Schülerinnen helfen im Advent

Alice Kadletz, Carmen Huber, Isabel Scharnigg bringen Sterne zum Leuchten. | Foto: Eppensteiner
2Bilder
  • Alice Kadletz, Carmen Huber, Isabel Scharnigg bringen Sterne zum Leuchten.
  • Foto: Eppensteiner
  • hochgeladen von Klaus Kogler

ST. JOHANN (niko). Die drei Schülerinnen Carmen Huber, Alice Kadletz und Isabel Scharnigg (4. Klasse HAK Kitzbühel) wollen im Zuge ihres Maturaprojektes die „Sterne leuchten über St. Johann“ voranbringen – zuletzt war das Spendenaufkommen stagnierend, dem soll entgegengewirkt werden.

„Wir wollen hilfsbedürftige Menschen in unserer Heimat unterstützen. Die Sterne-Aktion ist eine gute Möglichkeit, Einnahmen zu lukrieren und Spenden zu sammeln. Der Erlös kommt dann der Lebenshilfe Oberndorf, der St. Johanner Hilfsgemeinschaft, dem Sozialsprengel St. Johann-Oberndorf- Kirchdorf und dem Mädchen- und Frauenberatungszentrum Bezirk Kitzbühel zugute“, erklärt Carmen Huber.

Die Schülerinnen werden am 9. 12. einen Stand im Adventdorf betreiben, am 18. 12. einen Glühweinstand vor der Pfarrkirche beim Adventsingen und am 20. 12. Sterne bas­teln und am Christbaum vor der Pfarrkirche aufhängen. Dazu kommt die Erstellung einer Homepage, ein Spendenbrief an Unternehmer, Spendenboxen in Geschäften und die Unterstützung der Koasapass beimTeufeltreffen (5. 12.). Die Koasapass hat bereits eine Spende von 1.200 Euro für das Sozialprojekt zugesagt.

„Schon im Vorfeld gab‘s vielerlei weitere Hilfe, u. a. von der Fa. Steinbacher, der Fa. Softcon, von Foto Eppensteiner, der Sparkasse (bei Bedarf v. weiteren Banken), dem Ortsmarketing und Auftraggeber Peter Fischer von der Marktgemeinde“, so Huber.

Die Sterne (man kann dafür direkt spenden oder per Erlagschein eine Spende einzahlen) wurden wieder von der Lebenshilfe hergestellt.

Weitere Termine St. Johanner Advent – in unseren folgenden Ausgaben!

Alice Kadletz, Carmen Huber, Isabel Scharnigg bringen Sterne zum Leuchten. | Foto: Eppensteiner
Die Schülerinnen mit den Vertretern der Sozialorganisationen.
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Europäische und nationale Vorschriften stützen sich – dank der Arbeit der europäischen Behörde EFSA und ihrer nationaler Partner – auf wissenschaftliche Erkenntnisse. | Foto: EFSA
4

„Safe2Eat“ 2025
Österreich setzt erneut ein Zeichen für Lebensmittelsicherheit in Europa

„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.