12 % weniger Straftaten, geringere Aufklärungsquote

TIROL/BEZIRK (niko). Die Tiroler Kriminalstatistik des 1. Halbjahres weist eine leichte Steigerung der angezeigten Fälle (um 1,4 % im Vergleich zum 1. Halbjahr 2012) auf. 24.394 Straftaten zur Anzeige gebracht.
Spitzenreiter in den Bezirken, was den Rückgang der angezeigten Fälle betrifft, sind die Bezirke Kitzbühel (-12,0%) und Lienz (-8,0%).
Tirolweit war eine leichte Steigerung der geklärten Delikte um 0,3 % zu verzeichnen, was einer Aufklärungsquote von 47 % entspricht - damit liegt Tirol deutlich über dem österreichischen Durchschnitt der Aufklärungsquote von 42,3 %.

Starker Rückgang

Wie oben erwähnt wurden im Bezirk Kitzbühel mit 2.057 um 280 Straftaten weniger angezeigt als im Vergleichszeitraum des Vorjahres, was einem Rückgang von 12 % entspricht. Aufgeklärt wurden um 315 Fälle weniger, weshalb die Aufklärungsquote um 7,6 % auf 48,5 % zurückgegangen ist (im Vorjahr sehr hohe 56,1 %).
"Ein Rückgang war bei den Betrugsdelikten, bei den Einbruchsdiebstählen und bei den Delikten gegen die Freiheit (Nötigung und gefährliche Drohung) sowie bei den Suchtmitteldelikten zu verzeichnen", erklärt CI Johann Eder vom Bezirkspolizeikommando.
Eine Zunahme an Delikten wurde bei den fahrlässigen Körperverletzungen, bei einfachen Diebstählen und bei Falschgelddelikten festgestellt.

Präventionstipps der Polizei:

Sichern Sie Ihr Haus, Ihre Wohnung, Ihr Geschäft oder Ihre Firma durch entsprechende technische oder elektronische Maßnahmen gegen Einbruch.
Die POLIZEI berät Sie gerne jederzeit und kostenlos.

Lassen Sie Ihre Geldtasche, Ihr Handy oder andere Wertgegenstände nicht unbeaufsichtigt in Ihrem Einkaufskorb, in Ihrem Auto oder an sonst allgemein zugänglichen Orten liegen.

Stellen Sie Ihr Fahrrad nie ungesichert oder unbeaufsichtigt ab.

Melden Sie jede verdächtige Wahrnehmung unverzüglich der Polizei, damit sofort entsprechende Fahndungs- und Ermittlungsmaßnahmen eingeleitet werden können.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.