Kitzbühel - Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Gerhard Erlmoser trat in die Pension über. | Foto: Archiv

Kirche
Pfarrer Erlmoser: Ruhestand in Westendorf

KIRCHBERG/WESTENDORF (red.). Seit September 2018 ist Gerhard Erlmoser "Pfarrer in Ruhe" und wohnt nun im Westendorfer Pfarrhof. 43 Jahre war der Pfarrer aktiv, mit Vollendung des 70. Lebensjahres ging er in Pension. Erlmoser wurde 1975 zum Preiser geweiht, 1990 übernahm er die Pfarre Kirchberg. Er wirkte auch in benachbarten und verwaisten Pfarrgemeinden und war auch Pfarrprovison von Reith, Aurach und Jochberg. Zuletzt war er mit der Leitung des Pfarrverbands Oberes Brixental betraut (somit...

Die "Fly Fighters" rockten am Doischberg. | Foto: Jöbstl
2

Pillerseetal
"Fly Fighters" begeisterten in Fieberbrunn

FIEBERBRUNN (jos). Die zahlreichen Fans härterer Töne wurden kürzlich in Fieberbrunn nicht enttäuscht. Die Foo Fighters Tribute Band wusste nicht nur durch die Rockhits wie „These days“, „Times like these“ oder „All my life“ zu begeistern, sondern auch durch eine spektakuläre Bühnenshow mit aufwendiger Licht- und Pyrotechnik. Die Bühne am Doischberg bebte förmlich und die Besucher feierten die „Fly Fighters“ wie das Original aus Seattle. Nächste Events: 22. Februar: Live-Konzert "The Weight" am...

Bgm. Georg Hochfilzer (re.) gratulierte Andrä Brandtner. | Foto: Wörgötter
2

Jubilar
Gratulationen für Brandtner zum 90er

WAIDRING. Die Gemeinde Waidring, mit Bgm. Georg Hochfilzer an der Spitze, gratulierte Ehrenbürger Andrä Brandtner zum 90. Geburtstag. Dazu waren Gemeinde- und Pfarrvertreter und die Traditionsvereine angetreten. Die Geschenke hielten sich auf Wunsch des Jubilars in Grenzen. Die Bergrettung bedankte sich beim Skigebietsgründer für die gute Zusammenarbeit mit einem Heli-Rundflug über die Steinplatte. Großer Bericht zum Werdegang des Jubilars und Visionärs hier

von li.: Hartmut Brinkmann(Obm.Kulturschmiede), Künstlerin Nada Dietel, Emanuel Daxer(Obm.Kunstausschuss Gemeinde), Dr.Günther Moschig(Laudator).
9

Vernissage im Gemeindeamt
„momentum“: Bilder von Nada Dietel

KÖSSEN(jom). Mit einer Ausstellung der Künstlerin Nada Dietel und der Laudatio von Dr. Günther Moschig wurde im Kössener Gemeindeamt die Verbindung von Politik und Kunst wieder gekonnt zelebriert. Eingeladen zur Vernissage am vergangen Freitag, zu der viele kunstinteressierte Besucher kamen, hatte die Kulturschmiede Kaiserwinkl unter Obmann Hartmut Brinkmann und die Gemeinde vertreten durch den Obmann vom Kunstausschuss Emanuel Daxer. Für die in Kufstein lebende Malerin Nada Dietel ist die...

Nadja Schilling mit Hotelchef Jürgen Marbach. | Foto: Schilling
5

Ausstellung
Nadja Schilling stellt im Hotel Kaiserfels aus

ST. JOHANN (navi). Im Hotel Kaiserfels läuft zur Zeit eine Bilderausstellung von Malerin Nadja Schilling. Ihre stimmungsfrohe Abstrakte Malerei sowie Bergmotive in verschiedenen Techniken, mit umweltfreundlichen Öl- und Acrylfarben, strahlen positive Energie aus. In jedem Bild steckt eine persönliche Geschichte, die bei längerer Betrachtung plötzlich im eigenen Kopf entsteht. Auch Hotelinhaber Jürgen Marbach zeigt sich angetan von der Ausstellung.

