Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
KITZBÜHEL (bp). Mit dem Spatenstich im Mai 2012 wurde der Grundstein für das Rehazentrum Kitzbühel gelegt. Gut 15 Monate später werden bereits die ersten Patienten begrüßt. 22 Mio. Euro investiert die VAMED in Tirols erstes und einziges Zentrum für orthopädische und chirurgische Rehabilitation, das ein wichtiges Standbein des 3-Säulen Gesundheitskonzeptes von Kitzbühel darstellt.
Behandelt werden primär Erkrankungen und Verletzungsfolgen am Stütz- und Bewegungsapparat, Wirbelsäule, Bandscheiben und peripheren Nerven. Die Reha verfügt über 108 komfortable, moderne Zimmer und einen 1.000 m² großer Therapiebereich. Die Führung des Hauses setzt sich aus Prim. Gerald Hernegger (ärztlicher Direktor), Marion Macher, (Pflegedirektorin) und Thomas Sieberer (Geschäftsleitung) zusammen.
Der Countdown läuft:
Bevor Anfang September die ersten Patienten begrüßt werden, lädt die Reha Kitzbühel am 13. September zu einem Blick hinter die Kulissen. Ab 14 Uhr haben Interessierte die einmalige Gelegenheit alle Zimmer und Einrichtungen inkl. Technik, Küche usw. zu besichtigen. Führungen, Vorträge, Kinderbetreuung und kulinarische Leckerbissen runden das Programm ab. Der Countdown und die auf Hochtouren laufenden Vorbereitungen für die Inbetriebnahme können über Facebook unter Reha Kitzbühel mitverfolgt werden.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.