Kulturkreis Westendorf
Richard-Wagner-Nachwuchskünstlerin kommt aus Westendorf

Johanna Gossner aus Westendorf wurde in Leipzig zur Richard-Wagner-Nachwuchskünstlerin gekürt. | Foto: Kulturkreis Westendorf
  • Johanna Gossner aus Westendorf wurde in Leipzig zur Richard-Wagner-Nachwuchskünstlerin gekürt.
  • Foto: Kulturkreis Westendorf
  • hochgeladen von Johanna Bamberger

Johanna Gossner aus Westendorf ist "Richard-Wagner-Nachwuchskünstlerin" des Jahres 2023.

WESTENDORF, LEIPZIG. Zahlreiche Bewerbungen sind auf die Ausschreibung um die drei Bayreuth-Stipendien einschließlich dem Richard-Wagner-Nachwuchspreis 2023 eingegangen, 14 junge Künstler hat die Jury für den mehrtägigen Wettbewerb als Kandidaten der zweiten Runde nach Leipzig eingeladen. 

Erster Preis ging nach Westendorf

Der erste Preis und somit "Richard-Wagner-Nachwuchskünstlerin 2023" ging an die Westendorfer Klarinettistin Johanna Gossner. Sie begeisterte die Jury nicht nur mit einem virtuosen Spiel auf sehr hohem Niveau und ihrer Bühnenpräsenz, sondern darüber hinaus mit ihrem höchst kreativen Arrangement der Tannhäuser Ouvertüre.
Gossner lernte unter anderem bei Christian Egger an der Musikschule Brixental und bei Max Bauer am Landeskonservatorium Innsbruck. 2015 wechselte sie an die Musik- und Kunst- Privatuniversität Wien. Nach ihrem Bachelorabschluss mit Summa cum laude studierte sie an die Musikuniversität Graz.

Internationale Karriere

Außerdem ist sie seit August 2021 im Rahmen eines Masterstudiums im Orchesterprogramm des Royal College of Music Stockholm, Schweden. Als Substitutin ist Johanna bei renommierten Orchestern, wie dem Radio Sinfonie Orchester Stockholm und dem Radio Sinfonie Orchester Wien, in der Wiener Staatsoper, bei den Wiener Symphonikern und der Bayerischen Philharmonie zu hören. Solo - und Kammermusikkonzerte brachten sie bereits unter anderem nach Japan, China, Portugal, Norwegen und Lateinamerika. Sie ist Preisträgerin zahlreicher nationaler und internationaler Wettbewerbe.

Konzert im Alpenrosensaal

Mit ihrem Duo Minerva konnte man Gossner bei Ihrer ersten CD Präsentation in der Salvena Hopfgarten erleben, die zweite CD unter dem Titel „Hymne á l'amour“erscheint im Juli. Eine CD-Präsentation in Westendorf ist für Herbst geplant. Zusammen mit der "vienna clarinet connection" wurde ihr Wienerlieder Ensemble „Wiener G'schichten“ vom Kulturkreis Westendorf eingeladen und konzertiert unter dem gleichnamigen Motto am 6. Mai um 19.30 Uhr im Alpenrosensaal Westendorf. Vorverkauf unter 0664 2127578.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.