Ex-Skirennläufer Fritz Strobl, Area Managerin Theresa Gollner und RE/MAX-Geschäftsführer Christian Pfurtscheller. | Foto: RE/MAX
3

RE/MAX Premium Group
Luxury time out zum Hahnenkammrennen

KITZBÜHEL (jos). Rund um das Hahnenkammrennen lud die RE/MAX Premium Group zu einem gesellschaftlichen VIP-Event der Extraklasse. Im Austria Trend Hotel Schloss Lebenberg unter der Führung von Area Managerin Theresa Gollner wurde der Freitagabend in ein kurzweiliges Luxury time out verwandelt. Olympiasieger, Weltmeister und Streifrekordhalter Fritz Strobl punktete als sympathischer Interviewpartner. Geschäftsführer Christian Pfurtscheller und sein Team nutzten ihr VIP-Event zur Präsentation...

Obmann Klaus Lackner und Ministerin Margarete Schramböck mit Tourismusschülerinnen. | Foto: Eberharter

Hahnenkammrennen 2019
WK Kitzbühel lud wieder zum Gulaschessen

KITZBÜHEL (be). Wie jedes Jahr lud WK-Obmann Klaus Lackner nach dem Hahnenkammrennen am Samstag zum Gulaschessen. Das Service im KitzKongress übernahmen SchülerInnen der Tourismusschulen am Wilden Kaiser. Neben vielen Wirtschaftstreibenden aus ganz Tirol folgten u. a. auch WK-Präsident Christoph Walser, GF Evelyn Geiger-Anker, Vizepräsidentin Martina Entner, LR Josef Geisler und LLA-Weitau-Direktor Franz Berger der Einladung.

Tirol pur im Festsaal der Hofburg: Die Musikkapelle Grinzens und die Schützenkompanie Jerzens (links im Bild), der Landestrachtenverband (rechts) und die Arzler Muller begeisterten tausende Besucher. | Foto: Hassl
52

Ballereignis
Wiener Jägerball mit Tiroler Flair

Die Musikkapelle Grinzens, die Schützenkompanie Jerzens, die Arzler Muller, Jagdhornbläser, die offiziellen Vertreter des Landes und viele Tiroler Gäste – marschierten beim "Ball des Grünen Kreuzes" ein! Die Tiroler stürmten die Wiener Hofburg, die Nationalbibliothek sowie die Spanische Hofreitschule in Wien. Freilich war es ein friedlicher „Einmarsch“ – der 98. Jägerball des Grünen Kreuzes stand unter der Patronanz des Landes Tirol. Es handelt sich um einen der größten und prunkvollsten Bälle...

Viviane Chassott (re.) und Martin Mallaun in Itter. | Foto: H. Pokorny

Turmwind Itter
Objets Trouvés mit Mallaun & Chassott

ITTER. Das Turmwind-Itter-Neujahrskonzert der beiden Künstler Viviane Chassott, Akkordeon, und Martin Mallaun, Zither, im Pfarrhaus Itter war ein Genuss. Der kleine intime Raum im Pfarrhaus war bis zum letzten Platz besetzt. Das anspruchsvolle Programm der Musiker, für die sie Objets Trouvés – Gefundene Stücke von György Ligeti, John Dowland, Karl Orff/Gunild Keetman, François Couperin, Astor Piazzolla und Anouar Brahem – in eine ungewöhnliche Instrumentation transkribiert hatten, war sehr...

Arnold Schwarzenegger ließ sich keinen Renntag entgehen. | Foto: Johanna Schweinester
68

Hahnenkammrennen
Glanz, Glamour & viele Fans in Kitzbühel

KITZBÜHEL (red). Eine Unzahl von Partys und Events begleiteten auch heuer das Hahnenkamm-Rennwochenende. Glamourös gestaltete sich erneut die KitzRaceParty im riesigen "Zelt" des KitzRaceClubs von Vermarkter WWP. Rosi's Schnitzelparty in der Sonnbergstuben und die A1 Kitz Night ebendort durften ebenfalls nicht fehlen. Der Gösser-Abend ging im Weltcup-Haus in der Innenstadt in Szene. Kitz'n'Glamour hieß es im Take Five – klein, fein & sexy. Apropos sexy: Das war auch wieder die Playboy After...

