Riesiger Schmetterling - Totenkopfschwärmer
Riesen-Insekt mit Totenkopf

- Typische Totenkopfzeichnung am Thorax.
- Foto: Seiwald
- hochgeladen von Klaus Kogler
WAIDRING (niko). Einen verendeten Totenkopfschwärmer fanden Josef und Sabine Seiwald (Pillerseestraße, Waidring). Hauptverbreitungsgebiet des Wanderfalters sind die Tropen Afrikas und Südeuropa. Der Schmetterling fliegt nach Mittel- und bis nach Nordeuropa (Russland, Island etc.). Einzigartig ist, dass er pfeifende Geräusche erzeugen kann und er sich von Honig ernährt, wofür er in Bienenstöcke eindringt.
Aufgrund seiner Lebenseweise und der imposanten Erscheinung mit dem namensgebenden "Totenkopf"-Zeichnung auf dem Thorax galt er lange Zeit als Unheilbringen. Die Flügelspannweite kann bei Weibchen bis zu 13 Zentimeter erreichen. Der Totenkopfschwärmer ist die größte in Europa vorkommende Schwärmerart und zählt zu den größten Schmetterlingen überhaupt.




Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.