KISI-Musicalwoche
Kinder spielten die Botschaft von Gottes Liebe in Oberndorf

Eine Woche voller Musik, Gebet und Gemeinschaft gab es kürzlich in Oberndorf. | Foto: privat
4Bilder
  • Eine Woche voller Musik, Gebet und Gemeinschaft gab es kürzlich in Oberndorf.
  • Foto: privat
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Rund 40 Kinder studierten Musical "Zachäus" in Oberndorf ein; Abschlussaufführung begeisterte die Anwesenden.

OBERNDORF. Bei der Ferienwoche "KISI-Musical-Days" vom 14. bis 18. Juli haben knapp 40 Kinder im Alter von vier bis 15 Jahren aus Oberndorf, St. Johann und ganz Österreich und Deutschland das biblische Musical „Zachäus“ einstudiert. Kürzlich wurde es im Turnsaal der Volksschule Oberndorf vor einem begeisterten Publikum aufgeführt.

Gebete und Gottesdienst-Mitgestaltung

Die Woche wurde von der Pfarre Oberndorf organisiert und von einem Team der KISI-Kids, einer katholischen Kinder- und Jugendbewegung aus Oberösterreich, begleitet. Neben den Proben standen tägliches Gebet, ein Besuch im Pflegeheim, wo die Kinder für die Bewohner sangen, sowie die Mitgestaltung eines Gottesdienstes auf dem Programm. Die Kinder waren mit Freude und Hingabe dabei.
„Die KISI-Musical Days waren ein zauberhaftes, unvergessliches Erlebnis – nicht nur für die Kinder selbst, sondern auch für deren Familien. Es gibt nichts Schöneres, als wenn Kinderaugen vor Glück strahlen“, so Conny Trixl von der Pfarre. Auch Kooperator Johannes Lackner zeigte sich beeindruckt: „Das berührende Musical hatte eine tiefe Botschaft: Du bist von Gott geliebt; du bist richtig so, wie du bist.“

Abschlussaufführung begeisterte

Bei der Abschlussaufführung war unter anderem Bürgermeister Hans Schweigkofler anwesend. Ihm, Pfarrer Erwin Neumayer und zahlreichen Helfern gilt ein herzlicher Dank für ihre Unterstützung. "Die KISI-Tage haben gezeigt: Wenn Kinder mit dem Herzen bei der Sache sind, kann Glaube auf lebendige Weise wachsen", so Lackner abschließend.

Mehr zum Thema:

Pfarrer aus Reith ist Olympia-Seelsorger
Eine Ära geht zu Ende - SK Oberndorf unter neuer Führung
Eine Woche voller Musik, Gebet und Gemeinschaft gab es kürzlich in Oberndorf. | Foto: privat
Knapp 40 Kinder haben das biblische Musical „Zachäus“ einstudiert. | Foto: privat
Die Aufführung begeisterte die Anwesenden. | Foto: privat
Foto: privat
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die medalp bietet an den Standorten Imst und Mayrhofen ACP Therapie an. | Foto: medalp
2

medalp
Wir verbinden modernste Heilmethoden mit persönlicher Betreuung

Die ACP-Therapie ist eine Form der Eigenbluttherapie. „ACP“ ist die Kurzform von „Autolog Conditionierte Plasma“, eine speziell aufbereitete Form des Eigenblutes, das in der Schmerztherapie vor allem zur Behandlung des Bewegungsapparates eingesetzt wird. Sie ist ein sicheres Verfahren, das körpereigene Regenerationskräfte nutzt. Herr Dr. Waldhof, Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie in der medalp. Wie setzen Sie die ACP-Therapie für Ihre Patient:Innen ein? In zahlreichen Studien zur...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
1 4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.