G. Hahn, M. Schramböck, G. Platter, K. Winkler, H. Schützenhöfer, B. Palfrader, G. Fischer, J. Tratter. | Foto: Land/Sedlak
35

Hahnenkammrennen 2019/Landesempfang
LH Platter lud wieder zum Kitzbühel-Empfang

Landüblicher Empfang im Rahmen der Hahnenkamm-Rennwoche beim Kitzhof; LH Platter empfing zahlreiche Gäste. KITZBÜHEL (niko). Beim Landesüblichen Empfang als offiziellem Auftakt des Hahnenkamm-Rennwochenendes im Kitzhof betonte LH Günther Platter den Stellenwert des Sports in Tirol und im Besonderen des Hahnenkammrennens. "Es ist angerichtet. Wenn ein Österreicher gewinnt, freuen wir uns als Patrioten, gewinnt ein anderer Läufer, freuen wir uns als Touristiker", so Platter....

Kabarettist Christoph Fälbl herzt Jung-Winzer. | Foto: Kogler
26

Hahnenkammrennen 2019
Niederösterreichisch "ausg'steckt"

LH Johanna Mikl-Leitner und die NÖ-Versicherung luden zum Heurigen in die Tenne. Motto: ausg'steckt is'! KITZBÜHEL (niko). Seit 15 Jahren, erst in Jochberg, seit 2006 in Kitzbühel, wird im Rahmen der Hahnenkammwoche alle zwei Jahre zum Niederösterreich-Empfang geladen. Heuer fand der Heurige "ausg'steckt is'!" in der Tenne statt. LH Johanna Mikl-Leitner und die Chefetage der Niederösterr. Versicherung konnten zahlreiche prominente Gäste begrüßen, u. a. LH Günther Platter und LH Hermann...

Landesüblicher Empfang (v.re.): LR Johannes Tratter, LRin Beate Palfrader, LRin Gabriele Fischer, LH Hermann Schützenhöfer, Bgm Klaus Winkler, LH Günther Platter, BMin Margarete Schramböck und EU-Kommissar Johannes Hahn.
 | Foto: © Land Tirol/Sedlak
10

Tirol-Empfang in Kitzbühel
Rennwochenende in Kitzbühel startet mit hochkarätigen Empfang

TIROL. Zum Auftakt des Rennwochenendes auf der Streif in Kitzbühel gab es den alljährlichen Tirol-Empfang mit allerhand hochrangigen VertreterInnen aus der Wirtschaft, Politik, Kultur und natürlich dem Sportbereich.  "Tirol - Sportland Nummer 1 der Alpen"Für das Sportwochenende in Kitzbühel ist der Tirol-Empfang das ideale Event, um den Auftakt gebührend zu feiern. Das Motto dieses Jahr: "Tirol - Sportland Nummer 1 der Alpen". Bereits zum 79. Mal kann das internationale Hahnenkammrennen statt...

K. Wendling mit KünstlerInnen. | Foto: M. Schuhberger)

ART Innsbruck
Wendling war wieder auf ART Innsbruck vertreten

KITZBÜHEL. Wie bereits berichtet war Klaus Wendling als Art-Agent mit seinem AAART Projekt Wendling bei der ART Innsbruck vertreten. Er präsentierte mit Erfolg auf seinem Stand mehrere heimische Künstler. Auch andere Galeristen und Künstler aus dem Bezirk Kitzbühel stellten auf der Kunstmesse aus. Im Bild: K. Wendling (li.) mit Roswitha Foch, Horst Mayr, Maria Behler, Mundmaler Paulus Ploier und Birgit Hofer.

