Spendenübergabe
Erlös aus Projekt "SchiVibes" an Bergrettungen gespendet

Scheckübergabe durch GF Armin Kuen an die Bergrettungsvertreter der Region:  Gottfried Flatscher (Waidring), Norbert Mitterer (St. Ulrich) und Walter Phleps (Fieberbrunn). | Foto: TVB PillerseeTal
  • Scheckübergabe durch GF Armin Kuen an die Bergrettungsvertreter der Region: Gottfried Flatscher (Waidring), Norbert Mitterer (St. Ulrich) und Walter Phleps (Fieberbrunn).
  • Foto: TVB PillerseeTal
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

PILLERSEETAL (jos). Vor drei Jahren riefen die Jungbauernschaft/Landjugend und die Junge ÖVP PillerseeTal das Projekt „SchiVibes“ ins Leben. Sie sammelten Ski der heimischen Topsportler Andreas Widhölzl, Dominik Landertinger, Fritz Pinter, Günther Foidl, Hannah Köck, Niklas Köck und Manuel Feller und ließen daraus eine Bank anfertigen (die BEZIRKSBLÄTTER berichteten). Versehen mit den Autogrammen der Stars wurde das Skimöbel schließlich verlost und der Erlös dem Sozialsprengel gespendet. „Wir wollten gemeinsam etwas im PillerseeTal initiieren, bei dem jeder mitmachen kann. Für uns ist es dabei wichtig zu vermitteln, dass man zusammen einfach mehr erreichen kann“, so die Vereinsobleute Michael Edenhauser, Magdalena Millinger und Stephanie Pletzenauer.

3.000 Euro für die Bergrettungen

Da der Gewinner jedoch keinen passenden Platz hatte, wanderte die Bank zurück an Initiatorin Pletzenauer und veranstaltete so eine zweite Aktion, die durch den Tourismusverband koordiniert wurde. Die Mitglieder der Region konnten über die vergangenen 12 Monate das Unikat gegen einen Spendenbeitrag ausleihen und ihm einen Ehrenplatz im Betrieb geben. Zahlreiche Vermieter beteiligten sich an dieser Aktion, die letztendlich nochmals 3.000 Euro einbrachte.
Der Erlös kommt nun den drei Bergrettungen des PillerseeTals zugute. „Die Bergrettungen der Region leisten das gesamte Jahr hindurch einen unglaublich wichtigen Beitrag, der eben auch sehr stark mit Thema Ski verbunden ist. Deshalb freuen wir uns, den Erlös dieser außergewöhnlichen Aktion den Bergrettungen zur Verfügung stellen zu dürfen“, so TVB-Geschäftsführer Armin Kuen bei der Übergabe.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.