1.846 SchülerInnen in den fünf Kitzbüheler Schulen

KITZBÜHEL (niko). In seinem Bericht zum Schuljahr 2012/13 legte Schulreferent GR Walter Zimmermann im Gemeinderat die Situation der Kitzbüheler Ausbildungsstätten dar.
Die städtische Volksschule beherbergt 247 SchülerInnen in 13 Klassen, betreut von 17 Lehrerinnen. Besonderheiten: Schülerstube (dzt. 33 Kinder), Gütesiegel „Leseschule“.
Die Hauptschule besuchen 323 SchülerInnen, davon 60 % aus der Stadt, 40 % aus den drei weiteren Sprengelgemeinden. In jeder Schulstufe wird eine Sportklasse geführt; die HS führt das „Sportgütesiegel in Gold“. Besonderheiten: leistungsdifferenzierter Unterricht, Förderunterricht, Mittagessen, Lernnachmittage.
Steigend sind die Zahlen in der Fachberufsschule für Handel und Büro. Im Schuljahr gibt es 206 aktive Schüler und sieben Lehrpersonen.
Die Landesmusikschule Kitzbühel und Umgebung unterrichtet mit 27 Lehrkräften 750 HauptfachschülerInnen in Kitzbühel und in den Exposituren. „Der Schulbetrieb ist über zwei Jahre durch die Umbauarbeiten am alten Standort (Marienheim) zum Teil ausgesiedelt“, so Zimmermann.

HAK/HAS mit 13 Klassen
Die BHAK/BHAS hat zur Zeit 320 SchülerInnen in 13 Klassen und 36 ProfessorInnen. Es ist „die“ Wirtschafts- und IT-Schule des Bezirks mit umfassender ökonomischer und solider Allgemeindbildung und intensivem Sprachenunterricht. Auf Praxis wird viel Wert gelegt, gearbeitet wird auch in Junior- und Übungsfirmen und in Projektkooperationen mit Unternehmen. Notebook-Klassen und die schriftliche Reife- und Diplomprüfung sind in allen Fächern mit IT-Unterstüzung seit Jahren Standard.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.