Der TVB Scheffau, Veranstalter der Lesung in der Kaiserlodge, freut sich über die großartige Spendensumme: Renate Widauer, Verena Entholzer, Hans Sigl, Sabrina Brandauer, Ferry Öllinger, Marcus Sappl (TMS Schefffau) und Manfred Hautz (Ortsobmann Scheffau, v.l.). | Foto: GPhoto/Martin Guggenberger
6

30.000 Euro für guten Zweck
Lesungen mit Hans Sigl & Ferry Öllinger sammelten fleißig Spenden

BEZIRK (red). Anfang Dezember fanden gleich drei musikalische Lesungen in der Region Wilder Kaiser sowie in Reith bei Kitzbühel statt. Der Reinerlös dieser prominent besetzten Events wurde von der Bergbahn Söll sowie vom Tourismusverband Wilder Kaiser verdoppelt. So kamen nun insgesamt 30.000 Euro Spenden zusammen. Die Hälfte davon kommt einer Söller Familie zugute, deren zehnjähriger Sohn letzten Sommer einen schweren Unfall erlitten hat. Die anderen 15.000 Euro werden an "SOS Kinderdorf...

Die Musikgruppe "Dove c'è Musica" gastierte kürzlich in Fieberbrunn. | Foto: Jöbstl
3

"Dove c'è Musica"
Eros Ramazzotti Tribute Band am Doischberg

FIEBERBRUNN (jos). Mit der Musikgruppe "Dove c'è Musica" stand kürzlich am Doischberg in Fieberbrunn stand die wohl beste Eros Ramazzotti Tribute Band im Rampenlicht. Trotz tiefwinterlicher Bedingungen waren zahlreiche Fans gekommen, um bei den Welthits des Italo-Barden mitzusingen und im Schnee zu tanzen. Dabei ließen die Musiker rund um Frontmann Gero Carlino keinen der bekannten Songs aus. Von den Schmusesongs Eros Ramazzottis geht es am 1. Februar um 15 Uhr über zu den rockigen Klängen der...

Michael Maier, Kpm. Michael Sojer, Obfrau Tamara Rabl und Versteigerer Christian Decker (v. li.). freuten sich über die erfolgreiche Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf. | Foto: Gernot Schwaiger

Musikkapelle Erpfendorf
Erfolgreiche Christbaumversteigerung

Bundesmusikkapelle (BMK) Erpfendorf freut sich wieder über viele Einnahmen ERPFENDORF (gs). Sehr zufrieden waren Obfrau Tamara Rabl und Kapellmeister Michael Sojer mit dem Verlauf der traditionellen Christbaumversteigerung der BMK Erpfendorf. Michael Maier und Christian Decker boten im Hotel Berghof zahlreiche praktische Dinge, kulinarische Köstlichkeiten sowie einige besonders attraktive Sachen an. So kamen auch ein Hubschrauberrundflug, ein Gamsabschuss und Eintrittskarten für ein Topspiel...

Beim Schlussstück "Simply the best" gab es für die Zuhörer ein kleines Feuerwerk zu sehen. | Foto: BMK Kirchdorf
2

Musikkapelle Kirchdorf
Fulminante Neujahrskonzerte

Bundesmusikkapelle (BMK) Kirchdorf feiert 180-jähriges Bestehen KIRCHDORF (jos). Am 4. und 5. Jänner fanden die Neujahrskonzerte der BMK Kirchdorf anlässlich ihres 180-Jahr-Jubiläums statt. Unter dem Motto „Prickelnde Momente“ hat Kapellmeister Roman Salvenmoser ein abwechslungsreiches Programm zusammengestellt. Eingeleitet wurde das Konzert mit „Festmusik der Stadt Wien“ von Richard Strauß. Danach ging es schwungvoll weiter mit dem „Frühlingsstimmenwalzer“ von Johann Strauß Sohn. Auch heuer...

DJ Ötzi lud am Dorfplatz in Kirchberg zu einer großen Party im Schnee. | Foto: Florian Albert

DJ Ötzi startete Gipfeltour in Kirchberg

KIRCHBERG (jos). Witterungsbedingt änderte sich der Tourauftakt von DJ Ötzis Gipfeltour und so ging eine fulminante Auftaktveranstaltung in Kirchberg in Szene. "Ich bin glücklich, dass heute, trotz Schnee, Eis und streng winterlichen Wetterverhältnissen so viele Fans kamen, um mit mir Party zu machen", so der Künstler. Tausende Après-Ski-Feiernde waren kürzlich ins Ortszentrum nach Kirchberg gekommen, um mit dem gebürtigen Ötztaler Premiere im Schnee zu feiern. DJ Ötzi präsentierte altbekannte...

