"Kitzbüheler Kunst - Sommer" - eine Erfolgsstory geht in die nächste Runde

- Hanspeter Jöchl (Kulturreferat Kitzbühel), Nicole Aschaber (TVB Kitzbühel), Oberdekan Kurt Pfeiffer, Sepp Kerscher (beide Künstler Gilde).
- Foto: Foto: Felix Obermoser
- hochgeladen von Birgit Peintner
KITZBÜHEL (bp). Am Freitag, den 20. Juni eröffnen Bürgermeister Klaus Winkler und Tourismus Cefin Signe Reisch um 19 Uhr im Casino Kitzbühel den „Kitzbüheler Kunst – Sommer 2014“! Gleichzeitig präsentiert die Künstler Gilde eine Sonderschau der „Freien Künstlervereinigung Südböhmen/Tschechien“!
Gleichzeitig mit der Eröffnung im Casino starten auch die Ausstellungen an folgenden Orten: Alpenhaus Kitzbüheler Horn, Altenwohnheim, Arbeiterkammer, Gesundheitszentrum, Gilden – Schauraum (Graggaugasse).
99 KünstlerIinnen aus Tschechien, Slowakei, Italien, Deutschland, Niederlande, Großbritannien und Österreich präsentieren bis zum 5. September ihre Werke! Die österreichischen Künstler stammen aus Tirol, Salzburg, Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Wien. Die Bilder werden im Laufe des Sommers mehrfach gewechselt.
Neben den fixen Ausstellungen präsentiert die Künstler Gilde von Juli bis Ende August wieder die „Open – Air – Künstlerstraße“! Jeweils am Donnerstag ab 19.30 Uhr im Rahmen der „Kitzbüheler Sommernächte“: 10. Juli in Reith , 17. Juli in Aurach, 24. Juli in Jochberg. Und ab 31. Juli bis 28. August jeweils in der Innenstadt von Kitzbühel.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.