Ansicht

Beiträge zum Thema Ansicht

Foto: Monika Maria Rieger
1 1 4

Eine Illusion, die dich die Welt vergessen lässt
Das Grand Hotel

𝙴𝙸𝙽 𝙼𝙰𝙴𝚁𝙲𝙷𝙴𝙽 𝙸𝙼 𝙶𝚁𝙰𝙽𝙳 𝙷𝙾𝚃𝙴𝙻 Wie wars – wie habe ich das Stück gefunden? Wie bewerte ich es? Gut? Schlecht? Irgendwo dazwischen? Dazu hab ich keine  Ansicht. Ich weiß aber, das sich dabei viel in mir geregt und bewegt hat und ich weiß, was es in mir ausgelöst und geweckt hat. Daran lasse ich euch teilhaben. Was denkt jemand, wenn er mich sieht auf Social Media? Welches Bild hat jemand von mir? Denkt derjenige, dass das, was er siehst, liest, hört, alles ist? Meine Beiträge zeigen nicht alles von...

LR Martin Eichtinger, Vizebgm. Karl Gruber, Pfarrer Paul Sordyl
Bgm. Stefan Seif | Foto: Gemeinde

Älteste Darstellung Senftenbergs erfreut die Gemeinde

Vor mehr als 330 Jahren, vermutlich im Jahre 1688, ist die erste bildliche Darstellung von Senftenberg entstanden. Das gut erhaltene Original befindet sich in Schloss Cesky Krumlov in Südböhmen und ist im Besitz der Familie Schwarzenberg. SENFTENBERG. Bei der Präsentation des Werks in der Gemeinde Senftenberg in der vergangenen Woche informierte Bürgermeister Stefan Seif die interessierten Gäste: "Cesky Krumau und Senftenberg waren zwischen 1628 und 1719 durch das damals herrschenden...

Badearena Neu: Siegerprojekt aus EU-weitem Wettbewerb. | Foto: skyline architekten

Stadt Krems
Badearena neu: "Gesundes Mittelmaß zwischen luxerös und angenehm"

Die vorbereitenden Arbeiten für das Projekt "Badearena Neu" geht in die nächste Phase. KREMS. Nachdem in einem europaweiten zweistufigen Architektenwettbewerb das Siegerprojekt von skyline architekten gekürt worden ist, können nach der mehrheitlichen Beschlussfassung im Gemeinderat nun die Planungsarbeiten beginnen. Die dafür veranschlagten Kosten betragen 2,2 Millionen Euro. Eine gute Mischung "Ich freue mich auf das neue Bad, weil ich hier meinen Lieblingssport ausüben und im Wohlfühlambiente...

Foto: Foto: privat
2

Damals und Heute
Vitis: Panorama

Das Damals-Bild aus dem Jahre 1905 zeigt ein wunderschönes Panorama von Vitis und auch, wie sich die Stadt im Lauf der Jahre verändert hat. Schicken auch Sie uns Ihre alten Fotos an redaktion.waidhofen@regionalmedien.at Entdecke weitere spannende Fotos hier:

Preisverleihung: Erich Egger, Vorstand der Schmittenhöhebahn AG (links) nimmt den PanoramaAward von Ferdinand Hager, Vorstand von feratel (rechts) entgegen. Mit dabei: Schmitten-Marketingleiter Markus Papai und Daniela Faistauer von feratel Panorama Österreich. | Foto: Schmittenhöhebahn AG
Aktion 4

Zell am See
Schmittenhöhe gewinnt den PanoramaAward von feratel

Zeller Panorama-Märchen: Die Schmitten gewann in der Kategorie "Wintermärchen" den ersten Platz und zählt somit zu den beliebtesten Panoramen Österreichs.  ZELL AM SEE. Bereits zum dritten Mal rief das Unternehmen "feratel" sein PanoramaCam-Publikum online zur Abstimmung auf, das schönste Panoramavideo in Österreich zu küren. Tausende User weltweit folgten dem Aufruf und stimmten für ihre Favoriten. Das Ergebnis: Die Bilder der "PanoramaCam" in Thumersbach mit Blick auf die Schmittenhöhe, die...

  • Salzburg
  • Pinzgau
  • Johanna Grießer

Kommentar
"Intus vastat" – die innere Verdorbenheit

Außen hui, innen pfui. Wer kennt das nicht – da schaut das Obst prall und glänzend aus, und wenn man hineinbeißt, blickt einem der Wurm entgegen. Schon Oscar Wilde zeigte mit "Das Bildnis des Dorian Gray", dass die äußerliche Erscheinung manchmal täuscht. Nach einem Zitat von Wilde agiert auch die Kunsthilfe Salzburg. Martin Rehrls Engelsskulptur lässt Raum für Interpretationen. Der Metallengel ohne Füße und Hände reißt den Kopf in den Nacken und entblößt sein goldenes Herz in der offen...

13 8 2

Parlament
Spaziergang im Volksgarten

Beim Rundgang im Wiener Volksgarten sieht man über und durch die Bäume Teile des Parlaments. Ein Detail dabei ist die aus Kostengründen nur beispielhaft ausgeführte färbige, pompöse Außengestaltung.

Bürgermeister Johann Grubinger (li.) und SBW-Direktor Richard Breschar präsentierten die vermutlich älteste existierende Ansicht der Gemeinde Thalgau.  | Foto: Peter Hudák

Älteste existierende Ansicht von Thalgau enthüllt

THALGAU (aho). Zum Abschluss der 29. Thalgauer Bildungswoche wurde bei der Veranstaltung „Der letzte Vorhang“ eine spätgotische Ansicht von Thalgau enthüllt. Es handelt sich dabei um die vermutlich älteste existierende Ansicht der Gemeinde. Bildungswerk-Leiter Bernhard Iglhauser hatte die Restaurierung durch die bekannte Fachfrau Regina Sedlmayr initiiert, finanziert wurde sie von der Marktgemeinde Thalgau. Bürgermeister Johann Grubinger und SBW-Direktor Richard Breschar nahmen die...

die Helligkeit der Fassade ist ein Kennzeichen der Pfarrkirche Weißenkirchen im Attergau
1 2

namensgerecht

Markant in der Landschaft, Schönheit im Innern. Wo: Weiu00dfenkirchen , Oberu00f6sterreich auf Karte anzeigen

8 9

Perchtoldsdorf

Ansicht der Marktgemeinde Pdorf vom Kaisersteig bzw. Leopold Figl Promenade

2

Ausstellung: Ansicht - Einsicht von Hannelore Wallner

Von 01.11.2017 bis 29.11.2017 präsentiert Hannelore Wallner aus Bischofshofen ihre Ausstellung Ansicht - Einsicht im Gemeindeamtfoyer Pfarrwerfen. Die Ausstellung kann während der Amtsstunden besichtigt werden. Mo 8:00 - 12.00, 13:00 - 17:00, Di - Fr 08:00 – 12:00 Hannelore Wallner AUTODIDAKT Handwerkliches Arbeiten und die Malerei gehören seit jeher zu meinen Freizeitaktivitäten. Einige Kurse, sowie Selbstaneignung verschiedener Techniken. Nach Beendigung der Arbeitstätigkeit, Wiedereinstieg...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Claudia Witte
1 2

Balkan

Ein bisserl Balkanflair in der Troststraße

2 4

Vom Kellerberg

Der Kellerberg ist ein Hügel genau zwischen dem 23. Bezirk und Niederösterrech, genau Perchtoldsdorf und Vösendorf. Der Blick ist gerichtet nach Perchtoldsdorf und der Großen Heide.

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.