Keine Angst vor dem Krampus! | Foto: privat

Schule/Krampus
Der Krampus besuchte die Sonderschule

ST. JOHANN (navi). Die SchülerInnen der Allgemeinen Sonderschule St. Johann  bekamen vor Weihnachten Besuch vom Seinihonsa Koasapass. Mit Begeisterung durften alle selber einmal ein „Krampus“ sein, die Maske und sonstige Utensilien ausprobieren. SchülerInnen und PädagogInnen sagen Danke für den Besuch und die gesponserten Nikolaus-Sackerl.

Klaus Wendling (re.) mit Paulus Ploier. | Foto: MS

ART Innsbruck
AART Projekt Wendling wieder auf ART Innsbruck

Kitzbüheler wieder als einzige Nichtgalerie an der ART Innsbruck zugelassen. KITZBÜHEL/INNSBRUCK (niko). Als einziger Nicht-Galerist wurde für die heurige ART Innsbruck (16. - 20. 1.) der Kitzbüheler Klaus Wendling mit seinem „AAART Projekt Wendling“ als Aussteller (ART Agent) von Veranstalterin Johanna Penz zugelassen. Wendling ist einer unter rund 90 Ausstellern. Unter den vielen Exponaten wird man auf seinem Stand mit der Nr. A/12 u. a. Werke von Birgit Hofer (Kitzbühel), der Goingerin Maria...

Das Karpfenmenü (Griesnockerlsuppe, Karpfen, Apfelstrudel) wurde wieder im Hotel Kitzhof serviert | Foto: Kitzhof

Karpfenessen
Der Karpfen bringt wieder Glück

Traditioneller Karpfengenuss im Hotel Kitzhof; Promis starten kulinarisch ins neue Jahr KITZBÜHEL (niko). Der Kaiser bittet zu Tisch. Familie Beckenbauer lud bereits zum 32. Mal am Dreikönigstag zum traditionellen Karpfenessen ein und zahlreiche Promis folgten der exklusiven Einladung. Das Mittagessen unter Freunden fand zum dritten Mal im Hotel Kitzhof statt. Zwar ohne den Kaiser selbst, der wegen Grippe diesmal ausfiel, dafür kam aber wieder seine Frau Heidi Beckenbauer, die die...

"Meditation", Werk von "Moser&Moser". | Foto: Moser&Moser

Ausstellung
Moser& Moser in der Zentrumsgalerie Fieberbrunn

FIEBERBRUNN. Die Zentrumsgalerie Fieberbrunn bringt eine Bilderausstellung des Künstlerehepaares Edeltraud und Alexander Moser, bekannt als „Moser&Moser“ aus Zams. Die Aquarelle von Edeltraud, farbenprächtig,  abstrakt und tiefgründig, werden von ihrem metallverliebten Mann zu ganz besonderen Kompositionen verwandelt. Öffnungszeiten: bis 27. 2.,  jew. Mi, 17 – 19 Uhr, oder auf Anfrage.

M. Schmidt, M. Kandler, C. Schmider (v. li.) auf der Bühne. | Foto: Wörgötter

Volksbühne Hochfilzen
„Nur mit einer Leich' werd' ma reich!“

HOCHFILZEN (rw). Der schräge Schwank der Volksbühne Hochfilzen hat alles, was einen unterhaltsamen Theaterabend ausmacht, wie die sehr gut besuchte Premiere Ende Dezember zeigte. Eine makaber-absurde Handlung, eine perfekte Besetzung der Charaktere, schauspielerisches Können, jede Menge Wortwitz, Pointen und ein bittersüßes Happy End ... Gemeinsam mit Spielleiter Hans-Peter Wimmer ist den Hochfilzener Schauspielern mit „G'spenstermacher“ ein Coup gelungen. Spieltermine: 12. 1., 24. 1., 26. 1.,...

Beiträge zu Leute aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.