Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
ST. JOHANN (red.). Ludwig Partl, Alt-Bürgermeister von St. Johann (1980 - 1992) ist im Alter von 83 Jahren am 23. August nach langer Krankheit verstorben. Er wird am Samstag (26. 8.) zu Grabe getragen. Partl war im Brotberuf Direktor der LLA Weitau und auch bei der Landesregierung beschäftigt.
In seiner Amtszeit wurden zahlreiche Projekte realisiert: Flächenwidmungsplan, Koasastadion, Feuerwehrhaus, Ausbau der Kanalisation, Knoten-Süd mit folgender Unterflurtrasse, zahlreiche Projekte der Wasserversorgung, Bau der Einseil-Umlaufbahn, Sanierung der Friedhöfe, Bau von Bezirkskrankenhaus und Einrichtung Pflegeheim uvm.
Unter den zahlreichen Auszeichnungen, die er enthielt, sind der Ehrenring der Gemeinde, das Verdienstkreuz des Landes, das Große Ehrenzeichen der Republik und der Päpstliche Silvesterorden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Tierisch engagiert Tag für Tag engagieren sich Tierschützerinnen und Tierschützer, Freiwillige und private Tierhalterinnen und -halter für den Schutz von Tieren und Umwelt. Um auf genau jene Projekte und Menschen aufmerksam zu machen, hat Fressnapf die Initiative "Tierisch engagiert" ins Leben gerufen. Seit 2014 vergibt Fressnapf...
In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.