgemachten Kuchen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.