"Back to LIVE"
Fulminantes Wochenende mit Andreas Gabalier in Kitzbühel

- Foto: kitzmusik/Lobenwein
- hochgeladen von Johanna Bamberger
Mehr als 300.000 Euro konnten am ersten Konzertabend für den Lilienhof in Schowich gesammelt werden.
KITZBÜHEL (joba). 12.000 Fans kamen am vergangenen Woche nach Kitzbühel, um gemeinsam mit dem Volks Rock'n'Roller Andreas Gabalier zu feiern. Im Rahmen des Musikfestivals Kitzbühel am 19. und 20. August konnten 300.000 Euro an Spendengelder für den Lilienhof in Schwoich gesammelt werden.
Andreas Gabalier & Friends for Charity
Der erste Abend des 8. Musikfestivals in Kitzbühel stand unter einem ganz besonderen Stern. Gabalier teilte die Bühne mit befreundeten Künstlern. Comedian Mario Barth eröffnete den Abend mit Ausschnitten seines neuen Programmes und führte damit gleich zum ersten Highlight. Sascha, Gregor Meyle und auch Johnny Logan performten gemeinsam mit Gabalier und seiner Band.
Um nach diesen erfolgreichen Jahren etwas zurückzugeben, hat sich Gabalier dafür eingesetzt, diesen Charity-Abend zu veranstalten und am ersten Abend auf die gesamte Gage zu verzichten. So konnte ein Großteil der Einnahmen aus dem Ticketverkauf an den Therapiebauernhof Lilienhof gespendet werden, in welchem Therapeuten, sowie Freiwillige schwer beeinträchtigten Kindern auf ihrem Weg zur größtmöglichen Selbstständigkeit begleiten.
Nicht nur die Spende stand im Vordergrund, auch eine Einladung zum Konzert für die Bewohner des Lilienhofes, welche ein grandioses Finale aller Musiker erleben konnten.
Festival-Highlight: Andreas Gabalier & Band
Nach dem erfolgreichen Benefizkonzert hat Andreas Gabalier seinen Fans am Samstag noch einmal so richtig eingeheizt. Mit seiner neuen Single „Bügel dein Dirndl gscheit auf“ hat er den Dresscode bereits vorgegeben.
Die Konzertbesucher hatten zusammen mit Gabalier und seiner Band eine Riesengaudi und eine unvergessliche Zeit beim fast drei Stunden dauernden Konzert im Kitzbüheler Tennisstadion.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.