Neues 3D-Tourenportal der Kitzbüheler Alpen

- Wanderer in der Kelchsau Richtung Schalfsiedel.
- Foto: Foto: Norbert Eisele-Hein
- hochgeladen von Birgit Peintner
BEZIRK (bp). Die Kitzbüheler Alpen mit den vier Regionen Hohe Salve, Brixental, St. Johann und PillerseeTal haben zusammen mit der Tiroler Firma General Solutions ein einzigartiges 3D-Tourenportal ins Leben gerufen.
Unter dem Link maps.kitzalps.com ist es möglich, jederzeit und überall die aktuellsten Touren abzurufen. Egal ob Radfahrer, Wanderer oder Läufer – mit der 3D Ansicht kann man die Entfernung und auch die Höhenmeter jeder einzelnen Strecke viel besser erkennen und einschätzen.
Neben einer detaillierten Darstellung in 2D bzw. auch 3D auf dem Kartenmaterial des Landes Tirol - TIRIS - findet der Nutzer auch noch eine Beschreibung der jeweiligen Tour. Diese kann er sich dann als PDF generieren lassen und auch ausdrucken. Ebenso werden die GPX-Daten der Tour für Navigationsgeräte bereitgestellt.
Unterstützt wird die Karte auf den Betriebsystemen Microsoft Windows, Mac OS und Linux. Derzeit wird auch noch an der Technologie für die Benutzung auf mobilen Endgeräten gearbeitet. Besonderheit dieser einzigartigen Entwicklung: es wird keine Softwareinstallation benötigt – alles läuft direkt im Browser!
Folgende Webbrowser unterstützen die 3D-Karte bereits:
• Google Chrome
• Mozilla Firefox
• Windows Internet Explorer (ab Version 11)
Laut Apple soll die Nutzung auch ab dem nächsten Update in Safari möglich sein.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.