Hilfe für Demenz-Erkrankte
Neu: Einzel-Demenzberatung im Bezirk Kitzbühel

Das Projekt „Selbsthilfe Demenz“ unterstützt bei Fragen und Herausforderungen in der Pflege von Menschen mit Demenz. Im Bild: Isabella Ortner (Freiwilligen Zentrum Tiroler Unterland), Caritas Demenz-Expertin Katja Gasteiger und Andrea Wieser (Caritas-Zentrum St. Johann). | Foto: Caritas Salzburg
  • Das Projekt „Selbsthilfe Demenz“ unterstützt bei Fragen und Herausforderungen in der Pflege von Menschen mit Demenz. Im Bild: Isabella Ortner (Freiwilligen Zentrum Tiroler Unterland), Caritas Demenz-Expertin Katja Gasteiger und Andrea Wieser (Caritas-Zentrum St. Johann).
  • Foto: Caritas Salzburg
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

BEZIRK KITZBÜHEL (jos). Das Caritas Projekt „Selbsthilfe Demenz“ war in den letzten beiden Jahren ein wichtiger Wegbegleiter für pflegende Angehörige im Tiroler Unterland. In einer monatlichen Gesprächsgruppe mit der Demenz-Expertin Katja Gasteiger trafen sich Betroffene zum Erfahrungsaustausch. Ab Jänner geht das Projekt mit bewährten Fördergebern und Partnern sowie einem erweiterten Angebot in die zweite Runde.

Verständnis für Demenzkranke

„Neben dem Verständnis für die eigenen Angehörigen ging es in den Gesprächsgruppen hauptsächlich um das subjektive Erleben. Die eigene Gefühlswelt wieder bewusst wahrzunehmen, eigene Bedürfnisse, Ängste und Verunsicherung aussprechen zu dürfen und dabei von anderen Betroffenen ernst genommen und verstanden zu werden, war das Wichtigste für die teilnehmenden Angehörigen", so Gasteiger.

In der geleiteten Selbsthilfe-Gruppe für Angehörige waren besonders auch der Erfahrungsaustausch und praktische Informationen zu Themen wie Pflegegeld, Hilfsangebote, Ernährung oder ganz alltägliche Pflegetipps von der Expertin Katja Gasteiger sehr gefragt. Zusätzlich konnten durch öffentliche Vorträge viele Menschen aus der Region für das Thema Demenz sensibilisiert werden.

Ausweitung des Projektes

Die vielen positiven Erfahrungen aus dem Caritas Projekt haben gezeigt, wie wichtig es ist, dieses Angebot in der Region weiterzuführen. Ab Jänner 2019 wird in der „Servicestelle-Demenz“ zusätzlich zu den Gesprächsgruppen auch Einzelberatung angeboten. Das Projekt wird zudem auf die Regionen Kitzbühel und St. Johann erweitert. Die Gesprächsgruppen und Beratungsmöglichkeiten starten ab 7. Jänner in Brixen.
Der erste Vortrag zum Thema Demenz findet am 28. Jänner ab 19 Uhr im Altenwohnheim in Kitzbühel statt.
„Selbsthilfe Demenz“ ist ein Kooperationsprojekt des Freiwilligenzentrums Tiroler Unterland und der Caritas der Erzdiözese Salzburg und wird von Bund, Land und Europäischer Union unterstützt (LEADER).

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.