Kapelle wurde neu errichtet

Mit der Anbringung der geweihten Glocke ist die Errichtung abgeschlossen.� | Foto: ersiBILD
  • Mit der Anbringung der geweihten Glocke ist die Errichtung abgeschlossen.
  • Foto: ersiBILD
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ST. JAKOB (ersi). Für Familie Mair vom Lehrberghof war der vorige Sonntag ein besonderer Festtag. Nach zweijähriger Bauzeit wurde ihre neue Kapelle von Pfarrer Santan Fernandes gesegnet. Erstmals erklang das Geläut der geweihten Glocke nach der Montage am Glockenstuhl. Im Lehrbergfeld wurden vom 16. bis zum 18. Jahrhundert nach geschichtlichen Überlieferungen die Pesttoten aus der Umgebung beerdigt und die einstige Pestkapelle errichtet, später aber wieder aufgelassen. Die alte Kapelle, direkt an der Landesstraße, sollte renoviert oder versetzt werden, deshalb entschied man sich für einen kompletten Neubau im Hof-Bereich. In der alten Kapelle befand sich eine Figur des gegeißelten Jesus Christus, sie wurde zur Erinnerung an das große Sterben der Jahre 1741 – 1743 aufgestellt. Sie wird dem Kitzbüheler Barockbildhauer Franz Offer zugeschrieben und befindet sich als Leihgabe der Gemeinde St. Jakob im jetzigen Neubau. Ein Gedenkstein neben der Kapelle erinnert an die einstige Pestkapelle und wurde von der Gemeinde errichtet. Lehrbergbauer Hubert Mair dankte allen, die an der Errichtung und Ausfertigung der Kapelle beteiligt waren und auch gespendet haben.

Die neue Glocke stammt aus der Gießerei Lugmair in Waidring.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Die MeinBezirk-Redaktion berichtet aktuell aus der Gemeinde Westendorf | Foto: Archiv/Kogler
8

MeinBezirk vor Ort
Neuigkeiten aus der Gemeinde Westendorf

Wir berichten im Rahmen unserer Serie „MeinBezirk vor Ort“ aktuell aus der Gemeinde Westendorf. WESTENDORF. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Westendorf und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische Entwicklung Artefakte, die in Westendorf gefunden wurden, stammen aus der Bronzezeit. Der Ort wurde im Jahr 1234 erstmals urkundlich erwähnt. Mehr dazu. Neues Bergrettungs-Heim Einige glückliche Umstände sorgten nun dafür, dass am 12. April das...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.