Tanz, Musical an Schule

Tanzgruppe des BG/BORG mit B. Stibig-Nikkanen, LR B. Palfrader, P. Huber, B. Huber und Dir. G. Lechner (v. li.). | Foto: Huber
  • Tanzgruppe des BG/BORG mit B. Stibig-Nikkanen, LR B. Palfrader, P. Huber, B. Huber und Dir. G. Lechner (v. li.).
  • Foto: Huber
  • hochgeladen von Birgit Peintner

Unterrichtsministerium genehmigte Schulversuch.

ST. JOHANN (bp). Im Herbst fällt im Bundesgymnasium der Startschuss für ein österreichweit einzigartiges Schulprojekt. In Kooperation mit der Landesmusikschule sowie der Tiroler Ballettschule unter Leitung von Beate Stibig-Nikkanen beginnt die gymnasiale Ausbildung mit den Schwerpunkten Tanz, Musical und Theater.

Es ist angedacht, neben dem AHS-Schulunterrich, einen Unterrichtszweig mit zwei Schwerpunkten zu installieren. Einerseits Tanz, andererseits Musical/Theater. Angestrebtes Ziel ist eine Tänzerausbildung parallel zum Schulabschluss. „Neben dem Maturaabschluss wollen wir eine berufsvorbereitende Ausbildung anbieten, die allerdings nicht vier, sondern wie auch in anderen höheren berufsbildenden Schulen, fünf Jahre umfasst. Am Ende eines jeden Jahres ist eine Aufführung (Musical mit eigens erarbeiteten Choreographien) geplant, wo sich die Schüler präsentieren können“, schildert Initiatorin Bettina Huber. Die SchülerInnen müssen neben den schulischen Aufnahmekriterien für ein Oberstufenrealgymnasium ein Aufnahmegespräch mit Eignungsfeststellung absolvieren“, informiert die Projektleiterin.

Finanziert werden die Schwerpunktzweige über die Ausbildungsbeiträge, öffentliche Subventionen, Förderbeiträge von privaten Personen sowie durch Firmensponsoring. „Das Europaballettkonservatorium St. Pölten hat ebenfalls bereits seine fixe Zusage abgegeben, dass sie die Absolventen des Tanzzweiges in ihre Akademie übernehmen und diese dort die weiterführende Profitänzerausbildung absolvieren können. Mit den Verantwortlichen der Landestheater in Innsbruck und Salzburg werden ebenfalls Gespräche geführt.

„Neben dem auf Sprachen ausgerichteten Gymnasium und dem auf Naturwissenschaften ausgelegten BORG wird nun auch ein drittes Standbein geschaffen, das die künstlerischen begabten SchülerInnen anspricht“, freut sich Direktor Günther Lechner.

„Wir beschreiten andere Wege wie etwa die Ballettschule der Staatsoper Wien, deren Ausbildungsschwerpunkt fast ausschließlich auf dem Bereich des klassischen Balletts liegt, während wir eine Allround-Ausbildung anbieten, die auch gleichermaßen Jazz und Musical als weitere Schwerpunkte anbietet“, erklärt Stibig-Nikkanen.

„Sowohl Tradition als auch Innovation sollen die Kreativität der Studierenden beeinflussen“, so Martin Rabl, Leiter der LMS St. Johann.

LR Beate Palfrader: „Ich bin überzeugt, dass dieses zusätzliche Angebot sehr gut angenommen wird und freue mich über jede Bereicherung der Tiroler Schullandschaft.“

Informationsabend: Do, 9. 2., 18.30 Uhr, BG/BORG;
Aufnahmegespräch mit Eignungsfeststellung: Sa, 18. 2., 9.30 – 12 Uhr, Tiroler Ballettschule.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Meldungen aus der Gemeinde Going. | Foto: MB/Kogler
12

MeinBezirk vor Ort
Neues aus der Gemeinde Going

In unserer Reihe „MeinBezirk vor Ort“ beleuchten wir Hintergründe aus den 20 Bezirksgemeinden. Dieses Mal: Going am Wilden Kaiser. GOING. Einige aktuelle Meldungen aus der Gemeinde Going und deren geschichtliche Entwicklung – hier in einem Bericht zusammengefasst. Historische EntwicklungÜber die erste urkundliche Erwähnung Goings (u. a. als Gowingen) gibt es differierende Angaben. In der Bergbau-Hochblüte im 16. Jahrhundert waren Bergknappen im Ortsteil Prama einquartiert. Hier geht's zum...

Folge uns auf:
Die wichtigsten News direkt auf dein Handy.  | Foto: MeinBezirk Tirol
4

Service
Die Nachrichten des Tages im WhatsApp Kanal "MeinBezirk Tirol"

MeinBezirk Tirol ist auf WhatsApp! Abonniere unseren Kanal MeinBezirk Tirol und erhalte die News aus deiner Region direkt aufs Handy. TIROL. Ab sofort kannst du dich direkt über WhatsApp mit uns verbinden, um die neuesten Nachrichten, Geschichten und Updates aus Tirol zu erhalten. Egal, ob es um lokale Ereignisse, wichtige Ankündigungen oder inspirierende Geschichten geht - wir bringen sie direkt auf dein Handy! Um unserem WhatsApp-Kanal beizutreten, musst du nur folgende Schritte ausführen: ...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.