Anna Kapelle wechselte den Besitzer – offizielle Schlüsselübergabe an Martin Unterrainer.

- Schlüsselübergabe an den neuen Besitzer Martin Unterrainer (Hotel Lärchenhof) durch Josefine Schlechter.
- hochgeladen von Johann Mühlberger
KÖSSEN(jom).
Sie ist eine wahres Schmuckstück und Kleinod, die Annakapelle im Ortsteil Waidach in Kössen.
Erbaut wurde sie im Jahre 1725 von der Familie Jäger.
Weiters ist aus der Chronik zu entnehmen:
„Im Jahre 1828 war die Tochter von Johann Fritz, Müller und Bäckermeister in Waidach, mit einer schweren Krankheit behaftet. Durch Verehrung und Anrufung der hl. Mutter Anna wurde sie plötzlich gesund. Auf dieses Wunder hin strömten viele Menschen herbei, so daß das alte Kapellchen zuz klein war. Daraufhin ließ der Brauereibesitzer Michael Hölzsauer die Kapelle abtragen und an ihrer Stelle im Jahre 1831 eine neue, größere erbauen.“
Auch für Hochzeiten und Taufen wurde dieser idyllische Ort gerne genutzt. Im Jahre 1995 wurde die Annakapelle mit einem großartigen Arbeitseinsatz von freiwilligen Helfern renoviert.
Das ganze Areal des ehemaligen Erholungsheimes erwarb nun Martin Unterrainer (Hotel Lärchenhof) von der Gebietskrankenkasse. Dazu gehört auch die Annakapelle. Am Annatag (26. Juli) wird hier schon seit Jahrzehnten der Waidacher Kirchtag gefeiert, der von der katholischen Frauenbewegung unter der Leitung von Josefine Schlechter organisiert wurde.. Am vergangenen Sonntag erfolgte nach der Messe die offizielle Schlüsselübergabe an den neuen Besitzer Martin Unterrainer.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.