Hahnenkammrennen 2019/Landesempfang
LH Platter lud wieder zum Kitzbühel-Empfang

G. Hahn, M. Schramböck, G. Platter, K. Winkler, H. Schützenhöfer, B. Palfrader, G. Fischer, J. Tratter. | Foto: Land/Sedlak
35Bilder
  • G. Hahn, M. Schramböck, G. Platter, K. Winkler, H. Schützenhöfer, B. Palfrader, G. Fischer, J. Tratter.
  • Foto: Land/Sedlak
  • hochgeladen von Klaus Kogler

Landüblicher Empfang im Rahmen der Hahnenkamm-Rennwoche beim Kitzhof; LH Platter empfing zahlreiche Gäste.

KITZBÜHEL (niko). Beim Landesüblichen Empfang als offiziellem Auftakt des Hahnenkamm-Rennwochenendes im Kitzhof betonte LH Günther Platter den Stellenwert des Sports in Tirol und im Besonderen des Hahnenkammrennens. "Es ist angerichtet. Wenn ein Österreicher gewinnt, freuen wir uns als Patrioten, gewinnt ein anderer Läufer, freuen wir uns als Touristiker", so Platter.

Prominenten-Reigen

Platter konnte unter den Ehrengästen EU-Kommissar Gio Hahn, LH Johanna Mikl-Leitner und LH Hermann Schützenhofer, Alt-LH Erwin Pröll, Mitglieder der Landesregierung (B. Palfrader, G. Fischer, J. Geisler, J. Tratter), Landtagsabgeordnete, BürgermeisterInnen aus dem Bezirk, TVB-Chefin Signe Reisch, die Minister Margarete Schramböck und Josef Moser, ÖSV-Präsident Peter Schröcksnadel, K.S.C.-Präs. Michael Huber, Kristina Sprenger, zahlreiche Unternehmer (Balthasar Hauser, Rosi Schipflinger, Josef Burger, Franz Prader, Martin Unterrainer, Maximilian Riedel, Toni Pletzer, Edi Steinbacher, Arthur Thöni uvm.), bekannte bzw. ehemalige Sportgrößen (Hansi Hinterseer, Fritz Strobl, Michael Walchhofer, Günther Mader, Niki Hosp, Egon Zimmermann, Bojan Krizaj, Olga Pall uvm.), Monika und Franz Berger, Florian Phleps und Joe Margreiter, Sonja Klima, Medienleute wie Eugen Ruß und Hermann Petz sowie Vertreter von Institutionen (u. a. BH Michael Berger) und Blaulichtorganisationen (Alois Schmidinger, Martin Reisenzein u. a.) begrüßen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.